Seite 1 von 3

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: So 29. Mai 2005, 10:58
von raw-venture-ad
Hallo,

mir is gestern was komisches aufgefallen: Und zwar war mein GE bei 150 erstaunlich leise wo er sonst schon dröhnt oder die Windgeräusche ziemlich laut sind.

Hat es vielleicht einen positiven Effekt auf die "Lautstärke" wenn man den Motor "sanft warmfährt", also Fahrten größer 3000rpm bis 10km vermeidet und früh schaltet? Weil gestern wars echt so das ich mich mit meiner Freundin bei 150 noch super unterhalten konnte.

Ich persönlich mags eher ruhig, weil wir auch oft langstrecken fahren. Deswegen grübel ich schon oft wie man die Geräusche bei schneller Fahrt besser dämmen kann. Ich werd mir wohl solch eine Matte unter die Haube packen:

Bild

Das ist son Noppenschaum wie man ihn auch für Tonstudios verwendet. Vielleicht werd ich auch noch in die Türen so Bitumenmatten reinbasteln, obwohl die ziemlich schwer sind...das überleg ich mir nochmal.

Was könnte man sonst noch machen? Meine Reifen sind noch ziemlich gut (Bridgestone Potenza), gibts auch Reifen die eurer Meinung nach besonders ruhig abrollen? Wirkt sich das dann auf die Reifeneigenschaften aus? Bei meinen nächsten Reifen werd ich da auf jedenfall drauf achten.

Gruß,
Rockhound

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: So 29. Mai 2005, 12:13
von bastiv6
hi

du kommst ja auf ideen man man

ich finde die Noppenschaummatte unter der haube schei..e (meine meinug ) würde lieber spiegelfolie drunter machen

wie es ist den ist die hitze fest das wäre meine frage ich würde so was in den türen machen das würde vielleicht was bringen

aber schön ist was anderes

mit den reifen ich hatte mal die toyo drauf die waren sehr leise waren aber auch nach 10tkm blanck [1] vorne und hinten auch ich werde mir die nicht noch mal holen

gruss bastiv6

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: So 29. Mai 2005, 12:31
von raw-venture-ad
Die Idee kam mir halt als ich bemerkte wie cool es sein kann sich bei 150 auf der bahn noch unterhalten zu können. Für mich gibts da jetzt nurnoch eine Prämisse: So leise wie möglich, in allen Lebenslagen.

Ich finde es kommt nicht aufs Aussehen an. Da schaut man doch eh kaum rein... [13] Das Foto stammt von "Wirthensohn" aus dem Xedos6 Forum, er ist auch in der MC unterwegs. Ich hab ihn schonmal gefragt wies mit der Hitze aussieht. Und ich glaube ich meine mich erinnern zu können das nur die Kotflügel etwas wärmer wurden, aber die Wassertemperatur blieb nahezu gleich.

Hab gleich ne Frage dazu: Bekommt man die Serienmatte ohne Beschädigungen raus? Oder reißt das Teil sofort ein?

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: So 29. Mai 2005, 12:34
von TJ Maugli
also, wenn du mit basti´s blauem unterwegs bist, dann brauchst du schon ab den Motorstart nen Verstärker um zu reden :-)

da sag ich nur _-_ mazda power _-_ [1]

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: So 29. Mai 2005, 12:36
von bastiv6
TJ du bis geil [1]


@Rockhound

ja man bekommst sie gut ab

musst nur die kliebs abmachen dann kommt sie dir schon endgegen

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: So 29. Mai 2005, 12:39
von raw-venture-ad
ajo o.k. alles klar!

Werd das dann die Tage mal in Angriff nehmen! [11]

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: So 29. Mai 2005, 12:43
von bastiv6
dann will ich aber auch bilder mal sehen wie das bei dir aussieht

ich halte nichts davon aber na ja


gruss bastiv6

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: So 29. Mai 2005, 12:54
von raw-venture-ad
klar Bilder kann ich dann machen!

Aber so unterschiedlich können Geschmäcker sein! [13] [11]
Mir kommt es eben auf den Komfort und Design an! [12]

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: So 29. Mai 2005, 13:00
von bastiv6
Komfort habe ich ja auch nur meiner ist lauter [1]
Design das muss du jetzt mal bei mir sehen [13]

gruss bastiv6

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: So 29. Mai 2005, 17:32
von raw-venture-ad
ja basti auf deine Bilder bin ich besonders gespannt!

zum Thema:
Ich hab jetzt alle meine Info's zusammen! Werde also demnächst beginnen, das Auto leise zu machen!

Folgende Maßnahmen möcht ich durchziehen:

- Motorhaubenunterseite mit Noppenschaumstoff verkleiden
- Zusätzlich zur Haube noch die Spritzwand mit Noppenschaumstoff verkleiden (denn besonders im Bereich des Handschuhfachs kommt sehr viel Lärm vom Motor in den Innenraum)
- Die untere Motorabdeckung ebenfalls mit Noppenschaumstoff motorseitig beziehen, wegen Schallreflektionen
- Irgendwann etwas später die Türverkleidung mit Bitumenmatten auskleiden (für satte Türschließpopp und mehr Ruhe vor Wind und Abrollgeräuschen). Das aber erst später!

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: So 29. Mai 2005, 17:41
von bastiv6
ja dann bin ich mal gespannt wie das aussieth und ob es was bringt

gruss bastiv6

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2005, 07:09
von Messi
... also ich weis ja net, was bei dir los is, aber meiner is recht leise, meist auch ZU leise

ich hab mein Mazda nur paar Mal scho abgewürgt, weil ich nimmer mitbekommen hab das der Motor überhaupt läuft (Musik war aus ...) [14]

aber a bißerl Krach muss doch sein, vor allem wenn man den grad bis in den roten Bereich hochdreht zum Beschleunigen, des hört sich nur geil an [4] ( sonst hätte ich's auch gern leise, aber net da [13] )

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2005, 15:43
von Drachenflug
Rockhound, deine Idee das Auto so leise zu machen wie es geht halte ich für sehr interessant.
Die Mazdas sind im Originalzustand ohnehin schon sehr leise dass man manchmal genau hinhören muss ob der Motor läuft.

Meine Motordämmung habe ich vor über einem JAhr entfernt weil ich durch MArderbisse zerfetzt war. Nun ist die Motorhaube im Sommer etwas heisser, stört mich aber nicht.

Wie du schon erwähnt hast, kommt der meiste Lärm in den Fahrgastraum durch die "Wand" zwischen Motor und Innenraum. Die Dämmwatte dort ist bei den meisten GE und GE-6 immer zerfetzt gewesen. Die Marder lieben wohl diese Stelle.

Reifen machen auch sehr viel aus. Das Profildesign ist entscheident für das Abrollgeräusch, aber auch die Härte. Winterreifen sind da klar im Vorteil.

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2005, 16:34
von raw-venture-ad
Meine Motordämmung habe ich vor über einem JAhr entfernt weil ich durch MArderbisse zerfetzt war

aber inzwischen gehts dir wieder gut oder ? [1] [13] Liest sich lustig... [11]

Meine Reifen sind ja wie gesagt auch noch super und ich bin auch zufrieden mit denen, nur beim nächsten Reifenkauf werd ich auch auf die Laufruhe achten. Und Winterreifen sind besonders ruhig? Dachte immer die wären am lautesten...

Wegen den Fahrgeräuschen - vielleicht sind auch meine Türdichtungen hinüber... gibt keine bei mir die nicht bereits geklebt ist. Aber bei Mazda kosten die Dinger natürlich wieder ein Vermögen...

Ich bin mal gespannt was des bringt. Laut dem mazdaxedos6 Forum soll dadruch schon einiges verbessert werden.

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2005, 17:03
von cyberbob10
@ Drachenflug !!

Ich würde an deiner stelle lieber wieder eine Matte anbringen !!
Meine war auch vom Mader zerfetzt und dann hab ich sie entsorgt, jetzt (zwei jahre später) gehen mit auf der innenseite der Haube alle Klebstellen auf und die Haube entwickelt ein komisches geräusch !!

@ Rockhound

Find ich eine gute Idee, aber hast dir auch Gedanken gemacht was mit dieser Matte passiert wenn sie heiß wird ??
Bis wieviel Grad is sie Feuerfest oder Schmilzt !!