Im 2. bei 5000 Touren ein leichtes Ruckeln

Im 2. bei 5000 Touren ein leichtes Ruckeln

Beitragvon 626oberfell » Fr 30. Jun 2006, 14:23

Habt ihr auch das Problem, wenn ihr die Klima an habt das euer GE dann im zweiten bei 5000 touren mal ein kurzes ruckeln drin hat! Ohne eingeschaltete klima macht er es nicht! Hab mir jetzt mal neue Zündkerzen, Öl, Ölfilter und so ein neuen Liftfilter gekauft wollte ich morgen rein machen!
626oberfell
 
Beiträge: 62
Registriert: Di 6. Jun 2006, 19:16
Wohnort: Oberfell

Im 2. bei 5000 Touren ein leichtes Ruckeln

Beitragvon Andrako » Fr 30. Jun 2006, 15:06

Welcher normale Fahrer fährt überhaupt im 2. Gang mit 5000 U/min [3]

Wahrscheinlich hast Du das so oft gemacht, daß es jetzt ruckelt [12] [13]
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 01:31

Im 2. bei 5000 Touren ein leichtes Ruckeln

Beitragvon cyberbob10 » Fr 30. Jun 2006, 15:20

Andrako schrieb am 30.06.2006 16:06
Welcher normale Fahrer fährt überhaupt im 2. Gang mit 5000 U/min [3]

Wahrscheinlich hast Du das so oft gemacht, daß es jetzt ruckelt [12] [13]





Wieder einmal eine sehr hilfreiche Antwort.


Hätten wir uns ja denken können !!
mfg Cyberbob10
Mazda 626 GF 2.0 DITD 90PS Facelift 5L/100km

Mein Auto hat einen POLENfilter !!!
Benutzeravatar
cyberbob10
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 16:46
Wohnort: Neukirchen, Oö

Im 2. bei 5000 Touren ein leichtes Ruckeln

Beitragvon Andreas626 » Fr 30. Jun 2006, 16:06

Hm, wird die Klimaanlage nicht beim einschalten "an den Motor angekoppelt"? Der Kompressor dreht ja nich immer mit, oder? Ich denke mal aus Sicherheitesgründen wird der bei ner bestimmten Drehzahl einfach wieder abgekoppelt... Natürlich nur wenn es so funktioniert wie ich das jetzt denke.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Im 2. bei 5000 Touren ein leichtes Ruckeln

Beitragvon raw-venture-ad » Fr 30. Jun 2006, 19:04

@Cyberbob: Deine Antwort ist aber auch nicht viel besser... [14]

Der Kompressor dreht nicht immer mit, in der MC war mal ne Auflistung der Fahrzustände wann abgetrennt wird. Glaube erst so ab 1500rpm überhaupt, und beim Beschleunigen garnicht oder so.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Im 2. bei 5000 Touren ein leichtes Ruckeln

Beitragvon -caRty- » Fr 30. Jun 2006, 19:20

dieses "ruckeln" hab ich auch, aber in jedem gang manchmal. glaube garnicht dass das vom gang abhängig ist!

würd dir raten eine werkstätte aufzusuchen um das zu klären - hier können wir denke ich nur mutmaßen
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

Im 2. bei 5000 Touren ein leichtes Ruckeln

Beitragvon raw-venture-ad » Fr 30. Jun 2006, 19:24

Vielleicht kommt das Ruckeln tatsächlich vom Abschalten des Kompressors:

du hast im klimasystem 2 druckschalter (hoch und niederdruck) und einen temperatursensor am verdampfer, also das teil das im fahrgastraum sitzt.

wenn der hochdruck zu stark ansteigt schaltet der hochdruckschalter den kompressor ab, wenn der niederdruck zu nieder ist weil die anlage leck ist schaltet er die anlage komplett ab, also licht leuchtet aber kompressor springt nicht an. und wenn im fahrgastraum der verdampfer eine temperatur unter +1 bis 0°C erkennt schaltet er den kompressor auch ab. die temperatur steigt bei abgeschaltetem kompressor wieder, das kennt der temp.fühler auch und schaltet den kompressor wieder an.

ist ganz normal das der klimakompressor nicht durchläuft.

und zu dir landi. wenn es das system nicht schafft dein auto in einer gewissen zeit abzukühlen dann würd ich mir das anschauen lassen. normal hast eine ausströhmtemperatur von 3-5°C bei gebläsestufe 1, umluft und motordrehzahl auf mindestens 1500u/min. im leerlauf ist die drehzahl des kompressors zu gering um die volle leistung zu bringen.

und es stimmt das das motorsteuergerät den kompressor für kurz zeit abschaltet. das geschieht aber nur ab einer gewissen gasstellung bzw wenn es einen starken beschleunigungsvorgang erkennt.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Im 2. bei 5000 Touren ein leichtes Ruckeln

Beitragvon Andrako » Fr 30. Jun 2006, 20:50

@Cyberbob10: Ich gebe hier mit Sicherheit mehr als genug Antworten, die weiterhelfen.
Also halt`n Ball flach und reg` Dich nicht künstlich auf [14]
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 01:31

Im 2. bei 5000 Touren ein leichtes Ruckeln

Beitragvon v6driver » Fr 30. Jun 2006, 21:18

Ruckeln würd ich das nicht nennen, aber man merkt es halt wenn die Magnetkupplung den
Kompressor einschaltet, und dann bei jeder Drehzahl, bis der Hochdruckschalter sagt , jetzt
ist genug.


Gruss V6driver
Lebe deine Träume und verträume nicht dein Leben.
Benutzeravatar
v6driver
 
Beiträge: 535
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 17:51
Wohnort: Dortmund

Im 2. bei 5000 Touren ein leichtes Ruckeln

Beitragvon 626oberfell » Fr 30. Jun 2006, 21:23

Andrako ich weiß nicht also bei einem Ampel start, dann hatt man ,al schnell 5000 touren im zweiten! Aber du machst so was ja nicht
626oberfell
 
Beiträge: 62
Registriert: Di 6. Jun 2006, 19:16
Wohnort: Oberfell

Im 2. bei 5000 Touren ein leichtes Ruckeln

Beitragvon raw-venture-ad » Sa 1. Jul 2006, 10:17

@626oberfell:
Manchmal frage ich mich ob der 626 GE Club Deutschland nur ein besserer Kindergarten ist:
Ampelstarts???? Das habe ich jetzt schon in diversen Threads gelesen, ihr wollt nicht das man euch auf dieselbe Stufe mit irgendwelchen Tuning-Prolls stellt und dann kommt sowas?

Ihr/Du sollte(s)t euch/dich nicht wundern das der Motor ruckelt, verreckt oder sonstwas wenn Du/ihr ihn auch ständig in einem völlig sinnlosen Drehzahlbereich betreibt.

Wieso machst du nicht einfach die Klima für diesen absolut sinnfreien Vorgang aus?? Knöpfchen drücken und weg ist das ruckeln.

Sorry das ich mich so aufrege, aber für sowas habe ich echt kein Verständnis. Punkt!
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Im 2. bei 5000 Touren ein leichtes Ruckeln

Beitragvon commander_keen » Sa 1. Jul 2006, 11:51

also "Ampelstarts" (ich für meinen Teil versuche nur zügig wegzukommen, um mich vorher einzufädeln ohne jetzt reifenquietschend loszugasen wie ein Bekloppter) sind generell nur bei abgeschalteter Klima zu tätigen (zumindest mitm 90PS 16V wie u.a. meiner [13] ) da stimme ich Rockhound zu.

@v6driver's Idee: also wenn er dieses Zu- und Abschalten als Ruckeln empfindet, wäre er überempfindlich [13]
Außerdem müsste ihm das ja dann auch (bzw. gerade) im Stand auffallen [3]

@626oberfell: Ich hab gestern extra für dich meinen Motor 2 Mal aus 30 heraus im zweiten Gang bis ca. 5500 U/min getreten und da ruckelte nichts...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste