Seite 4 von 13

Benzinverbrauch

BeitragVerfasst: So 14. Okt 2007, 21:18
von Schnabbalack
Ne, so 105 im Schnitt, würde ich schätzen. Eher weniger, weil hier in Schweden Elchjagt ist und die die Viecher gerne über die Straße laufen. Bei der Füllung war aber auch die Fahrt nach Rostock mit 100 im Schnitt und 200 Km bei 120 hier auf schwedischen Autobahnen dabei. Jetzt ist gerade auf Waldstraßen 70 angesagt. Heute ist mir ne Elchkuh vors Blech gelaufen. Wäre ich 20 Kmh schneller gewesen, könnte ich jetzt wohl nicht schreiben.

Jetzt mit dem neuen Tank bin ich im Schnitt 75 - 80 gefahren. Ich werde ihn hier bestimmt noch leer machen und berichten.

Bis denne

Dirk

Benzinverbrauch

BeitragVerfasst: So 14. Okt 2007, 21:41
von martin87
hmm irgend was stimmt dann bei mir nicht wenn ihr so wennig verbraucht!!!
komme mit einer tankfüllung grade mal 460 km dann muss ich wieder zu tanke... und das bei gemischter fahrweise...
also morgens autobahn 15km zu schule hin und 15km zurück bei tempo 120!!! mehr nicht!!!
dann meine freundin von der abrbeit abholen stadt/landstrase/bundestrase hin und zurück 30 km bei normaler fahrweise frühes hochschalten!!!
dann noch bissel so rum fahren und zu arbeit das sind dann meist 5-8 min. fahrten auch im spritsparfahrtmodus
[1]
und verbrauche mehr als 10 liter [8]

fahr den 105 psler und hab neuen auspuff von krümmer bis esd drin also flexrohr frei.
was kann das denn sein? LOCH IM TANK?

Benzinverbrauch

BeitragVerfasst: Mo 15. Okt 2007, 20:58
von commander_keen
5min-Fahrten...da ist der Motor doch kalt wie der Nordpol und frisst haufenweise Sprit. Lauf das Stück oder nimms Rad, das macht einiges aus ;-)

Benzinverbrauch

BeitragVerfasst: Mo 15. Okt 2007, 21:04
von Schnabbalack
Also ich weiß nicht, ob 10 L viel sind. Ich fahre wirklich krass sparsam. Ich drehe selten über 2000 und bin schon bei 47 im 5ten. Auf der anderen Seite will ich meine Fahrweise nicht hervorheben und sagen, dass ich es besonders gut kann. Es gibt ja auch andere, die hier unter 8 L verbrauchen.

Mach doch mal folgendes: Du Tankst bis zum "Klack". Gehst dann direkt auf die Autobahn und fährst etwa 100 Km hinter einem LKW bei 97 oder so. Dann ran an die Tanke und wieder bis zum "Klack". Dann rechnen. Also wennde da auch über 10 L brauchst, dann is echt was faul.

Bis denne

Dirk

Benzinverbrauch

BeitragVerfasst: Mo 15. Okt 2007, 21:41
von TJ Maugli
Nix faul, wenn der Motor kalt ist! Auch da sind Autobahnfahrten nicht so sparsam!!
Zu früh schalten ist auch kein gutes Ding, gehen viele Teile ..tütü und Verbrauch wird da auch nicht wenig..

Benzinverbrauch

BeitragVerfasst: Mo 15. Okt 2007, 21:57
von Drachenflug
Schnabbalack schrieb am 15.10.2007 22:04
Also ich weiß nicht, ob 10 L viel sind. Ich fahre wirklich krass sparsam. Ich drehe selten über 2000 und bin schon bei 47 im 5ten. Auf der anderen Seite will ich meine Fahrweise nicht hervorheben und sagen, dass ich es besonders gut kann. Es gibt ja auch andere, die hier unter 8 L verbrauchen.

Mach doch mal folgendes: Du Tankst bis zum "Klack". Gehst dann direkt auf die Autobahn und fährst etwa 100 Km hinter einem LKW bei 97 oder so. Dann ran an die Tanke und wieder bis zum "Klack". Dann rechnen. Also wennde da auch über 10 L brauchst, dann is echt was faul.

Bis denne

Dirk



Wobei die 100km Strecke zu wenig für eine genaue Rechnung sind, schnell ist ein Liter mehr drin als beim ersten Tanken.
Besser so weit wie möglich fahren.


Unser 115 PS MX-6 schluckte im ruhigen Mix exakt gemessene (nur) 7,5 Liter!!!

Benzinverbrauch

BeitragVerfasst: Mi 17. Okt 2007, 01:11
von ru-sniper
Also ich habe langsam kein Plan mehr ,habe alles Mögliche geguckt , bin mit einem vollen Tank 540km gekommen ,von Hannover bis Saarland , und bin 160-190 gefahren mit Staus

Ist wegen der hochen Geschindigkeit normal oder was meint ihr ?

Und noch was kann da was sein ,wenn man schnell fährt rieht man Öl im Auto (verbranntes Öl)

Benzinverbrauch

BeitragVerfasst: Mi 17. Okt 2007, 04:49
von TJ Maugli
Normal ist es nicht, vllt ist der Öldruckschalter undicht und Öl tropft auf´s Auspuffrohr, weil es direkt über dem ist.. Oder beim Ölnackkippen hast du bissl Öl auf den Motor verschüttelt..

Benzinverbrauch

BeitragVerfasst: Mi 17. Okt 2007, 09:35
von commander_keen
540km bei annähernd voller Fahrt (190) ist vertretbar...

Benzinverbrauch

BeitragVerfasst: Mo 22. Okt 2007, 17:52
von ZoomZoom84
Als ich Sommer an die Ostsee nuffgefahren bin, habe ich nur 5,8l / 100km verbaucht.
Ich bin dabei laut GPRS 105km/h (Tacho 115 km/h) gefahren.

Benzinverbrauch

BeitragVerfasst: Mo 22. Okt 2007, 19:05
von Drachenflug
Nicht schlecht, aber ich sage ja, der 1.9 ist der beste Motor was Verbrauch angeht.
Ist halt nur nicht auf Euro2 umrüstbar.

Benzinverbrauch

BeitragVerfasst: Mo 22. Okt 2007, 22:35
von Schnabbalack
Ähm!!! Da muss ich Widersprechen. Ich besitze verlässliche Informationen, wonach man mit einer Montage eines Minikat auf Euro2 steigen kann. Die Dinger gibts für 70 € bei eBay.

Widerspruch erwünscht!

@ZoomZoom: Datt is echt klasse!

Bis denne

Dirk

Benzinverbrauch

BeitragVerfasst: Di 23. Okt 2007, 06:12
von loherbengel
dem kann ich nur zustimmen... ich habe nämlich euro 2 bei einem 1,9 liter mit 105 ps und eingetragen. hab mir ein minikat gekauft. ist schon ca. ein halbes jahr her.

wer sucht, der findet ! ich habe ca. ein jahr gesucht, und dann, eines tages gab es eine möglichkeit !

Benzinverbrauch

BeitragVerfasst: Di 23. Okt 2007, 09:28
von Schnabbalack
@loherbengel:

Deine Signatur is jut [11]

Ich habe gestern drei Händler angeschrieben. Der erste meinte gleich, dass es gehen würde. Der zweite will viel mehr Daten haben. Unter anderem auch den Motorkennbuchstaben. Den habe ich aber gerade nicht gefunden, wo steht der denn?

Beste Grüße

Dirk

Benzinverbrauch

BeitragVerfasst: Di 23. Okt 2007, 09:38
von loherbengel
Hallo

meines Wissen ist der Motorkennbuchstabe "FP" , also der 1,9 Liter Motor mit 77 KW.

bin mir aber nicht mehr 100 % sicher, ansonsten auf dem Motorblock schauen !