Woran erkennt man........

Woran erkennt man........

Beitragvon Blade » Sa 1. Jul 2006, 01:38

das die Kupplung hinüber ist ?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Woran erkennt man........

Beitragvon Spawn » Sa 1. Jul 2006, 09:13

In dem du das Pedal immer mehr loslassen musst um einen einzukuppeln! Der Schleifpunkt wandert auch immer weiter nach hinten! Bei schnellen Gangwechsel in höheren Drehzahlen kann es sein das die Kupplung länger braucht den Gang "anzunehmen", die Drehzahl geht beim Gas geben nach oben ohne das die Geschwindigkeit steigt!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Woran erkennt man........

Beitragvon Andrako » Sa 1. Jul 2006, 09:32

Spawn schrieb am 01.07.2006 10:13
In dem du das Pedal immer mehr loslassen musst um einen einzukuppeln! Der Schleifpunkt wandert auch immer weiter nach hinten!



Das gilt nicht für hydraulisch betätigte Kupplungen, denn hier wird sozusagen automatisch nachgestellt.

Diesen Effekt hat man nur bei mechanisch bestätigten Kupplungen ohne auto. Kupplungsverstellung.
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 01:31

Woran erkennt man........

Beitragvon Blade » Sa 1. Jul 2006, 11:46

Also mir kommt es noch normal vor,nur gestern abend hatte ich den 5 gang drinn bei ca. 80 Km/h. Hab gas gegeben und die drehzahl stieg deutlich an bei minimaler geschwindigkeit´s erhöhung. Es hat auch nen bisschen gerochen.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Woran erkennt man........

Beitragvon -caRty- » Sa 1. Jul 2006, 11:50

Mazda 626 GE schrieb am 01.07.2006 12:46
Also mir kommt es noch normal vor,nur gestern abend hatte ich den 5 gang drinn bei ca. 80 Km/h. Hab gas gegeben und die drehzahl stieg deutlich an bei minimaler geschwindigkeit´s erhöhung. Es hat auch nen bisschen gerochen.


-> ist die kupplung!
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

Woran erkennt man........

Beitragvon Blade » Sa 1. Jul 2006, 11:52

und wie teuer kann das werden ?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Woran erkennt man........

Beitragvon Andrako » Sa 1. Jul 2006, 12:06

Kupplung zwischen 90 - 150 Euro + Einbau um 200 - 400 Euro
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 01:31

Woran erkennt man........

Beitragvon Blade » Sa 1. Jul 2006, 12:11

und kann man das irgendwie feststellen ? auf nem leistungsprüfstand z.b.?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Woran erkennt man........

Beitragvon Andrako » Sa 1. Jul 2006, 12:50

Was feststellen ? Wie teuer der Austausch wird ? [1]

Wat willste da feststellen ? Wenn die Kupplung schleift, dann schleift sie und muss erneuert werden.
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 01:31

Woran erkennt man........

Beitragvon Blade » Sa 1. Jul 2006, 13:02

wie man festellen kann das sie wirklich anfängt hinüber zu werden ?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Woran erkennt man........

Beitragvon Andrako » Sa 1. Jul 2006, 13:29

Das ist doch hier jetzt schon x-Mal beschrieben worden ? [3]

Wenn die Kupplung angesichts einer steigenden Beanspruchung durch mehr Kraft ( NM ) im Antriebsstrang den Kraftschluss zum Getriebe nicht mehr ohne Schlupf gewährleisten kann.

Wenn Du also "Gas" gibst und die Motordrehzahl überproportional zur Umdrehung der Antriebswelle im Getriebe ansteigt, dann sollte man langsam mal über einen Tausch der Kupplung nachdenken [1]
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 01:31

Woran erkennt man........

Beitragvon Blade » Sa 1. Jul 2006, 16:42

na da hab ich es wohl nicht so richtig verstanden. Aber jetzt ist es klar.
Also hab ne fahrt hinte rmir Autobahn,Landstraße und jetzt ist alle sin ordnung.
Hab ich das auto wohl gestern zu stark belastet. [1]
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Woran erkennt man........

Beitragvon Spawn » Sa 1. Jul 2006, 17:58

@Andrako
Aber das andere, das beim Gasgeben die Drehzahl aber nicht die km/h steigen stimmt, oder?
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Woran erkennt man........

Beitragvon Blade » Sa 1. Jul 2006, 18:25

ja das stimmt, Wenn beim Gasgeben nur die Drehzahl steigt, darrste ne neue Kupplung enbauen lassen. Aber bei mir war das ja nicht der fall. Ich war im 5. bei ca. 80kmh und die drehzahl stieg deutlicher als die Kmh. Daher würde ich sagen das die räder vielleicht nur durchgedreht haben weil heute war dies nicht mehr der fall.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Woran erkennt man........

Beitragvon Andrako » Sa 1. Jul 2006, 18:25

@Spawn: Jo, das stimmt
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 01:31

Nächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste