Seite 1 von 1
Warum stinkt die Kupplung beim starken Beschleunigen?

Verfasst:
Sa 7. Jul 2007, 19:01
von Matti782
Hi ihr Mazda Freaks.
Hab da mal ne Frage, wonach ich hier schon gesucht habe, aber noch keine Antwort gefunden hab.
Es geht euch, bzw manchen von euch bestimmt genauso.
Ihr steht an der Ampel, neben euch soon blöder Vectra o.ä.--->siehe Ampel-Race *g*
Nun zeigt ihr eurem Gegenüber mal, was bei euch/uns unter der Haube steckt.
Am Ende riecht man dann die Kupplung sehr stark im Innenraum...nicht im Motorraum...wodran liegts?
Es gibt ja Einige, die hier mehr von nem Motor samt Getriebe etc verstehen als ich.
Geht jetzt nicht um Ampel Races oder so...geht mir manchmal auch auf der A-Bahn so...wenn man so richtig frei dreht riechts nach Kupplung...ihr kennt sicher diesen Duft [12]
Warum stinkt die Kupplung beim starken Beschleunigen?

Verfasst:
Sa 7. Jul 2007, 23:17
von Rayzor
bei meinem audi damals war es das kühlwasser.. kleines leck im kühler gehabt, das ist dann immer im motorraum verdampft und stank ziemlich nach hohen drehzahlen
Warum stinkt die Kupplung beim starken Beschleunigen?

Verfasst:
So 8. Jul 2007, 08:07
von Spawn
Das letzte mal wo ich diesen Duft vernahm war kurz bevor sich meine Kupplung aufgelöst hat!
Ich tippe darauf das deine Kupplung fertig ist!
Warum stinkt die Kupplung beim starken Beschleunigen?

Verfasst:
So 8. Jul 2007, 09:33
von Matti782
Joa Spawn...das denk ich auch, aber im August wird da ne neue reinkommen, weils Ausdrücklager ja auch schon knackt wenn der Motor warm gefahren ist...aber mich würde mal interessieren,was da so stinkt... Der Abrieb wenn man bei hohen Drehzahlen einkuppelt oder so
Warum stinkt die Kupplung beim starken Beschleunigen?

Verfasst:
So 8. Jul 2007, 09:47
von Spawn
Genau das is es was so stinkt!
Hier mal am Beispiel dieser Sachskupplung:
Wenn ne Kupplung kaputt wird dann kommt es nicht davon das der Druckplatte hin is sonder das sich der braune Belag von der eigentlichen Kupplungsscheibe verabschiedet! Dadurch entsteht der interessante Geruch!
Um wirklich herauszufinden ob die Kupplung im Eimer is, probier folgendes aus:
Normal fahren im dritten Gang (ca. 2500rpm), dann schlagartig Vollgas geben. Bei einer defekten oder langsam defekt werdenden Kupplung sollte die Drehzahl hochziehn aber die Geschwindigkeit nur langsam ansteigen!
Warum stinkt die Kupplung beim starken Beschleunigen?

Verfasst:
So 8. Jul 2007, 14:01
von Rayzor
Meine Kupplung geht eigentlich noch ganz gut, allerdings ist rückwärtsgang komisch, er geht abundzu schwer bis gar nicht rein, muss dann kurz auskuppeln und wenn ich rückwärtsfahre ruckelt es leicht und er läuft unrund. Nachdem ich millionen und abermillionen in dieses auto gesteck hab, hab ich nicht noch lust auf ne neue kupplung / getriebe, zumal ich mich am ende des jahres auf abgasanlage vom flexrohr bis hinten durch zum endtopf konzentrieren darf, das wird schön teuer [8].
Hätt ich man 2000€ mehr ausgegeben für nen vernünftigen oder gleich nen xedos [1]
Warum stinkt die Kupplung beim starken Beschleunigen?

Verfasst:
So 8. Jul 2007, 16:09
von Spawn
Das klingt eher nach Gtriebe als nach Kupplung!
Wenn Xedos dann entweder nen 9 Miller Cycle oder nen 2.5i V6!
Warum stinkt die Kupplung beim starken Beschleunigen?

Verfasst:
So 8. Jul 2007, 16:28
von commander_keen
Dass der Rückwärtsreingang schwerer reingeht ist mehr oder weniger gewollt.
Damit nicht irgendwelche b00ns bei voller Fahrt den Rückwärtsgang reinhauen, ist das blockiert. Leider funktioniert das manchmal etwas zu gut und man kann im Stand nicht immer einwandfrei den Rückwärtsgang einlegen. Dann einfach Gang raus und Kupplung lösen und nochmal versuchen. Ich glaube, diese Vorgehensweise steht sogar im Handbuch(?)
Dass es beim Rückwärtsfahren ruckelt ist wiederrum nicht normal...
Warum stinkt die Kupplung beim starken Beschleunigen?

Verfasst:
So 8. Jul 2007, 17:56
von Matti782
Also Spawn, hab Deinen Tipp mal probiert. Habs erst im Dritten probiert und dann auch im zweiten bei 40 bis knapp 80 dann hochgeschalten und so weiter...da fuhr er vollkommen normal. Also die Kupplung "schleifte" net.
Hab die anderen Tipps in Sachen Kupplung, die ich hier gefunden hab, auch probiert. Alles ganz normal, bis auf das Drucklager...das knackt so vor sich hin [12]