Seite 1 von 1

Zündkabelproblem

BeitragVerfasst: Sa 23. Jul 2005, 17:38
von insider
Kann mir jemand der einen V6 mit 121 kW fährt ein Bild machen auf dem man deutlich sieht wo die Zündkabel verlaufen. Habe gerade versucht die Zündkerzen rauszuschrauben und voll übersehen, dass das nicht beschriftet ist wo welches Kabel hin kommt. Peinlich. Bild

MfG Franz

Zündkabelproblem

BeitragVerfasst: Sa 23. Jul 2005, 18:11
von bastiv6
geil hast du jetzt ein V6

hier mal ein bild hoffe es reicht
Bild


gruss bastiv6

Zündkabelproblem

BeitragVerfasst: Sa 23. Jul 2005, 18:23
von insider
Jo. Ich habe einen V6. Geil. Danke dass du so schnell zurück geschrieben hast. Bei dem Bild erkenn ich leider nicht welches Kabel wo hin läuft.
Was mich ein bisschen stuzig macht ist dass die Zündkerzen ölig sind. Kann das normal sein?

MfG Franz

Zündkabelproblem

BeitragVerfasst: Sa 23. Jul 2005, 18:47
von bastiv6
ja dann will ich mal bilder sehn

wo genau sind die denn ölig

gruss bastiv6

Zündkabelproblem

BeitragVerfasst: Sa 23. Jul 2005, 19:15
von v6driver
@insider
dann müsste der untere rand vom Kerzenstecker auch ölig sein.

Wenn das so ist, isses die Ventildeckeldichtung.


Gruss V6driver

Zündkabelproblem

BeitragVerfasst: Sa 23. Jul 2005, 19:20
von insider
Als ich den Steckschlüssel abgezogen habe, war der schon mal ölig und am Gewinde waren sie auch ölig. Kannst du mir bitte noch ein Bild machen auf dem man genau sieht wo die Zündkabel verlaufen? Was würde eigentlich passieren wenn man die falsch anschließt? Die Zündkerzen sind auch viel zu krass festgezogen. 2 konnte ich mit Gewalt rausschrauben und bei der 3. ist dann der Griff von dem Schlüssel abgebrochen. Echt hart.


MfG Franz

Zündkabelproblem

BeitragVerfasst: Sa 23. Jul 2005, 19:37
von v6driver
wenn du orig. Kabel drin hast, kannste nicht vertauschen, von der länge
her passen die nur einmal.
wenn der Kerzenschlüssel ölig ist, steht das öl im Kerzenschacht, kann dann nur von der Ventildeckeldichtung sein.
Wo denn, schätze mal hintere Bank, scheiß Arbeit.

Gruss V6driver

Zündkabelproblem

BeitragVerfasst: Sa 23. Jul 2005, 19:51
von insider
Von der Länge kann ich es leider nicht erkennen wo welches Kabel hin muss. Die öligen Zündkerzen waren von dem vorderen Block. Also näher zum Nummernschild. Bei den hinteren weiß ich noch nicht ob die auch ölig sind. Mir ist ja bei dem Versuch die 3. Zündkerze zu lösen der Griff abgebrochen. Ist das schlimm wenn die Dichtung kaputt ist?

MfG Franz

Zündkabelproblem

BeitragVerfasst: Sa 23. Jul 2005, 20:15
von bastiv6
also ich würde die schon neu machen
was hat der denn gelaufen

gruss bastiv6

Zündkabelproblem

BeitragVerfasst: Sa 23. Jul 2005, 20:23
von insider
Der hat 155.000 auf dem Buckel. Ist das viel Aufwand? Und wieviel Kostet die Dichtung?
Kannst du mir noch ein Bild von den Zündkabeln machen damit ich sie wieder anstecken kann?

MfG Franz

Zündkabelproblem

BeitragVerfasst: Sa 23. Jul 2005, 20:24
von v6driver
werd morgen früh mal schauen wo die Zündkabel hingehen, hoffentlich
kann ichs dann auch beschreiben.
Öl im Kerzenschacht könnte Zündaussetzer zur folge haben.

Gruss V6driver

Zündkabelproblem

BeitragVerfasst: Sa 23. Jul 2005, 20:40
von insider
Das wäre super wenn du das machen könntest. Ich habe beim Fahren teilweise so ein leichtes Ruckeln bemerkt. Vielleicht hängt das damit zusammen, dass da Öl drin ist.

MfG Franz

Zündkabelproblem

BeitragVerfasst: So 24. Jul 2005, 10:52
von v6driver
Hi Franz,

Hab mal nachgeschaut, will mal versuchen es zu schreiben.

Am Verteiler hast du jeweils 3 abgänge oben und unten.

alles von vorn gesehen: Zylinder 1 , unten vorne
2 , unten mitte
3 , unten hinten
4 , oben mitte
5 , oben vorne
6 , oben hinten
Hoffe das es dir hilft.
Verstehen tu ich es zwar nicht, weil in meinem Buch etwas anderes steht.

Gruss V6driver

Zündkabelproblem

BeitragVerfasst: So 24. Jul 2005, 12:09
von insider
Danke dir. Ich glaub ich muss doch meinen Mazdahändler holen. Bei mir würde es so wie du mir das beschrieben hast gar nicht gehen, da vom Verteiler von den Oberen ein Kabel nach hinten geht. Ich peil jetzt gar nichts mehr.

MfG Franz