Autogasumbau

Autogasumbau

Beitragvon Drachenflug » Fr 1. Jul 2005, 11:20

Die momentan günstigste Art einen Verbrennungsmotor zu betreiben ist in unseren Kreisen wohl der Autogasantrieb. Ein Kilo Gas kostet zwischen 50-70 Cent, der Umbau dafür über 2000€.

Was haltet ihr davon?
Wenn ihr den GE noch lange fahren wollt lohnt eas sich auf jeden Fall, die Umbaukosten werden je nach Fahrweise in ca 1,5 Jahren wieder drin sein.

was sagt ihr zum Benzinpreis, zu Weihnachten werden wir uns alle nach 1,20er Preisen sehnen!
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Autogasumbau

Beitragvon raw-venture-ad » Fr 1. Jul 2005, 11:32

Die Benzinpreise sind momentan echt mal wieder ziemlich scheiße.

Eine Autogas-Umrüstung ist eine hochinteressante Sache, besonders weil Autogas so günstig ist. Wenn bei uns die Möglichkeiten Autogas zu tanken besser wären, bzw. es mehr Tanken gäbe (grad fällt mir keine ein...) sollte man das sich schon mal überlegen.

Bist du momentan am Ãœberlegen, Drachenflug?

Ein paar Leute ausm Xedos6 Forum haben diese Umrüstung gemacht und sind eigentlich recht zufrieden...

Hier die Anlage im Motorraum:
Bild

Hier die neue Tank-Anzeige im Armaturenbrett:
Bild

Und noch ein paar Zitate:

Gekostet hat es 2400 inkl. Märchensteuer, erster Tankfüllung, Leihwagen und TÜV-Abnahme.


Unterschiede zwischen Gas- und Benzinbetrieb sind nicht feststellbar.

Ok, auf Gas tut er sich ab 190 schwer und mehr als Tempo 200 ist nur noch bergab drin, aber bis 190 stürmt er voran, wie auf Benzin. Allerdings fährt mein Xedos auch mit Benzin nur noch 210, wegen der breiten Räder.



Gruß, Rockhound
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Autogasumbau

Beitragvon bastiv6 » Sa 2. Jul 2005, 15:04

ich finde die benzin preiss zum kotzen aber im monat ist mit das schei.. egal weil ich ihn nihct fahre [13]

aber umrüsten werde ich meine beiden nicht

wel sonst hätte ich mir auch einen diesel kaufen können wenn ich fahre dann 50tkm im jahr und ich fahre lieber beziner [13]

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Autogasumbau

Beitragvon Drachenflug » Sa 2. Jul 2005, 15:25

Es lohnt sich aber für alle die ihren Wagen mindestens 2/3 JAhre noch behalten wollen.
Meinen gebe ich jedenfalls nicht so schnell her.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Autogasumbau

Beitragvon bastiv6 » Sa 2. Jul 2005, 15:32

ich werde meine nie wieder hergeben das weiss ich da steckt zu viel arbeit drinn

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Autogasumbau

Beitragvon Andreas626 » Sa 2. Jul 2005, 15:46

Also alleine schon die Tatsache, daß Gas pro "Liter" ca. 1.-€ günstiger ist macht die Sache ziemlich schnell bezahlt. Für das Umrüsten bezahlt man hier in der Gegend meist so um die 1800.-€. Mit 1800 Litern Sprit komme ich ungefähr 18000 Kilometer weit und somit wäre das nach einem halben Jahr ca. bezahlt. danach gehts dann ans Geldsparen. Nur wohin mit diesem riesen Tank???
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Autogasumbau

Beitragvon raw-venture-ad » So 3. Jul 2005, 08:43

Nur wohin mit diesem riesen Tank???

na in die Reserveradmulde:
Bild

Getankt wird dann an der Heckschürze:
Bild


Gruß, Rockhound
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Autogasumbau

Beitragvon Messi » So 3. Jul 2005, 09:19

mei, des sieht sicher lustig aus, wenn jemand so nen Zapfhahn in die Stoßstange steckt [1]

hm also meinen werde ich wohl auch net umrüsten, hab erst gar net das Geld dazu ..selbst wenn .. ich weis net is irgendwie nix für mich
Bild Mazda 626 GE 2.0 - 16V
Messi
 
Beiträge: 189
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:43

Autogasumbau

Beitragvon TJ Maugli » Mo 4. Jul 2005, 08:59

das Bildchen von dem Motor (sieht wie n HighTech Motor aus) [1]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Autogasumbau

Beitragvon bastiv6 » Mi 6. Jul 2005, 11:19

da haben wir es schon wieder ich kann kein tank ist der reserveradmulde machen da die anlage drin ist [13] kein platz

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Autogasumbau

Beitragvon Andreas626 » Mi 6. Jul 2005, 23:40

Tja, dito. Bei mir ist es nicht direkt die Anlage, aber das dafür erforderliche 100Ah Gel-Akkumulator-Gerät. Hab die schon ausgebeult um die Batterie da überhaupt rein zu bekommen. Noch mehr Dehnung verträgt die glaube ich nicht... [3]
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Autogasumbau

Beitragvon Da_Maddy » So 10. Jul 2005, 14:41

bastiv6 schrieb am 02.07.2005 16:32
ich werde meine nie wieder hergeben das weiss ich da steckt zu viel arbeit drinn

gruss bastiv6


Tja, so Aussagen kenn ich udn dann kommt der Pickup von links udn schiebt dir die KArre zusammen...

Prinzipiell wär ich mit AUtogas auch super dran, fahr ja sauviel, aber Umrüstug is teuer udn wollt meinen GE eigetnlich nimemr so lange behalten... wobei, das was ich befürchtet hab is bisher nicht eingetreten... daher fahr ich wohl noch ne weile...

mfg
Gewinne erst, kämpfe später.
Da_Maddy
 
Beiträge: 405
Registriert: Di 12. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Modell: MX6 V6
Postleitzahl: 67435
Land: Deutschland

Autogasumbau

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 5. Sep 2005, 13:15

Ich hole diesen Thread mal aus der Versenkung.... [13]

Bei mir ist es wohl bald soweit, wir werden uns eine wahrscheinlich eine Autogas Anlage einbauen. Eine entsprechende Tankstelle ist nur 4,5km entfernt, das Auto/Motor hat grad mal 85000km runter, und die Benzinpreise sind momentan sowas von zum Kotzen. Hab gestern für 13€ getankt (mehr hatte ich grad nicht dabei) und noch nichtmal 10 Liter bekommen [5]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Autogasumbau

Beitragvon Drachenflug » Mo 5. Sep 2005, 14:26

gewagter Schritt.

Weisst du schon wo du ihn umbauen lässt?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Autogasumbau

Beitragvon MZD-turbo626driver » Mo 5. Sep 2005, 14:36

waas ist bloß los mit euch ökos!??? [1]
Bild
http://www.mzd-pferdesport.de/
Heute im Angebot: Hufballenschoner für 94 € (statt vorher nur 114 €). Für Lima gibts den Sonderpreis von 129,99 €, weil er seine verdammte Karre so tief gelegt hat daß ich total neidisch bin...
Benutzeravatar
MZD-turbo626driver
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 17:33
Wohnort: Ruhrpott - Loch der Welt

Nächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste