Seite 1 von 7

offener luftfilter...

BeitragVerfasst: Sa 9. Jul 2005, 12:11
von A.J.
hallo!

wie gehts euch?

bin grad am überlegen, ob ich mir vielleicht einen offenen luftfilter zulegen sollte...
von euch hat doch bestimmt schon wer einen eingebaut, oder?

ist der einbau kompliziert?
bringts wirklich leistung?
hat vielleicht wer soundfiles vom ansauggeräusch?
und welche hersteller sind empfehlenswert? (sollte natürlich möglichst günstig sein...)

noch was: stimmt das, dass man den offenen LuFi im winter wieder ausbauen muss/sollte?


schönen tag noch!
andreas

offener luftfilter...

BeitragVerfasst: Sa 9. Jul 2005, 12:23
von TJ Maugli
moin moin, fahre schon seit ca 3 Jahren mit offenen LuFi´s

einbau ist leicht, muss du nur halt auf den Durchmesser des LuFi´s aufpassen, bzw Adapterringe haben..

Leistung bringt es keine (ja ja das mit 10PS oder so [1] )

das mit dem Winter stimmt, aber ich habe meins nie ausgebaut, nur ab und zu mal zum Reinigen..

das Ding macht ne schöne Optik und Sound ist auch geil, vor allem in den höheren Drehzahlen..

ich hatte eins für ca 50€ und eins für 25€, kein unterschied..

[4]

offener luftfilter...

BeitragVerfasst: Sa 9. Jul 2005, 12:52
von raw-venture-ad
Durch den offenen Luftfilter hast Du eher weniger Leistung als vorher, weil der Luftfilter dann heiße Luft aus dem Motorraum ansaugt und heiße Luft verbrennt ja bekanntlich schlechter als Kalte. Ich würde Dir dann zu einem CAI (Cold Air Intake) raten, ist eigentlich nichts anderes als ein offener Lufi. Nur eben mit Kaltluftschlauch.

TJ, ein Soundfile würde mich jetzt aber mal brennend interessieren. Hast Du die Möglichkeit eins zu machen? Ich mache dann auch eins von einem Serien-Lufi zum Vergleich.

Gruß,
Matthias

offener luftfilter...

BeitragVerfasst: Sa 9. Jul 2005, 13:45
von TJ Maugli
hmm, ne Aufnahme.. muss ich mal schaun womit ich das aufnehmen könnte.. USB Stick 3 in 1, würde es damit gehen?

ich habe auch:
1) nen Original LuFi
2) nen ori LuFi mit nem Loch drunter
3) nen offenen LuFi

muss ma gugge, die ich das mache.. [4]

offener luftfilter...

BeitragVerfasst: Sa 9. Jul 2005, 15:28
von raw-venture-ad
Wenn Du weißt wie man mit einem USB Stick eine Audioaufnahme macht... [1]
Oder hast Du einen mit MP3- und Aufnahmefunktion?

Wäre cool wenn Du das hinbekommst!

Gruß,
Matthias

offener luftfilter...

BeitragVerfasst: Sa 9. Jul 2005, 17:38
von Andreas626
Ich hab mit den Dingern eigentlich mehr negative Erfahrungen gemacht. Das Ansauggeräusch ist zwar wirklich gut, aber man merkt deutlich weniger Anzug als mit dem originalen und einen leicht erhöhten Spritverbrauch. Wahrscheinlich weil mehr Luft, also auch mehr Sprit durchgeht. Das Steuergerät regelt das glaube ich nach. Deswegen mußte das Ding auch gleich wieder raus. Hatte den K&N 57i drauf. EIgentlich vom Calibra, aber tut auch wohl auf dem 626.

offener luftfilter...

BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 14:57
von Da_Maddy
Naja Sound soll schon schön sein,a ber wenns nix bringt kann mans auch lassen...

Ich sag mir imemr, das des Gesamtsystem nicht ganz umsonst so verkauft wurde. Und hab auch schon das Statement gesehn, das die originalen Luftis maximal Luft durchlassen, daher... HAuptvorteil bei den Teilen seh ich in der Reinigung, so kann man sich das kaufen eines neuen Luftis sparen...

Thema Sound aufnehmen... also wirklich, mitm USB Stick... das Ding macht doch keine Quali... denke mal das wird sich nachher scheisse anhören, bzw nich sehr originol.

Thema mehr Luft + mehr Sprit...an sich richtig, aber dann müsst auch mehr Leistung kommen...
Ich kenn dann da noch die Variante der Erklärung über die instabile Luftsäule, udn die bringt dann die Regelschwierigkeiten. Das war auch mein Soundtunign damals am Colt:
gab da nen Resonanz/ansaugrohr vom hinterm Blinker bis zum Luftfilterkasten, das raus udn schon gabs kerniges Ansauggeräusch. Nervt aber wenn man dauernd Gas geben musste udn Autobahn gefahren is...
Gebrahct hats auch nur Sound, aber dafür fiel es der Rennleitung nicht wieter aus, es sei denn einer kannte sich mit aus.

mfg

offener luftfilter...

BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 17:43
von A.J.
mmmhhh... das sind ja wieder mal eine menge pro´s und contra´s... [14]

zum sound nochmal: wird der auch im unteren drezahlbereich laut oder kann man im notfall (zb. wenn man an der rennleitung vorbeifährt) niedertourig fahren und man merkt (fast) keinen unterschied??


ich hätte jetzt mal so einen ins auge gefasst:
Bild

offener luftfilter...

BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 19:09
von TJ Maugli
das Ding sieht gut aus,

das mit dem Sound: wenn Du nen offenen LuFi hast, dann hörst Du IMMER nen Ansauggeräusch (auch im Leerlauf)..
ab ca 2000U wird es immer lauter..

offener luftfilter...

BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 19:11
von raw-venture-ad
TJ, wenn du ein Soundfile hast kannst es ja posten. Hab auch eins vom Serienlufi gemacht vorhin. Leider isses mit Video 6MB groß, und da reicht mein Webspace nicht.

Jemand ne Idee wo ich ein 6 MB großes Video abladen machen?

offener luftfilter...

BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 19:35
von -caRty-
wenns dir um den sound geht:

entferne einfach das plastik-dings das vom luftfilterkasten zum kühlergrill geht. laut nem mazda mechaniker macht das keinen unterschied (von der leistung her)

offener luftfilter...

BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 19:40
von A.J.
das hab ich schon letztes jahr versucht...
bringt soundmäßig nichts... man merkts nur wenn man gaaanz genau hinhört...

naja, ich werd jetzt mal so einen offenen ausprobieren... wenns mir nicht gefällt kann ich ihn ja wieder rausmachen... das einzige was mich bis jetzt davon abgehalten war, ist die tatsache, dass die dinger Ö extremst illegal sind... [8]

offener luftfilter...

BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 19:50
von -caRty-
hab das bei mir abgenommen, und hört sich jetz echt mörder an im vergleich zu vorher!

offener luftfilter...

BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 19:59
von A.J.
echt????
wir sprechen doch von dem ding, dass zur motorhaube geht und dort flach wird, oder?

offener luftfilter...

BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 20:11
von -caRty-
ja genau, führt in richtung grill!