Temperaturfühler gesucht

Temperaturfühler gesucht

Beitragvon Andreas626 » Mo 4. Jul 2005, 12:29

Hallo,

ich brauch mal fachmännische Hilfe. Wie messe ich die Temperatur im Motorraum?? Wo gibt es passende Messgeräte die eine derart hohe Temperatur aushalten? Wie warm wird es denn da überhaupt so ungefähr? Was ist normal und was wäre zuviel??

Ich weiß, Fragen über Fragen, aber mir würde schon die Info reichen wo ich ein Gerät her bekomme.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Temperaturfühler gesucht

Beitragvon Drachenflug » Mo 4. Jul 2005, 12:41

du meinst im Motor selbst? Also im Brennraum?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Temperaturfühler gesucht

Beitragvon Andreas626 » Mo 4. Jul 2005, 13:32

Ne, ich meine nur da wo der Motor ist. Also in der Nähe davon. Hintergrund für diese Frage ist das Auto von meinem Vater. Der fährt nen Renault Espace und im Sommer wenn das Ding wärmer wird hat der immer Elektronikprobleme. Ist bei Renault häufig mal der Fall. Um den Fehler jetzt aber genau eingrenzen zu können und mal ein bißchen zu gucken wann genau was für ein Fehler auftritt muß erstmal die Temperatur gemessen werden.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Temperaturfühler gesucht

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 4. Jul 2005, 13:35

Wie messe ich die Temperatur im Motorraum??
Also du brauchst auf jedenfall was Besseres als ein normales Thermometer was die Luftwärme misst. Das Kühlmittel wird ja schon wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist so 80°C heiß (korregiert mich wenn ich falsch liege). Da streiken schon normale Thermometer die meist nur bis 50 oder 60°C gehen.

Dann auf jedenfall die Haube zulassen und den Motor auf Betriebstemperatur bringen, nicht Vollast oder so fahren. Das vielleicht drei- oder viermal machen und dann den Mittelwert bilden.

Die Renault´s haben immer [14] Probs mit dem Kühlmittel. Der Laguna meiner Eltern hat auch immer Kühlflüssigkeit verloren und ist viel zu heiß geworden. Daher musste eine neue ZKD her, gsd war nicht mehr...
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Temperaturfühler gesucht

Beitragvon -caRty- » Mo 4. Jul 2005, 13:40

Der Laguna meiner Eltern hat auch immer Kühlflüssigkeit verloren und ist viel zu heiß geworden. Daher musste eine neue ZKD her, gsd war nicht mehr...


rofl, bei unsrem 93er comprex GV war mal überhaupt kein kühlmittel drin, keinerlei temp-probleme. mazda rocks [11]
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

Temperaturfühler gesucht

Beitragvon Drachenflug » Mo 4. Jul 2005, 14:16

als du sagtest "derart hohe Temperaturen " dachte ich du meinst die Brennräume....


Bei conrad kannst du schöne Temperaturmesser kaufen, die kosten nicht die Welt.
Hab ein Strommesser mit Tempmesser (bis ca. 1000 Grad), der ist echt gut.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Temperaturfühler gesucht

Beitragvon Schmati » Mo 4. Jul 2005, 16:40

@ Drachenflug meinst du das Multimeter fürs Auto von Conrad (ART.-NR. 121466 - 24) ?
Wenn ja wie gut ist das denn? wollte mir das vieleicht auch holen.
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Temperaturfühler gesucht

Beitragvon Drachenflug » Mo 4. Jul 2005, 16:43

meiner ist schon mehere Jahre alt......welcher das jetzt genau ist weiss ich nicht , hab das Ding verlegt, müsste es erst finden, aber für alles was ich gemacht hab hats ausgereicht. Vor allem der riesige Temperaturbereich ist heftig! Der Fühler (Drahtkabel/Spitze) könnte qualitativer sein, aber für den Preis ist das schon ok!
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste