Seite 1 von 1

Lichtmaschine ausbauen ?

BeitragVerfasst: Di 17. Feb 2009, 21:12
von Tornado1000
Servus, ich habe zwar viel in der Suchfunktion über die Lichtmaschine gefunden, aber nirgendswo wird erklärt wie man die LiMa austauscht.

Folgendes ist mir passiert:

Mir ist während dem fahren die Batterie ausgegangen, kein Scherz.
Ich hatte dann von einem Geschäftskollege starthilfe bekommen und bin wieder los gefahren und seit dem läft der Ge ganz normal als wäre nichts passiert (ist mir gestern passiert). Am Anfang, nach dem neustart, hatte die Batterielampe leicht aufgeleuchtet im Stand.

Also war ich gestern noch bei Mazda und der checkte alles durch, hatte aber keine Fehler gefunden.
Er meinte nur, dass langsam die LiMa kommt.


Bei unsere LiMa kann man ja nicht einfach die Kohlebürsten wechseln mit dem Regler, hatte zumindestens der Mazdameister gesagt. Er meinte man müsste die ganze LiMa ersetzen.


So nun zur meiner Frage:

Wie baue ich die LiMa aus ???
und ist es ein großer Aufwand ???

Im Buch steht nämlich das man das Hosenrohr und so weg machen müsste, oder so.
Oder kann man einfach die LiMa von oben wegschrauben und herrausnehmen.
Dann besorge ich mir nämlich ne gebrauchte LiMa und bau sie selber ein.
Eine neu würde sich nämlich garnicht lohnen und wäre viel zu teuer.

Lichtmaschine ausbauen ?

BeitragVerfasst: Mi 18. Feb 2009, 11:58
von klaxmax
Leider habe ich auch nicht mehr im Kopf wo beim V6 die LiMa genau gesessen ist, aber ich habe die auch schon gewechselt gehabt ohne das Hosenrohr weg zu machen. So weit ich mich errinnere ging es sogar um einiges einfacher wie beim Comprex.

Wenn der Regler nicht kaputt ist sondern nur Deine Bürsten verschlissen, warum sollten die nicht ersetzbar sein?

Ich habe vor ca. 2 Jahren die Kohlebürsten bei meiner Comprex Lima gewechselt und die tut noch immer gute Dienste.


mfg
klaxmax

Lichtmaschine ausbauen ?

BeitragVerfasst: Mi 18. Feb 2009, 12:25
von Lima
also in meinem Buch (So wirds gemacht) steht, das die Kohlen, sowie auch der MAgnetschalter getauscht werden können - die Kohlen müssen halt nur ausgelötet werden.

Lichtmaschine ausbauen ?

BeitragVerfasst: Mi 18. Feb 2009, 14:49
von Tornado1000
Genau das habe ich auch gelesen. Nur der Mazdatyp hat gemeint das man die Kohlebürsten nicht tauschen kann. Warscheinlich will der nur Geld machen.

Morgen schau ich mir mal die LiMa an und bau sie, wenns geht, aus. Dann soll sich das mal mein Vater anschaue. Der hat von LiMa mehr Ahnung wie ich [1] . Wenn ich die Kohlebürsten austauschen sollte (auslöten), wo bekomme ich dann neu her ? und wo kann man die kaufen ?

Lichtmaschine ausbauen ?

BeitragVerfasst: Mi 18. Feb 2009, 19:49
von Marcus BULLIZEI
Hallo!

Ersatzteile sollte es zu allererst bei Mazda geben! Wenn dein Händler nicht will oder kann, oder nur das dicke Geld mit ner AT-Lima machen will, geh zu nem anderen! Ansonsten Bosch-Dienst oder freien Teilehändler mal abfragen!

Ich hab grad weder Buch noch Auto zur Verfügung, um schnell nachzusehen, aber ich erinnere mich dunkel, dass man die untere Schraube wohl am besten von unten löst und die obere Halterung irgendwie von oben abschraubt. Ob man die Lima besser oben oder unten rausnimmt und was evtl. dafür weggebaut werden muss, weiss ich nicht!

Aber mich würde mal interessieren, was dein GE gelaufen hat, dass die "Lima bald kommt"! Meiner hat jetzt über 393.000 km gelaufen und NOCH macht die Lima keine Probleme!

Bei meinem alten 323 (BD) waren die Kohlen allerdings schon bei ca. 120.000 - 150.000 km platt!

Lichtmaschine ausbauen ?

BeitragVerfasst: Mi 18. Feb 2009, 21:52
von plusdb
B3C7-18-W77 ist der Bürstensatz (2Stk.) oder gleich den Regler tauschen
(mit Bürsten):JE48-18-W70

Lichtmaschine ausbauen ?

BeitragVerfasst: Mi 18. Feb 2009, 23:28
von Tornado1000
Danke schön

Ich habe gerade den Regler mit Bürsten gefunden.

Ist der Regler jetzt aussen dran oder in der LiMa? Sorry aber habe keine Ahnung von LiMa´s.

Ich werde mal morgen mir das anschauen.

Mein Ge hat jetzt genau 230000 km drauf.