Verbrauch senken??

Verbrauch senken??

Beitragvon commander_keen » Mi 14. Jun 2006, 10:48

Wenn man die 60 fährt, geht der 5. Gang beim 1.9er doch ganz gut durch die Stadt, nur darunter ist man wirklich zum 4. gezwungen...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Verbrauch senken??

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 14. Jun 2006, 10:52

Also ich finde es hängt von der Drehzahl und des gefahrenen Ganges ab. Im 2. und 3. Gang zieht der 1.9 deutlich kräftiger als im 4. oder 5.

Passieren tut bei 60kmh im 5.Gang auch was, nur eben weniger als in einem tieferen Gang.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Verbrauch senken??

Beitragvon -caRty- » Mi 14. Jun 2006, 10:57

Rockhound schrieb am 14.06.2006 11:43
Die Diagramme ( selbst das vom 2.0i vs. 2.5i ) sprechen für sich.

****EDIT****
Habe jetzt die Diagramme im anderen Thread gesehen, und ich glaube ich weiß jetzt auch warum ich die Mehrleistung im V6 ggü. meinem 1.9 nicht gemerkt habe.
Das Drehmoment steigt sehr langsam über den Drehzahlbereich an, das heißt einen richtigen "Bumbs" kann man nicht spüren. Und mit dieser Erwartungshaltung bin ich leider den V6 gefahren...tja, das ist das blöde von einem "ersten Eindruck" .... man bekommt immer nur einen. [8] Leider bleibt das auch ein bisschen hängen.

Aber Vielen Dank für die Diagramme, Andrako! [11]


das ist halt das verhalten das KLDE (03), der gibt das drehmoment langsam über den drehzahlbereich ab. der KLZE ist da anders, da spürt man ein richtiges "bumms" *g*
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

Verbrauch senken??

Beitragvon Andrako » Mi 14. Jun 2006, 11:05

Rockhound schrieb am 14.06.2006 11:43
Bin Deiner Meinung, das man im 4. bzw. 5. Gang in der Stadt beim 1.9 nicht von Beschleunigung sprechen kann. [1]


Das ist auch im Stadtverkehr ( 40 - 60 Km/h ) eben der von mir angeführte Unterschied zwischen 1.9 und 2.5.
Der 2.5i ( ich spreche jetzt vom Mx-6 [ leichter + etwas geänderte Getriebeübersetzung ]) läßt sich schon ab 30 Km/h im 5. ( ! ) Gang sauber und für die Stadt ausreichend beschleunigen.

Das Drehmoment steigt sehr langsam über den Drehzahlbereich an, das heißt einen richtigen "Bumbs" kann man nicht spüren. Und mit dieser Erwartungshaltung bin ich leider den V6 gefahren...


Die optimale Drehmomentkurve ist sehr flach. Es soll ja grade keinen herausragenden ( und spürbaren ) "Peak" geben.
Umso gleichmäßiger sie verläuft, umso besser. Dann liegt nämlich auch vor und nach dem max. Drehmoment noch viel Kraft an.
Dieser gleichmäßige Verlauf wird durch die variable Saugrohrschaltung ( VRIS ) erreicht, und die hat nur der V6.

Teste den V6 mal zusätzlich auf der Landstraße ( bei 100 Km/h runter in den 3. Gang und dann voll durchtreten ) und auf den Autobahn bei 180 Km/h ( ebenfalls voll durchtreten ). Dann merkst Du das Potenzial dieses Motors sehr deutlich [12]
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 01:31

Verbrauch senken??

Beitragvon Andrako » Mi 14. Jun 2006, 11:14

-caRty- schrieb am 14.06.2006 11:57
das ist halt das verhalten das KLDE (03), der gibt das drehmoment langsam über den drehzahlbereich ab. der KLZE ist da anders, da spürt man ein richtiges "bumms" *g*



Mag sein, daß man beim KL-ZE einen "Bumms" spürt ( ich weiß immr noch nicht, was ihr genau damit meint [3] ), aber der kommt nicht durch einen anderen Verlauf des Drehmoments, sondern durch eine "steilere" Leistungskurve.

Der Dremomentverlauf von KL-03 und KL-ZE ist fast identisch ( max. 221 NM beim KL-ZE )
Drehmoment kommt eben ( bei Saugern ) immer noch aus den Tiefen des Hubraums [1]
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 01:31

Verbrauch senken??

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 14. Jun 2006, 11:21

Das ist auch im Stadtverkehr ( 40 - 60 Km/h ) eben der von mir angeführte Unterschied zwischen 1.9 und 2.5.

Ja, stimme dir zu.

Teste den V6 mal zusätzlich auf der Landstraße ( bei 100 Km/h runter in den 3. Gang und dann voll durchtreten ) und auf den Autobahn bei 180 Km/h ( ebenfalls voll durchtreten ). Dann merkst Du das Potenzial dieses Motors sehr deutlich [12]

Stimme dir ebenfalls zu, ich bin sicher -und Testen brauch ich das nicht, glaub ich auch so- das der V6 außerorts voll in seinem Element ist!

Die flache Drehmomentkurve ist Geschmackssache. [13]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Verbrauch senken??

Beitragvon Lima » Mi 14. Jun 2006, 19:53

Schonmal daran gedacht das man den 90PS 16V mit den von Dir genannten Maßnahmen unter die 6,5 Liter Marke drücken kann? Außerdem kann man gerade den 90PS GE in der Stadt mit sehr wenig Drehzahl fahren, Drachenflug hats bei meinem ausprobiert.


Ich widerspreche mich zwar direkt in meinem Thread, aber eigentlich wollte ich das eigentlich sagen ^^ War ja auch schon späääääät ^^
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Verbrauch senken??

Beitragvon commander_keen » Do 15. Jun 2006, 19:23

Rockhound schrieb am 13.06.2006 18:25
commander_keen schrieb am 04.05.2006 20:42
So und wann setzt bei uns diese Einspritzung nun ein...?

Der Vollstänigkeit halber die Antwort. Gefunden im Mx6-Forum von Andrako:


Shit, so hoch?! Ich hoffe, seine Quelle ist verlässlich, muss ich mich im Fahrstil doch ganz schön umgewöhnen....
Aber was ich dann an Sprit spare, muss ich an Bremsen dazugeben [1]
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Verbrauch senken??

Beitragvon Blade » Do 15. Jun 2006, 19:44

Spritsparend fahren? Auf Bus und Bahn oder Fahrrad [1]
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Verbrauch senken??

Beitragvon raw-venture-ad » Do 15. Jun 2006, 20:58

Ja, Fahrrad ... kann ich nur empfehlen derzeit.

Lasse den GE derzeit morgens immer stehen bzw. lasse Freundin alleine fahren, und schwinge mich aufs Fahrrad. =)
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Verbrauch senken??

Beitragvon Blade » Do 15. Jun 2006, 21:03

meinst du das jetzt ernst oder war´s nun bissle Spaß [3]
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Verbrauch senken??

Beitragvon raw-venture-ad » Do 15. Jun 2006, 21:09

Na, Ernst! [14] [2]

Das Wetter ist doch morgens ideal dafür, Abends bei der Heimfahrt nicht mehr so, dafür hälts fit.
Außerdem bin ich im Stadtverkehr mitm Rad deutlich schneller. [12]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Verbrauch senken??

Beitragvon Blade » Do 15. Jun 2006, 21:12

ja das sowieso. Ich war jeden morgen mit der Bahn zu arbeit und hab dann noch nen 10 minütigen fufweg vor mir.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Vorherige

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste