Seite 1 von 1

Brauche neue Batterie - Alternative zu orginal ?

BeitragVerfasst: Sa 21. Apr 2007, 10:20
von almir_de
Hi Leude !
Ich werde in den nächten Tagen meine Batterie wechseln,da meine jetzige ein wenig schwächelt.War deswegen vorhin mal beim ATU und die sagten mir,die führen die Batterie für den GE nicht,daß sie 70 Ampere oder mehr habe und weil sie eine japanische Bauform hat und keine europäische.Das würde Probleme geben beim Einbau und befestigen.
Ich weiss nicht wie kompetent der Verkäufer ist (er war mit mir draußen und hat sich die Batterie auch angeschaut),die gleiche Form wie sie im GE verbaut ist,habeich im Laden jedenfalls auch nicht entdeckt.Die wo ich jetzt drin habe ist eine von Panasonic mit japanischen Schriftzeichen drauf.Scheint wohl ne originale zu sein dann oder ? [11]
Könnt ihr mir sagen wie und wo ich günstig an ne Batterie günstig drankomme ? Es muss keine Billigbatterie sein,aber auch nicht allerteuerste.Sonst könnte ich ja auch glech direkt zu Mazda gehen.
Daten von der Batterie des GE hab ich auch keine,wüsst dann auch nicht wie ich danach suchen soll.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.Danke vorab.
Mfg ALMIR

Brauche neue Batterie - Alternative zu orginal ?

BeitragVerfasst: Sa 21. Apr 2007, 15:00
von Zachi
Die Batterien, die man bei ATU oder auch im Baumarkt bekommt, sind alle nicht so hoch wie die originale, und die obere Kante sitzt etwas zurück. Wenn man also die originalen Metallhalter nehmen will, um eine neue Batterie zu befestigen, dann hält das nicht vernünftig. Einfachste Lösung: Zwei kleine Holzstücke dazwischenlegen, die die Lücke ausfüllen.

Bezüglich der Marke gibt's glaub ich von jedem ne andere Empfehlung. Unser GE läuft seit ca. 3 Jahren mit einer Noname-Batterie ausm Marktkauf Baumarkt. Bisher ohne Probleme.

Solange du keinen Diesel hast, hat die Batterie aber keine 70 Ah sondern weniger. Müsste mal im Handbuch gucken was da drinsteht.

Gruß,

Brauche neue Batterie - Alternative zu orginal ?

BeitragVerfasst: Sa 21. Apr 2007, 19:20
von AbsoluterBeginner
Die Arktis-Batterien (glaub so heißense) ausm ATU sind in manchen Test Testsieger. Billig sind sie auch und meiner rennt damit.

Brauche neue Batterie - Alternative zu orginal ?

BeitragVerfasst: Sa 21. Apr 2007, 21:22
von Blade
AbsoluterBeginner schrieb am 21.04.2007 20:20
Die Arktis-Batterien (glaub so heißense) ausm ATU sind in manchen Test Testsieger. Billig sind sie auch und meiner rennt damit.


Also ich hole meine Batterien immer von A.T.U . Hatte mir 2 mal die Arktis geholt und bin 2 mal damit auf die schnauze geflogen. Jedes mal waren sie nach nem HAlben jahr leer. Hab mir letztes jahr die Varta geholt und die hat bis jetzt noch immer volle Spannung.

Das die Arktis Testsieger sind hab ich noch nie gelsen. Im gegenteil die hatten immer noten zwischen 4 und 5.

Brauche neue Batterie - Alternative zu orginal ?

BeitragVerfasst: Sa 21. Apr 2007, 21:58
von commander_keen
gute Kritiken von Arktis habe ich auch schon gelesen...

Habe die originale im 8. oder 9. Jahr ersetzt mit einer ausm Baumarkt und die passte gut und geht wunderbar.

edit: 70Ah is echt nich normal [13]

Brauche neue Batterie - Alternative zu orginal ?

BeitragVerfasst: So 22. Apr 2007, 09:15
von almir_de
sind denn die panasonic die "oroginalen" batterien ?? oder wo kriegt man denn die panasonics her ?wenn dann würde ich doch varta bevorzugen,dann müsste ich aber wissen welches modell genau von varta mit bezeichnung,den auch diese findet man im netz sicherlich günstiger als beim atu.
mfg ALMIR

Brauche neue Batterie - Alternative zu orginal ?

BeitragVerfasst: So 22. Apr 2007, 17:07
von Keitaro
bei Autobatterien kann ich nur empfehlen:

Banner POWER BULL

Die Dinger haben Reserven ohne ende. und vor allem sinkt dort die kapazität über die jahre nit so schnell wie bei der konkurenz.

Brauche neue Batterie - Alternative zu orginal ?

BeitragVerfasst: Mo 23. Apr 2007, 09:43
von rator
Hi,

die Originale hat 60Ah und wenn man etwas mehr für den Winter und Kurzstreckenfahrer will, dann eine 70Ah. z.B. Bosch bietet direkt beide Größen an.

Worauf ich auf jeden Fall achten würde ist wann die befüllt wurden. Wollte eine aus dem Baumarkt (j.B. Carjack haben 5 Jahre Garantie) und alle Modelle die die für den GE da hatten waren überlagert -> Alle tiefentladen und Schrott.

zur: Carjack. Ist zwar in den Test nur mittelmaß aber bei 5 Jahren Garanie eine Überlegung wert.

Brauche neue Batterie - Alternative zu orginal ?

BeitragVerfasst: Di 1. Mai 2007, 00:48
von Da_Maddy
AbsoluterBeginner schrieb am 21.04.2007 20:20
Die Arktis-Batterien (glaub so heißense) ausm ATU sind in manchen Test Testsieger. Billig sind sie auch und meiner rennt damit.


Keine Ahnung ob die mal nen Test gewonnen haben, aber hatte selber eine im Colt damals drinnen, mir ist se nach 5 Jahren im überaschenden Restwinter gestorben, war aber auch vorher schon drin.
Denke mal bei ner Batterie kommts auf Pflege (wenn nötig) und sonst auch auf die Fahrerei an. Weil Lang vs Kurzstrecke macht da auch was.

Hab im MX6 grad ne Varta drin, mit den Holzklötzchen, tut gut bisher...

Brauche neue Batterie - Alternative zu orginal ?

BeitragVerfasst: Mo 4. Jun 2007, 23:55
von goldengod
hab seit etwa 4 jahren in nem 2.0i 16V (115PS) ne no-name aus'm baumarkt drin. hab sogar ne 58AH statt 60 (laut handbuch) genommen weil die gleich nochmal sehr viel billiger war. bisher (ca. 50000km) keine probleme! (vielleicht kommt der ärger noch. will es daher nicht als absolute empfehlung verstanden wissen. denke aber nach der zeit wäre schon irgendwas passiert.

Brauche neue Batterie - Alternative zu orginal ?

BeitragVerfasst: Mi 6. Jun 2007, 17:57
von Blade
Ich hatte ja auch die Arktis drin vom A.T.U und 2 mal war sie nach ein paar wochen leer. Hab dann die Varta genommen kostete mich glaub ich 39 € mehr ( gesamt ca. 109€ ) . Bis jetzt läuft alles prima und das ist schon 1 jahr her.