VRIS

VRIS

Beitragvon -caRty- » Fr 13. Jan 2006, 09:02

kann mir mal jemand genau erklären was das genau ist?!

thx
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

VRIS

Beitragvon Zachi » Fr 13. Jan 2006, 12:42

Ich zitiere mal aus dem Archiv der mazda-community [11]

zitat von Andy aus dem Archiv:
Das VRIS ist ein variables druckwellenresonanz auflade system, das die BG-GT´s wie alle V6 der K-serie haben, außer dem KJ, der hat einen kompressor und nicht wirklich viel mit den restlichen K-serienmotoren gemeinsam.

Das system funktioniert recht einfach: durch die beiden magnetventile werden die stauklappen in der ansaugbrücke betätigt. Das ganze funktioniert drehzahl und lastabhängig und wird vom steuergerät aus gesteuert.
Je nach motor hast eine kennlinie, wobei aber über 6500u/min beide klappen geschlossen werden, weil man dadurch nur einen leistungsverlust hätte (in einem anderen thread wurde einmal diskutiert darüber).

Das system steuert nur den ansaugluftweg, ob der länger oder kürzer ist, mehr nicht. Der kraftstoff kommt erst viel später dazu, also kein Variables Resonanz Einspritzsystem. Das wäre nur bei einem Vergasermotor sinnvoll, aber würd nicht wirklich was bringen beim vergaser, weil die kann man ja so stellen wie man will. Vergasertuning ist das beste tuning, und wenn was kaputt wird wirds auch net teuer.

Ein vorgänger bzw ein richtiges VRIS hatte der 26B-motor aus dem mazda 787B, der LeMans 1991 gewonnen hat. Und seit damals haben sich dann die ganzen regeln verändert, weils einige hohe automobilbosse gegeben hat, die gegen den weiteren vortschritt des wankels gekämpft haben, weil man gesehen hat, daß der wankel stärker ist mit geringerem hubraum wie andere fahrzeuge. Sonst würden heute mehr F1-fahrzeuge mit einem wankelmotor herumfahren und der hubkolbenmotor wäre schon längst vergangenheit.


Gruß,
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste