Seite 1 von 1

Tankproblem

BeitragVerfasst: So 16. Apr 2006, 13:52
von mz626
Also, wenn der Tank etwa noch 15l drinne hat und ich fahre in scharfen Kurven [1] (Kreisverkehr rein-raus) dann hat er kurz ein "Zündaussetzter" um so mehr ich dan fahre umso mehr wird es dann schlimmer.
Hab schon Spiritus ringekippt zur Kondenswasser aufnahme, ohne Erfolg [10] , aber ich denke das ist es nicht.
Kann es sein das die Spritpumpe den rest nicht schaft?
Und warum immer in Kurven? (ist mir auf Autobahn mal passiert, 160 in linkskurve OK, 160 in Rechtskurve, kurzer Aussetzer dann nur mit 120 weiter bis es gerade wurde)


Hab ihr solche Probleme?

Sonst läuft er wie Sahne! [13]

Tankproblem

BeitragVerfasst: So 16. Apr 2006, 14:10
von Spawn
Ich hatte selbiges Problem bei einem Dienstwagen von mir, einem VW Bus TDI mit 105PS (glaub ich). Bei dem war es aber so das auch wenn der Tank voll war er bei engeren Kurven aussetzer hatte! Keine Werkstatt hatte das Problem finden können! Würde mich ehrlich gesagt auch interessieren wie sowas geht und woran es liegt!

Tankproblem

BeitragVerfasst: Mo 17. Apr 2006, 11:24
von GE4Life
Guten Morgen!
Ich bin mir nicht ganz sicher ob unser wagen Schlingerwände im Tank hat oder nicht. Denn wenn ja sollte da auch das Problem liegen. Es könnte sein, dass eine dieser Schlingerwände herausgebrochen ist und dass der Kraftstoff bei kurvenfahrt ungehindert in die kurvenäußere seite schwappt. eine Kombinatoin aus diesem und einem anderen Problem wäre auch noch denkbar. Ich habe schonmal gehört, dass es Tankpumpen gibt, die ein Ventil haben, dass die zufuhr von Kraftstoff bei leerem Tank verhindert, damit kein dreck angesaugt wird. Ich könnte mir allerding vorstellen, dass es sowas nur bei Blechtanks gibt oder gab.
Ich hoffe, dass ich ein bißchen zur klärung deines Probs beitragen konnte!

André