E10

Re: E10

Beitragvon Wolfgang » Do 10. Mär 2011, 04:26

Da wir ja nun schon mehrere Jahre – teilweise unwissentlich – E5 getankt und schadlos gefahren haben, muss man sich doch fragen, warum und ob wirklich diese weiteren 5 Prozent mehr Ethanol im Benzin plötzlich so horrende Schäden anrichten können. Warum nehmen sich nicht die professionellen Autotester (Automobilclubs, Fachzeitschriften wie z.B. AMS) der Sache an? Einfach zwei Dutzend alte Autos kaufen (kann ja auch ein GE dabei sein), E10 tanken und fahren, fahren, fahren ... und berichten, was passiert. Das wäre doch mal was. :)
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: E10

Beitragvon Lima » Do 10. Mär 2011, 17:08

AMS ??? :lol: :lol: :lol: :lol:

Altaaaa - die befassen sich doch nur mit hochwertigen Neuwagen im Premiumbereich, meinste die Leserschaft hat Probleme mit der Spritwahl ?!

Ist halt ne Frage des Geldes und der interessen .... keiner hat interesse daran, das wir weiterhin jahrelang unsere alten autos weiterfahren ! Selbst der ADAC nicht! Ausserdem ist das natürlich auch ne Kostensache - wenn du mir 80,- pro Tag und meine Sozialversicherunganteile zahlen würdest, würde ich mich gern als Privattester zur Verfügung stellen, mit dem Auto was du mir gekauft hast.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: E10

Beitragvon Freaky » Do 10. Mär 2011, 18:26

Gestern wars im TV ganz interessant..

Nicht überall wo E10 draufsteht ist auch E10 drin ;-).

Die geprüften Proben enthielten Werte zwischen 3%- und 5%-Ethanol anteil. Also E5 :D.
Benutzeravatar
Freaky
 
Beiträge: 130
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:58

Re: E10

Beitragvon Matti782 » Sa 12. Mär 2011, 00:48

Hast wohl auch Stern-TV geschaut ;)

Ich finde die Verwirrung um den E10-Sprit einfach nur ne Frechheit. Da musste die Bundesregierung wieder EU-Vorreiter sein und nu?

Wenn sie, rechtsverbindliche, Klarheit schaffen würde, täten auch einige mehr den Sprit tanken.


Das sich nichma die Regierung und Ämter sicher sind, spiegelt wieder was ich gestern gelesen habe!!!

Nichma die Wagen der Rennleitung dürfen den ach so guten und billigen Sprit tanken weil se Angst haben die Motoren zu verblasen. Irgendwann is ma gut find ich. Was ich noch erstaunlicher finde, waren die Aussagen bei Stern-TV...da gings um ARAL.

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/5/0,3672,8219845,00.html

Im übrigen wurde über die Ölraffenerie in Schwedt gesagt, dass wohl noch E5 in den Tanks gewesen sein soll wo der E10 produziert worden ist.(Darum wurden keine 10% Ethanol erreicht lt. Aral)

Hab heute mal mit nem guten Freund in Schwedt telefoniert, der in Schwedt, im PCK arbeitet. War sehr hilfreich. Da ist viel mehr am Laufen.
Da dieses Thema zur Zeit aber von einigen Leuten zu sehr fokusiert wird, will ich mich erstmal nicht weiter öffentlich äussern.
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: E10

Beitragvon Matti782 » Do 17. Mär 2011, 16:27

Auch hier gibt es jetzt nur noch E10 an der Tanke seit gestern...neben den teuren Super+ oder V-Power oder wie se auch alle heißen...

Anscheinend nutzen die Nutznießer des E10 die "Gunst der Stunde" --->Japan.

Keinerlei Information hier an sämtlichen Tankstellen, wie auch schon vorher...es ist halt einfach wieder nur Super E10 und der teuere Sprit verfügbar. Normales Super gibt es nich mehr. Es gibt auch keine neuen öffentlichen Informationen für Bürger.

Bravo :roll: Alles wie vor der Debatte und Benzingipfel...die denken wohl wir wurden mitm Klammerbeutel gepudert!
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: E10

Beitragvon Lima » Do 17. Mär 2011, 17:08

Hmm, an meiner stamm-aral gibts noch kein e10, esso hat e10 und super ist genauso teuer wie sp+, jet hat e10 und e5 und es kostet genausoviel ... total kann sich nicht entscheiden .... mal ist e10 abgeklebt, mal ist es verfügbar. Was ein chaos ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: E10

Beitragvon 626_Freak_ea » Do 17. Mär 2011, 17:16

Also ich war heute mal in meinem Mazda-Autohaus und die sagten zu mir das ich den E-10 Sprit in meinem GE nicht Fahren darf !!! In meinem Ort haben nur noch ein paar Tankstellen das Normale Super für den Normalen Preis. Wenn alle Tanken das E-10 haben und man nur noch Super Plus bzw. Super für teures geld tanken kann hab ich ein problem. Ich muss jeden Tag 60km an die Arbeit fahren. Das kann ich mir dann nicht mehr leisten... :( Jetzt muss ich mir echt nen Kopf machen.
Benutzeravatar
626_Freak_ea
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:24
Wohnort: 99817 Eisenach
Modell: 1.9 GE
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

Re: E10

Beitragvon commander_keen » Fr 18. Mär 2011, 01:08

Und haben die das auch spezifisch begründet? Im Gegensatz zu einigen speziellen Ford-Modellen, die explizit verboten wurden, gibt es abseits der offiziellen Freigaben keine Verbote aus dem Hause Ford oder Mazda, afaik. (nur eben auch leider keine Freigabe für die älteren Modelle)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: E10

Beitragvon Drachenflug » Fr 18. Mär 2011, 08:27

Ich würd mir bei dem E10 keine Gedanken machen um die Haltbarkeit unserer Maschinen.
ABER die (Benzin-) Politik ist echt fürn Hintern.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: E10

Beitragvon commander_keen » Fr 18. Mär 2011, 13:00

Also gestern kam hier ganz überraschend hier die Anpassung auf 2 Cent Preisunterschied zwischen E10 und SuperPlus, vorher war es deutlich mehr. :-o
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: E10

Beitragvon commander_keen » Do 7. Apr 2011, 17:19

Ich ergebe mich der Preispolitik. :-/
Umstieg auf E10: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/139241.html
Trotz fast 10 Cent(!) Preisunterschied zum normalen Super bin ich wieder bei über 80 Euro, das hab ich erst zwei Mal im Leben des GE geschafft. :-S

Bild

Lasset die Spiele beginnen...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: E10

Beitragvon muxa » Do 7. Apr 2011, 17:55

Ohh man, halt uns bitte auf den laufenden, ich bin da gott sei dank nicht von dem E10 Wahn betroffen.
Bis Polen sind es nur 70km und da kostet Super trotz Libyen-Konflikt 1,26€/L aber in Deutschland steigen ja die preise deswegen immer weiter an.

Viel erfolg und gute fahrt commander_keen !
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: E10

Beitragvon Drachenflug » Fr 8. Apr 2011, 08:25

Da kann man fast froh sein dass der GE "nur" 60 Liter fasst...
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: E10

Beitragvon commander_keen » Fr 29. Apr 2011, 10:02

Game over, man, Game Over! (Zitat aus "Aliens")

Heute kam Post von Mazda (Bild ist groß genug, um die Schrift zu lesen, ggf. einfach nochmal anklicken, wenn ihr dem Link hier gefolgt seid, um es in voller Größe zu sehen, falls euer Browser Bilder, die zu groß für den Bildschirm sind, automatisch bei der Anzeige verkleinert:
Bild

Unsere 626er haben offiziell keine Freigabe für den E10-Kraftstoff.
Auf der in dem Brief angegeben Website http://www.mazda.de/e10/, die ja nun auch schon eine Weile online ist, liest es sich z.T. dennoch eher so, als wäre es nur nicht getestet worden.
Alle nicht nachgewiesen E10-verträglichen Fahrzeuge sollten ausschließlich die herkömmlichen Benzinsorten tanken, die die Tankstellen auch weiterhin anbieten. Denn Fahrzeuge, die E10 nicht vertragen, können bereits durch einmaliges Betanken mit E10 dauerhaft geschädigt werden.
Wer mit seinem 626 jedoch auf der sicheren Seite sein will, darf kein E10 tanken.

Ich für meinen Teil habe das Zeug ja nun schon GEtankt, theoretisch ist eine bereits erfolgte Schädigung also möglich. Ob ich deswegen auf normalen Kraftstoff zurückwechseln sollte, weil die (möglichen) Folgen nun entweder eh eintreten oder weil eine stärkere Reaktion zu erwarten ist, wenn ich es weiterhin tanken täte, ist fraglich. :|
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: E10

Beitragvon Schmati » Fr 29. Apr 2011, 11:36

commander_keen hat geschrieben:Ich für meinen Teil habe das Zeug ja nun schon GEtankt, theoretisch ist eine bereits erfolgte Schädigung also möglich. Ob ich deswegen auf normalen Kraftstoff zurückwechseln sollte, weil die (möglichen) Folgen nun entweder eh eintreten oder weil eine stärkere Reaktion zu erwarten ist, wenn ich es weiterhin tanken täte, ist fraglich. :|


Ist auch fraglich ob überhaupt schon E10 getankt hast, weil in vielen Tanks war vorher E5 drinn und das wurde dann ja gemischt, es wurden auch schon Test gemacht bei einigen Tankstellen und raus kahm das teils sogar nur 3% drinn sind. Es schwankt wohl je nach Tanke zwischen 4-8%.

Ich tanke es nicht, das steht fest, hier ist ne Tanke bei uns die Verkauft E5 und E10 für den gleichen Preis
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste