Wo sitzt die OBD Schnittstelle

Wo sitzt die OBD Schnittstelle

Beitragvon GE4Life » So 30. Apr 2006, 16:20

So ich hätte zwar niemals gedacht, dass sowas auf e-bay auftaucht aber an genau so eine Software hatte ich gedacht vielleicht nicht von ihm, da Privatmann aber sowas in der Art!!!

Guck Hier!!

André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 17:51
Wohnort: Borken

Wo sitzt die OBD Schnittstelle

Beitragvon GE4Life » So 30. Apr 2006, 16:54

Wenn wir das Hinkriegen sollten wäre ich für diese Lösung hier!!!

Guckst du!

Bild

oder nicht??

André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 17:51
Wohnort: Borken

Wo sitzt die OBD Schnittstelle

Beitragvon Spawn » So 30. Apr 2006, 20:44

Mich düncht das könnte genau das sein was wir suchen!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 09:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Wo sitzt die OBD Schnittstelle

Beitragvon GE4Life » So 30. Apr 2006, 20:52

Ja das dachte ich auch!!! Man sollte sich die unendlichen Möglichkeiten des Internets auch mal zu nutzen machen und nicht nur nach Porno-Sites und anderen lustigen dingen ausschau halten!!!

Allerdings brauchen wir noch mehr feedback dann wir 2 also du Spawn und ich sind alleine zu einem solchen vorhaben sagen wir mal nicht versiert genug. Um in meiner ausdrucksweise vorsichtig zu bleiben!! Du verstehst wie ich das meine oder??

André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 17:51
Wohnort: Borken

Wo sitzt die OBD Schnittstelle

Beitragvon Spawn » So 30. Apr 2006, 21:49

Muss ich leider verneinen! Denn das Wort versiert gehört leider nicht in meinen Wortschatz und sagt mir somit leider nix!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 09:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Wo sitzt die OBD Schnittstelle

Beitragvon PriscusNet » So 30. Apr 2006, 22:36

GE4Life schrieb am 30.04.2006 16:54
Bild


so müsste der chip in etwa aussehen, allerdings vermisse ich diesen in den fotos die du gemacht hastvom steuergerät. wenn ich mcih nicht irre sind die eproms meist gesteckt und auf deinen fotos waren alle gelötet.

aber für eine solche lösung wie auf diesem foto wäre ich strickt dagegen, weil sowas sofort visuel auffällt
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 13:46

Wo sitzt die OBD Schnittstelle

Beitragvon GE4Life » Mo 1. Mai 2006, 11:12

Ich habe auch noch in einem Chip-Tuning Forum eine Liste mit den Bauformen der eeproms gefunden wenn du die haben möchtest? nun in meinem Steuergerät waren ALLE Chips verlötet!!!! Was sagst du denn zu dem letzten den ich mit den 4 Pfeilen markiert habe ???
Ich mit meiner nicht ganz so fachmännischen Meinung würde sagen, dass das der Chip ist!!!
Allerdings war auch dieser verlötet. Ich habe aber auch schon häufiger gelesen, dass die Chips eingelötet werden. Es kann aber auch sein, dass die Chiptuning-Firmen damit versuchen ihre extremen Preise zu rechtfertigen!!!!


André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 17:51
Wohnort: Borken

Wo sitzt die OBD Schnittstelle

Beitragvon GE4Life » Mo 1. Mai 2006, 20:51

Wenn jemand einen Gewerbeschein von euch hat dann könnte man ja mal bei dieser Firma nachfragen was die dafür haben wollen:Guckst du hier!
Denn 450 € für einen Chip, selbst wenn es mit Einbau ist ,finde ich ein wenig überzogen. Mich interressiert aber, was die dinger kosten, wenn man die als Händler von denen abnimmt und was das für welche sind!!


André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 17:51
Wohnort: Borken

Wo sitzt die OBD Schnittstelle

Beitragvon Spawn » Di 2. Mai 2006, 06:20

Tjo, ähm, da hast du ja richtig Glück!
Für den V6 kostets ja nochmal 100€ mehr!
2.5 V6 167 PS / 123 KW Benzin 181 PS / 133 KW +25 NM 550,- € [5]
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 09:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Wo sitzt die OBD Schnittstelle

Beitragvon GE4Life » Di 2. Mai 2006, 19:18

Ich werds aber nicht bei so einer Firma machen lassen!!
ich will sowas selber machen können. wenn man sich deren seite mal ein wenig genauer anguckt´nsteht da auch beschrieben, was man fürs chiptuning benötigt und das sagt mir, dass wir auf dem Richtigen Weg sind!!
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 17:51
Wohnort: Borken

Wo sitzt die OBD Schnittstelle

Beitragvon Andreas626 » Di 2. Mai 2006, 21:39

Grundsätzlich ist das ja auch alles kein Problem und wirklich einfach. Du musst nur deinen Chip auslöten, eine Fassung einlöten und in diese Fassung kannst du dann nach herzenslust programmierte Chips stecken und tauschen bis der Arzt kommt. [11]
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 23:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Wo sitzt die OBD Schnittstelle

Beitragvon GE4Life » Mi 3. Mai 2006, 19:18

Das denke ich auch allerding ohne wirkliche ahnung und ohne Programmierten chip löte ich zumindest an meinem Steuergerät nichts rum!!!

André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 17:51
Wohnort: Borken

Wo sitzt die OBD Schnittstelle

Beitragvon Andreas626 » Mi 3. Mai 2006, 19:25

Das ist ja eben das Hauptproblem. Da umbauen is nich schwer. Jeder der halbswegs zitterfrei löten kann bekommt das hin. ABer erstmal einen Chip zu bekommen für unser Auto ist schon schwer. Und dann ist noch die Sache, wofür??? Bei original belassenem Motor macht das sowas von keinen Unterschied, da spar ich mir doch gleich die Arbeit, oder? Würden wir jetzt alle TDI fahren sähe die Sache ja schon anders aus. Aber für 5 messbare PS den ganzen Aufwand treiben? Ich weiß nich...
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 23:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Wo sitzt die OBD Schnittstelle

Beitragvon Spawn » Mi 3. Mai 2006, 19:30

Stimmt Andreas! Aber wenn man mehr als nur den Chip vorhat dann hat es mehr Sinn oder nicht?? Oder ist es wirklich sinnlos egal was man noch machen will und wieviel PS man dann mehr haben wird? Denn sonst würde ich die Idee sterben lassen!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 09:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Wo sitzt die OBD Schnittstelle

Beitragvon Andreas626 » Mi 3. Mai 2006, 19:37

Nein, das denke ich nicht. Wenn man wirklich den Motor als solches überarbeitet dann ist es wohl bestimmt eine gute Ergänzung. Nur so wie ich das hier verstanden habe suchen einige eine günstige Lösung um an mehr Leistung zu kommen. Und das funktioniert so halt leider nicht.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 23:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron