hydrostössel

hydrostössel

Beitragvon PriscusNet » Mi 11. Jan 2006, 16:46

hmm. ob ich das wort richtig geschrieben hab, naja

jedenfalls andreas hattest recht, hab die motorspülung gemacht und nach 3-4 km ging das klappernwieder los.

ist es denn ungefährlich für den motor damit zufahren oder sollte ich die dinger auswechseln lassen
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

hydrostössel

Beitragvon TJ Maugli » Mi 11. Jan 2006, 17:03

ich bin 160T Km mit dem Klappern gefahren, ohne Prob´s..
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

hydrostössel

Beitragvon PriscusNet » Mi 11. Jan 2006, 17:08

ok das ist eine aussage
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

hydrostössel

Beitragvon Drachenflug » Mi 11. Jan 2006, 18:20

Das Klackern hat bei korrektem Ölstand keine Auswirkungen!
Einfach ignorieren und als Schönheitsfehler sehen.

Dafür läuft der Motor ewig... [13]
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

hydrostössel

Beitragvon stgadi » Mi 11. Jan 2006, 19:55

bei mir klappern die dinger auch andauernd. und der hat schon 200tkm

hauptsache er läuft nicht trocken

und falls dich das klappern stört...... dreh das radio lauter [1]
stgadi
 
Beiträge: 171
Registriert: Mi 17. Aug 2005, 22:35
Wohnort: Offenbach

hydrostössel

Beitragvon Zachi » Mi 11. Jan 2006, 20:33

Anderes Öl könnte auch helfen...

Beim GE meines Vaters (97er mit 2.0l-Motor) hat's auch getackert wie beim Diesel. Mazda wollte für 600 EUR alle Stössel tauschen... wir haben dann drauf verzichtet [1]

Wir sind dann vom Öl der Mazda-Werkstatt (was auch immer die für eins bei der Inspektion eingefüllt haben) auf Liqui Moly 5W40 umgestiegen (vor dem Umstieg Motorspülung gemacht) und seitdem klappert nix mehr. Inzwischen seit 30.000km...

Gruß,
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

hydrostössel

Beitragvon KPK » Mi 11. Jan 2006, 21:13

ich habs auch so gemacht wie Zachi und zusätzlich noch son Zusatz auf Keramikbasis (kostet 19,90,-) reingekippt. Jetzt klappern nur noch meine Zähne (wegen der Kälte). [1]
Grüße
wir sind die Guten.......
BildBild Bild
Benutzeravatar
KPK
 
Beiträge: 341
Registriert: Do 14. Apr 2005, 22:03
Wohnort: Rhl.-Pfalz

hydrostössel

Beitragvon PriscusNet » Mi 11. Jan 2006, 22:33

motorspüöung und neues öl hat bei mir nichts geholfen und je leichtlaufiger das öl desto mehr klappert es
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

hydrostössel

Beitragvon cyberbob10 » Do 12. Jan 2006, 00:36

Hast wohl das selbe problem wie ich ?

hab aber bei mir beobachtet das das klappern aufhört wenn ich 3-4 Minuten dorchgehend über 3000 rpm fahre !!!


Ist entweder die Ölpumpe, oder ein Loch in der Ölbohrung !!!
mfg Cyberbob10
Mazda 626 GF 2.0 DITD 90PS Facelift 5L/100km

Mein Auto hat einen POLENfilter !!!
Benutzeravatar
cyberbob10
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 16:46
Wohnort: Neukirchen, Oö

hydrostössel

Beitragvon raw-venture-ad » Do 12. Jan 2006, 07:32

Also ich hab grad mal überhaupt keine Ahnung wovon Ihr sprecht [1]

Was sind Hydrostössel und woran erkenne ich das sie bei mir klappern??
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

hydrostössel

Beitragvon TJ Maugli » Do 12. Jan 2006, 09:10

[1] Tu mal n Liter Motoröl raus und fahr so mal 100km.. Dann hörst du die.. [1]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

hydrostössel

Beitragvon raw-venture-ad » Do 12. Jan 2006, 09:33

Lieber nicht [13]

Ich gehe dann einfach mal davon aus das meine Hydros nicht klappern... KM Stand 91500
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

hydrostössel

Beitragvon TJ Maugli » Do 12. Jan 2006, 09:40

Ganz genau.. Mein FORD Motor klappert auch nicht, der MAZDA davor aber, war sehr laut für seine damalige 96.000km.. [3]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

hydrostössel

Beitragvon bastiv6 » Do 12. Jan 2006, 09:55

meine klappern auch aber nur beim 16v hat auch jetzt 284tkm runter aber es klappert nur wenn er zuwening öl hat dann mache ich was drauf und es ist wieder weg ist ganz ok so weiss dann immer wenn öl fehlt [1]


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

hydrostössel

Beitragvon Zachi » Do 12. Jan 2006, 11:32

Es kann durchaus auch schon bei 50.000 km anfangen zu klappern [13]

Hört sich wirklich an als wenn zu wenig Öl drauf wäre. Oder als ob man nen Diesel hätte [1]

Ein normaler Ölwechsel behebt das Geräusch meist für ein paar Kilometer, dann kommt es aber wieder. Bei uns ging es nur mit dem einen Öl weg (kostet auch fast 50 EUR für 5 Liter [5] ).

PS: warum steht das eigentlich unter Offtopic?
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast