Seite 1 von 2

Motorbehandlung

BeitragVerfasst: Di 27. Sep 2005, 15:12
von insider
Weiß jemand mit was man z.B. den Ventildeckel bearbeiten könnte damit der wieder ansehlicher wird? Meiner ist schon voll häßlich und ich hab ihn gerade herunten weil meine Ventildeckeldichtung undicht ist. Was würde passieren wenn ich z.B. Alu-Zinkspray drauf hauen würde? Würde das Spray nicht halten oder hätte es einen Einfluss auf die Wärmeabgabe des Motors?

Motorbehandlung

BeitragVerfasst: Di 27. Sep 2005, 17:32
von NegraBytes
Das Problem habe ich auch :-(

Ich denke man müsste den Kopf erstmal Sandstrahlen, damit er schön sauber wird, und dann mit hitzebeständiger Farbe lackieren... oder verchromen ;-)

Ein normales Alu-Zink-Spray könnte, soweit ich weiß, im laufenden Betrieb Blasen kriegen, genau wie jede andere nicht-hitzebständige Farbe auch.

...oder ist Dein Spray hitzebeständig?
Ehrlich gesagt, ich möchte das nicht als erster ausprobieren ;-)

Motorbehandlung

BeitragVerfasst: Di 27. Sep 2005, 17:49
von TJ Maugli
Im Bauhaus gibts Spray Farben bis zu 400° C..

Motorbehandlung

BeitragVerfasst: Di 27. Sep 2005, 18:47
von insider
Auf dem Alu-Zink-Spray steht leider nichts von Hitzebeständigkeit. Das mit einem Motorlack hab ich mir auch gedacht, aber ich hab das Teil jetzt einfach ein bisschen abgeschliffen und dann wieder drauf gesetzt. Sonst wäre das Auto jetzt mit offenenm Motor nachts da gestanden. Vielleicht mach ich das mal mit dem Motorlack. Sandstrahlen wäre wirklich ideal.

Motorbehandlung

BeitragVerfasst: Di 27. Sep 2005, 20:52
von KPK
hier mal eine Kopie aus dem Mazda Community:

"Für die Domstrebe und die Kühlerleiste habe ich DUPLI-COLOR Basic Aluminium Spray verwendet.
Beim Ventildeckel kam DUPLI-COLOR Special Hitzefest Lackspray zum Einsatz.
Beide Dosen mit 500 ml Inhalt haben ca. 7,- EURO im Baumarkt (Bauhaus) gekostet. Du kannst aber für alle Lackierarbeiten nur eines der beiden Sprays hernehmen. Sie sind beide hitzefest bis 600° C und sehen eigentlich gleich aus."


hatte ich mir abgespeichert, da ich es irgendwann auch mal vorhabe.
Grüße

Motorbehandlung

BeitragVerfasst: Di 27. Sep 2005, 21:15
von insider
Wow. Der Preis ist ja der Hammer. Ich hätte auf jeden Fall mit über 20€ gerechnet.
Dann werd ich das bei Gelegenheit mal machen. Hoffe bei den Baumärkten in der Umgebung gibt es so ein Spray auch für den Preis.

Motorbehandlung

BeitragVerfasst: Mi 28. Sep 2005, 20:49
von KPK
bei ATU kosten sie so ca. um die 9-10,- €. Also garnicht so teuer.
Und Bauhaus ist Bauhaus, egal wo. Da müssten die Preise überall gleich sein. [13]
Grüße

Motorbehandlung

BeitragVerfasst: Mi 28. Sep 2005, 21:30
von insider
Dann lieber ATU oder so. Der nächste Bauhaus-Baumarkt dürfte um die 120 km entfernt sein. Bild

Motorbehandlung

BeitragVerfasst: Mi 28. Sep 2005, 21:41
von NegraBytes
Na dann viel Erfolg....

Fotos aber nicht vergessen ;-)

Motorbehandlung

BeitragVerfasst: Mi 28. Sep 2005, 21:52
von bastiv6
120 km bis zum nesten bauhaus ganz schön weit weg

auf bilder bin ich auch mal gespannt


gruss bastiv6

Motorbehandlung

BeitragVerfasst: Fr 30. Sep 2005, 19:55
von insider
Gut möglich dass es doch noch ein bisschen dauert bis ich den Motor lackiere. Ich hatte bis jetzt 3 mal den Ventildeckel demontiert weil die Ventildeckeldichtung undicht war. Da hatte ich aber noch keine Ahnung dass es so ein hitzebeständiges Spray gibt. Jetzt hab ich so ein Spray, aber mit etwas Glück und viel Dichtmasse ist der Motor jetzt kein Auslaufmodell mehr. D.h. ich müsste den Deckel in montierten Zustand lackieren was wohl auch nicht so ideal ist. Ich hab ihn bei der letzten Demontage zumindest ein bisschen verschönert indem ich einen Teil der häßlichen Oberfläche einfach abgeschliffen habe.

Motorbehandlung

BeitragVerfasst: Fr 30. Sep 2005, 21:58
von bastiv6
und wo sind die bilder

warum ist der denn nicht dich geworden mit der dichtung


gruss bastiv6

Motorbehandlung

BeitragVerfasst: Sa 1. Okt 2005, 12:07
von insider
Es wurde nicht dicht, weil sich beim Einbau irgendwie eine Ecke der Dichtung verbogen hat. An der Stelle hab ich jetzt so eine Dichtmasse benutzt und jetzt hoffe ich dass es dicht ist.

Und so sieht der Ventildeckel nach dem Abschleifen aus. Vielleicht nicht sooo gut zu erkennen weil ich das Bild jetzt schnell in der Garage gemacht habe. Er glänzt zumindest wieder ein bisschen mehr.

Bild

Motorbehandlung

BeitragVerfasst: Sa 1. Okt 2005, 12:11
von bastiv6
ist ganz gut zu erkennen was ich aber da jetzt nicht so gut finde sind die schleiffspuren

gruss bastiv6

Motorbehandlung

BeitragVerfasst: Sa 1. Okt 2005, 12:24
von insider
Die Schleifspuren fallen bei der Entfernung und dem Blitz ein bisschen mehr auf wie sonst.
Aber du hast recht, sie sind nicht ideal. Trotzdem wirkt er freundlicher wie davor. Der hat ja ausgesehen als würde er schon schimmeln. [1]