offener luftfilter...

offener luftfilter...

Beitragvon Schmati » Mi 14. Mai 2008, 15:37

sbornik schrieb am 13.05.2008 18:52
brauch aber einen fürn V6 und da sind die greentwister nicht grad billig.


tja wer laut sein will muss zahlen [1]
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

offener luftfilter...

Beitragvon Spawn » Do 15. Mai 2008, 14:07

Schmati schrieb am 14.05.2008 16:37

tja wer laut sein will muss zahlen [1]


Exakt, denn der K&N Filter fürn V6 is noch teurer als der GreenTwister!


Ihr könnt euch ja gleich ne Carbonbox reintun, kostet auch n Tick mehr, aber dafür optimiert sie den Luftfluss und Auspuffsound sollte auch besser werden! Gibts von BMC und Sandtler!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

offener luftfilter...

Beitragvon sbornik » Di 27. Mai 2008, 15:49

Was für einen Durchmesser hat denn der Anschluss am luftfilterkasten? Dort wo man einen Offenen Luftfilter eigentlich hinschraubt?
Benutzeravatar
sbornik
 
Beiträge: 473
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:06

offener luftfilter...

Beitragvon Maveric » So 1. Jun 2008, 12:08

Keitaro schrieb am 03.03.2008 12:42
mir ist gerade wiedereinmal aufgefallen wie peinlich so ne knatterde dreckige großlimousine ist [1]

drausen ist gerade son südländer mit seinem mondeo vorbei getuckert ^^ konnt mir das lachen nicht verkneifen, die sitzen immer da drinn als hätten sie n bandscheibenforfall. halb in der mittelkonsole liegend und den arm oben aufs lenkrad geklebt xD und hauptsache sich anhören wie ne armarda mopeds.

ich finde der GE spielt alle seine trümpfe folgend aus.

Richtig sau tief
19 zoll chrom
polierter Lack
scheiben LEICHT getönt
und fast lautlos gleitend !!!!!

lärm passt einfach nicht zu der karre

krach hatt für mich was mit VW und opel zu tun....meine ohren sagen mir laut = kaputt ^^

mal ehrlich: was hört ihr lieber : ne knatternde 90ps 4zylinder mühle die röhrt bis z
um umfallen

oder n schöner V8 der zwar leise ist aber bei dessen tiefen klang einem sich die haare aufstellen ? [1]

dreht den spies um, versuch mal wer den GE LEISER zu bekommen, das wär doch mal was [11]


Bin der gleichen meinung.

Nru laut machen ist witzlos... zumal nen 4-zylinder da sich nicht so doll anhört. N r6 ist da schon feiner. Aber trotzdem... Leistungsoptimierung ja aber nur lauter machen und dann noch leistung verlieren = nein danke.

Ich weiß ja nicht wie die LMMs bei den Mazdas drauf sind, aber bei nem BMW R6 kommt es vor das man sich durch die ölingen drecksdinger den guten LMM zerschießt.... ich weiß nciht ... dann lieber nen loch ins filtergehäuse wenns denn schon sein muss.

Ãœberlegt mal:
Ich gebt viel geld für etwas aus was Leistung kostet, dem motor schadet und unter umständen den LMM killt. [11]
Ich mag Dich.

Amar si puedes!
Benutzeravatar
Maveric
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 17:11
Wohnort: Berlin

offener luftfilter...

Beitragvon Blade » So 1. Jun 2008, 12:16

nehmt nen Green Twister
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

offener luftfilter...

Beitragvon Lima » So 1. Jun 2008, 12:46

@ Keitaro:

Lass das nicht den Jüngling hören - der hat sich für den Übergang nen Mondeo geholt .....

ich bin auch immer hin und hergerissen momentan ist er ausgebaut, bau den wahrscheinlich bald wieder ein .... das schöne beim GE ist halt, das er erst Brüllt, wenn du den Pin durchdrückst ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

offener luftfilter...

Beitragvon Maveric » So 1. Jun 2008, 14:00

Lima schrieb am 01.06.2008 13:46
das schöne beim GE ist halt, das er erst Brüllt, wenn du den Pin durchdrückst ...


Das ist bei jedem Motor so. Ist auch klar, da er dann ja erst richtig viel luft ansaugt. Ich denke es kommt Dir vielleicht nur etwas später vor, da der GE relativ gut gedämmt ist. Im gegensatz zu nem Golf 2 zb. [11]
Ich mag Dich.

Amar si puedes!
Benutzeravatar
Maveric
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 17:11
Wohnort: Berlin

offener luftfilter...

Beitragvon Schmati » So 1. Jun 2008, 21:45

der Lima hat schon recht bei mir ist nicht viel gedämmt um nicht zu sagen garnichts und man hört es erst richtig wenn man kräftiger aufs Gas tritt wenn man sachte lang hin fährt und sachte beschleunigt hört man nicht wirklich was.
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

offener luftfilter...

Beitragvon Lima » So 1. Jun 2008, 22:08

Ich denke es wird erst laut, wenn das VRIS kommt, so ab 4000upms ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

offener luftfilter...

Beitragvon Schmati » Mo 2. Jun 2008, 08:54

Ich höre es auch schon vorher [1] [13]
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

offener luftfilter...

Beitragvon Lima » Mo 2. Jun 2008, 11:44

jo, du fährst ja auch immer ohne haube [1]
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

offener luftfilter...

Beitragvon Schmati » Mo 2. Jun 2008, 15:35

na Frischluftzufuhr ohne geht das net und direkter gehts auch nicht [1]
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

offener luftfilter...

Beitragvon Lima » Mo 2. Jun 2008, 21:01

richtig - wohin mit CAI .... lassen wir einfach die haube weg [1] kostet nur Motorleistung und Gewicht [1]
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

offener luftfilter...

Beitragvon Maveric » Di 3. Jun 2008, 19:37

Im übrigen finde ich die lösung mit dem Twister und dann direkt an die originalzufuhr nicht schlecht.
Das ist somit die einzige variante welche sinn macht.

Was kost eigentlich son Twister? 140€ hatte ich glaub gesehen... aber gibt ja nur universelle. Wie sieht dass dann mit der eintragerei aus? Orig. ESD ist klar.
Ich mag Dich.

Amar si puedes!
Benutzeravatar
Maveric
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 17:11
Wohnort: Berlin

offener luftfilter...

Beitragvon Blade » Di 3. Jun 2008, 19:45

eine seite zuvor unten hab ich nen link reingestellt fürn twister.
Kostet 130€
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste