Die 96er Steuergeräte vom GE haben auch schon OBD-II, wäre also definitiv kompatibel und erfülle die OBD-II Geschichte.
Allerdings nicht den OBD-II Stecker, den müsste man halt vorsichtig selbst platzieren.
Lima hat geschrieben:Also abgesehen von der technischen Möglichkeit - bin ich sehr skeptisch, das das, was diskutiert wird, überhaupt Sinn macht.
Ich bin davon überzeugt, das sich der Gesetzgeber eher unbeeindruckt zeigt, wenn man ankommt und denen stolz ne AU präsentiert - Mit den Worten: Ich hab da mal was gebastelt und mein über 20 Jahre alter, japanischer Exot erfüllt jetzt die Euro3/D3 Norm - darf ich jetzt wieder überall fahren und weniger Steuern zahlen ?"
Im Gegenteil, wenn man essentielle Änderungen an Motor- und Abgasanlage ohne dafür zertifizierte Teile (also auf deutsch Teilegutachten/ABEs etc.) durchführt, erlischt die BE das Fahrzeugs. Auch wenn man sich aus dem Mazdaregal bedient, hat es nicht automatisch eine Zulassung dafür - und mit einer einfachen 21er Abnahme wirds bestimmt auch nicht gehen. Vll ist es möglich den so sauber zubekommen, aber die Änderungen werden entweder nur sehr kostspielig oder gar nicht legalisiert werden können!
Kann man vielleicht machen um sein Gewissen zu beruhigen - aber um Fahrverboten zu entgehen ... eher unwahrscheinlich!
Lima hat geschrieben:Die hat aber kein Bastler in Heimarbeit gefertigt - sondern wurden diese von Firmen entwickelt, entsprechende Gutachten gefertigt und fahrzeugspezifisch zugelassen!
Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Und warum sollte man sich so ein Gutachten nicht auch als Privatperson machen lassen können?
Kampfkuchen hat geschrieben:In Deutschland sprechen wir von 4-5 stelligen Summen.
Ist das ein 626/X9 wert?
Kampfkuchen hat geschrieben:Es geht darum mit "original" ein Abgasgutachten zu bestehen, welches die E3 Norm erfüllt. Nichts anderes ist bei Importen Pflicht und gültig.
Im Zweifel verweist man einfach auf den moderneren Kat, den man eingebaut hat...
Try and error.
Lima hat geschrieben:Komisch - ich kann mich nicht erinnern, die Worte "von vornherein Unmöglich" geschrieben zu haben ...
Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Das muss natürlich jeder für sich ausrechnen, ob es einem Wert ist. Aber du hättest je gern Euro3 bei deinem 626?
Mir persönlich ist die Euro-Klasse meiner Wagen komplett egal!
Lima hat geschrieben:Bezogen auf die Aussage zu "Importen" möchte ich hier einmal rückfragen - sind mit Importen Fahrzeuge von ausländischen Autoherstellern gemeint oder tatsächlich importierte Fahrzeuge, die hier dann per Einzelabnahme hier zugelassen wurden. Ich bezweifele das es möglich ist, ein Fahrzeug mit deutschen Papieren als Import einzeln abzunehmen.
Lima hat geschrieben:Wo willst du den KAT hernehmen ?
Lima hat geschrieben:wie willst du ein Gutachten für den KAT speziell für den GE bekommen ?
Lima hat geschrieben:Wie willst du dem Gesetzgeber rechtskräftig bescheinigen, das das Auto Euro3 / D3 erreicht ohne das es gleichzeitig die BE verliert?
Lima hat geschrieben:Ja - genau das! Ob man die AU und die somit hinterlegten Werte für das KFZ (für den GE also Euro 1/2) schafft.
Lima hat geschrieben:Für eine Verbesserung der Euro-Klasse muss es ein fahrzeugspezifisches Gutachten zum KAT geben, welches bescheinigt, welche werte das KFZ mit Einbau eben dieses KATs erreicht und somit eine bessere Eintufung möglich macht - meiner Meinung nach!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast