Seite 1 von 2

Standgas

BeitragVerfasst: Do 5. Okt 2006, 17:46
von diabolicus
Grüß euch alle mal! [1]

Ich hab da ne Frage, mein Comprex hat ein standgas vonca 600 U/min
Das Auto zittert und reißts an der Kreuzung, kaum auszuhalten. [10]

Jetzt wollt i nir fragen: wo kann ich den das Standgas erhöhen?!? [3]
Oder muss ich das in ner Werkstätte machn lassn? [5]

Würd mich freun wenn mir jemand nen tipp gibt
Danke im Voraus [4]

Tom

Standgas

BeitragVerfasst: Fr 6. Okt 2006, 14:25
von AbsoluterBeginner
Erst hier eintragen und dann hilft dir hoffentlich jemand weiter [13] [12]

Standgas

BeitragVerfasst: Fr 6. Okt 2006, 15:27
von raw-venture-ad
Das kannst du auch alleine machen.



Bei den Benzinern gehts so:

1. Motor starten und auf Betriebstemperatur bringen (zu Erkennen daran das der Lüfter 2x ein- und ausgeschaltet hat)
2. Alle Verbraucher abschalten
3. Motor wieder aus
4. Am Diagnosestecker die Klemmen TEN -1- und Masse -2- mit einem Hilfskabel überbrücken
5. Motor starten und Drehzahl prüfen, für 1.9 und 2.0 725 U/min einstellen, für 2.5 V6 650 U/min einstellen


Die Schraube zum Drehen ist am Leerlaufsteller in der Nähe des Gaszugs.

Standgas

BeitragVerfasst: Fr 6. Okt 2006, 19:50
von Drachenflug
Die Dieseleinspritzpumpe hat eine Leerlaufeinstellschraube.
Schau wo der Gaszug hinführt und heb sie selbst an.

Standgas

BeitragVerfasst: Mo 30. Okt 2006, 19:59
von rusty_roller
Hallo! [11]

Habe ein Problem mit dem Standgas beim alten 93er 2.0 (Benziner) ...
Ruckelt und versucht auszugehen, wenn er Betriebstemperatur erreicht hat.

Verstehe ich das richtig, dass irgendwo im Motorraum eine Stellschraube zu finden ist, an der ich auf 750U justieren (lassen) könnte?

Getauscht sind: Verteilerkappe + -finger, Zündkerzen, Zündkabel. Lt. freier Werkstatt nix zu sehen und "nix zu machen", lt. Mazda- Werkstatt "neues Steuergerät erforderlich, an Einstellungen ist nichts zu machen" (Ferndiagnose [13] ).

Suche nun eine Möglichkeit, das Standgas so einzustellen, dass ich nicht an jeder Ampel Schüttelmassagen verpasst bekomme und wieder etwas bequemer fahren kann.

Gruß, Micha

PS. Sollte jemand einen Werkstatt- Tip im Großraum Berlin haben - bitte posten [13]

Standgas

BeitragVerfasst: Mo 30. Okt 2006, 20:58
von -caRty-
das standgas kannst selbst einstellen, ist keine hexerei. dafür würd ich nicht (nochmal *g*) geld ausgeben wollen!

beim v6 sitzt die schraube oben an der drosselklappe, wird beim 2.0 nicht viel anders sein meine ich. vielleicht stellt dir ja jemand ein foto rein?

Standgas

BeitragVerfasst: Mi 1. Nov 2006, 19:23
von rusty_roller
Hallo,

danke erstmal [13]

Als echter Autotrottel stellt sich mir die Frage, was ich falsch machen könnte: Habe zB nicht verstanden, weshalb in der Anleitung von Rockhound eine Überbrückung des Diagnosesteckers (wo ist der?) nötig ist. Dachte, es reicht starten, laufen lassen und dann drehen, bis die gewünschte leerdrehzahl erreicht ist.
Tut mir leid, wenn ich nochmal nachfrage - ich habe wirklich wenig Ahnung. Sorry.



Zitat Rockhound: "Die Schraube zum Drehen ist am Leerlaufsteller in der Nähe des Gaszugs."

Ok, den Gaszug würde ich finden. Aber was bitte ist ein Leerlaufsteller?

Standgas

BeitragVerfasst: Mi 1. Nov 2006, 19:29
von v6driver
wenn du die Brücke zwischen TEN und Masse nicht steckst, speichert das Steuergerät
die neu eingestellte Drehzahl nicht ab.
Genauso ist es beim einstellen vom Zündzeitpunkt.

Gruss V6driver

Standgas

BeitragVerfasst: So 3. Jun 2007, 16:22
von Matti782
Hab da mal ne kleine Frage zu der Schraube. Wollts Standgas uch bissl höher nehmen und alles gemacht. Motor betriebswarm, Ten/Masse gebrückt, aber wenn ich an dieser Schraube dreh, passiert überhaupt nix Leute. Drehzahl net runter oder hoch.Wo Ten und Masse gebrückt hab, hat er nur noch gestottert. Hab mir leider nicht die Originalstellung gemerkt und einfach irgendwo Mittelstellung gestellt. Da is doch irgendwo irgendwas anderes verdreckt oder so???

Edit: Bzw net vlt verdreckt aber faul oder was...Drosselklappe etc...?

Standgas

BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2008, 15:07
von Strahlemann
Hab das gleiche Problem wie matti!, Was kann ich tun?

Nur das es bei mir auch vorher ist ca 400U/min

Standgas

BeitragVerfasst: Fr 4. Jul 2008, 16:50
von Strahlemann
Weis da keiner was zu tun wäre?

[3]

Standgas

BeitragVerfasst: Mi 9. Jul 2008, 23:02
von Strahlemann
Könnte mir jemand erklären und beschrieben wo bei unsren Autos die drosselklappe ist, und wie ich diese Ausbau?

Standgas

BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2008, 10:26
von bastiv6
Bild

Throttle Body das ist die Drosselklappe
auf den bild sieht man ja auch gut wie man die ausbau


gruss bastiv6

Standgas

BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2008, 17:40
von Strahlemann
Thanks basti!

Kannst mir auch sagen ob es was bringt wenn man da eine Größere einbaut?

Wahrscheinlich nicht, aber ich frag halt mal!

Danke im voraus

Standgas

BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2008, 08:09
von bastiv6
mal eine gegen frage : warum soll es den nichts bringen??

nein sicher bring es was wenn das eine größe rein kommt jetzt nicht viel aber ein bisschen
muss dann auch schon ein offenen luftfilter rein machen


gruss bastiv6