Seite 1 von 1

Domlager Tausch - Tips benötigt

BeitragVerfasst: Fr 1. Jul 2005, 12:50
von -caRty-
hiho

war heute beim atu und hab mal rein unverbindlich gefragt was mich ein (!) domlager tausch kosten würde.

nun ja, der meinte, domlager selbst 74€ und arbeitszeit nochmals ungefähr 70€. da das für mich als zivi wirtschaftlichen selbstmord bedeuten würde, hab ich dankend abgelehnt [1]

aber jetz zu meiner eigentlichen frage: wie gehe ich bei einem domlager tausch vor? was muss ich machen und was ist zu beachten? hat vielleicht jemand ein bild von so nem lager, sodass ich mir etwas darunter vorstellen kann? und nochwas: muss ich die feder vom dämpfer runternehmen, oder reichts wenn ich nur das federbein als ganzes ausbaue?

tia,
carty

Domlager Tausch - Tips benötigt

BeitragVerfasst: Fr 1. Jul 2005, 13:27
von Messi
am Domholm (oder wie man des Ding nennt), machst du die 3-4 Muttern lose, vorher hast du unten das Rad ab, sowie die Dämpfer freigelegt.

wenn unten der Dämpfer befreit ist und oben die Muttern weg, dann ziehst du das ganze Federbein raus. Setz nen Federspanner an die Feder an und fixiere des gut.

Dann machst du oben das schwarze Ding, respektiv Domlager, ab (vorsichtig !!).
Foglich setzt du das neue Dom- und Axiallager auf die Feder und schraubst es wieder fest. (Das Axiallager is das kleine runde Plastikding was dabei ist).

So zum Schluss baust du das ganze Federbein wieder ein und nimmst die NEUEN Muttern die bei dem Domlager dabei waren (sind Sicherheitsmuttern, darum die neuen )

Domlager Hinterachse

daurt je nachdem was man für nen Spanner und was man für festgerostete Muttern und was man für ein Werkzeug hat vielleicht max 1h min. 30 min

(ich kenn jetzt Domlager auch als Federbeinlager, wenn ich das jetzt verwechselt hab net gleich den Kopf abschlagen [13] )

Domlager Tausch - Tips benötigt

BeitragVerfasst: Fr 1. Jul 2005, 13:31
von -caRty-
ok danke....ich werd das wohl am montag in angriff nehmen =)

Domlager Tausch - Tips benötigt

BeitragVerfasst: Fr 1. Jul 2005, 13:35
von Messi
hm da fällt mir ein, beim Kofferaum musst du die ganze Verkleidung abmachen .. ganz schöne Fummelarbeit

und die Spur einstellen lassen musst du evtl auch noch

Domlager Tausch - Tips benötigt

BeitragVerfasst: Fr 1. Jul 2005, 13:42
von -caRty-
nein ich muss eh nur vorn eines tauschen, dh. kein problem mit fuzzelarbeit =)

aber ärgern werd ich mich sicher genug müssen.....