Seite 1 von 2

tuning 2,0i 16v 117 PS

BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2005, 21:40
von cyberbob10
Hallo und so !!!

Wer weis wie ich aus meinem 2,0i 16v 117 PS mehr Leistung "rauskitzeln" kann !!!

Und bitte nicht den üblichen Text "Sportluftfilter rein" [2]

Danke

tuning 2,0i 16v 117 PS

BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2005, 10:49
von bastiv6
bau ein v6 rein aber der 85 kw 2,0i hat 116 PS
nein wie sieht es mit nockenwellen was kann die ja von ford probe 2 nehmen sind die gleichen motoren oder chip oder kanäle polieren lassen gibt viele sachen nur man muss auch dafür geld haben kannst auch turbo rein bauen kenne da ein

wieviel km hat er denn runter


gruss bastiv6

tuning 2,0i 16v 117 PS

BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2005, 11:39
von raw-venture-ad
grundsätzlich gilt, richtiges Tuning ist bei Saug-Benzin-Motoren eher uneffektiv da sehr teuer.

Sicherlich kannst du eine geänderte Nockenwelle einbauen, frage ist nur wie lange macht es dein Motor mit. Ansonsten fällt mir noch ein den Auspuff ab dem Krümmer gegen einen besseren austauschen, ebenfalls sehr teuer. Vielleicht ist auch gewichtstuning eine alternative, alles raus was du nicht unbedingt brauchst - Rückbank, Reserverad, Anlage (falls vorhanden), "kleine" Räder aufziehen etc. pp

VOn Chiptuning ist abzuraten, bringt fast nix und kostet ein heiden geld. Ebenso offenen Luftfilter oder ein Sport-ESD - das bringt alles nichts. so leicht lässt sich dein Steuergerät nicht überlisten [13]

tuning 2,0i 16v 117 PS

BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2005, 11:54
von bastiv6
@Rockhound
Beim V6 bring der chip 20 bis 30 PS
Ja mit der auspuff anlage kannste auch noch was machen fächerkrümmer und so kannste alles vom frod probe 2 nehmen aber auch das ist ohne tüv

gruss bastiv6

tuning 2,0i 16v 117 PS

BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2005, 13:37
von Goldi
Faaalsch, der 2,0l 16V hat 85KW und 115 PS.

tuning 2,0i 16v 117 PS

BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2005, 19:18
von Da_Maddy
Das leidige 116 vs 115 PS Thema...
is wurst, wenn mans wissen will ->Prüfstand!

Chiptuning beim Sauger kann zwar bissi was bringen, aber was das Verhältnis PS/€ angeht.. nee nee

Normalerweise kommt beim Tuning zuerst Gewicht raus und Fahrwerk und anständsche Bremsen rein.
Weil vor die Leistung hat der Autogott die Physik gelegt und mit der muss man umkönnen.

Hab auch schon überlegt wie man unseren 2 Litern mehr abverlangen kann. Nachdem ich Gerd Hacks Buch grob überflogen hatte kam mir die Idee den Motor mit anderen Pleueln und Kolben und so Späßen mal auf Leistung trimmen zu lassen, aber bevor ich das tue... muss nen Lottogewinn zur Finanzierung her.

Sportlufti +ESD bringt zwra nicht viel, machen kann mans ja trotzdem, vor allem wenn man günstig dran kommt oder grad ESD eh am weggammeln is.

Das Thema mit den Ford Teilen reizt mich ja auch bis ins Tiefste, aber spätestens beim Thema Turbo weiss ichs a nich genau, weil viele meinten die sich einen eingebaut haben, das fahren ist nachher anders und nicht immer vorteilhaft...

Desweiteren bleibt bei Thema Nockenwelle auch die Frage woher und wie teuer, mal abgesehen davon was der Motor dazu meint.

Nen anderen Gedabken hab ich mal daran verschwendet das Schwungrad zu erleichtern, da der Langhuber ja doch bissi zäh hochdreht. Aber grad beim Thema drehen... durch den längeren Hub brauchst zum Leistungstuning nicht mit ner Erhöhung der Drehzahl anfangen, da kommt ganz schnell die kritische Kolbengeschwindigkeit und dann wirds enge... (daher auch die Idee mit anderen Pleueln udn Kolben)

Aber egal wie des angehn willst, wenns risch werden soll, kosts einfach zuviel Geld...

mfg

tuning 2,0i 16v 117 PS

BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2005, 10:43
von bastiv6
das mit den nockenwellen man kann die ganzen teile vom ford porbe 2 nehmen das sind die gleichen motoren

aber wenn man den 2,0 liter schneller haben will und viel geld sparen will soll man den verkaufen und ein V6 holen der ist schnell genug

meiner fährt auf gerader 248 km/h
ich denke das reicht

gruss bastiv6

tuning 2,0i 16v 117 PS

BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2005, 12:25
von raw-venture-ad
Nockenwellen bekommst auch bei nem Händler, kostet so um 450€. Welcher Händler das is weiß ich grad nich, musst mal googeln.

aber wenn man die 85kw mal auf PS rundet sinds tatsächlich 116PS [13]

tuning 2,0i 16v 117 PS

BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2005, 19:08
von cyberbob10
Danke für die guten Tips !!

Um diese unstimmigkeit mit der Leistung zu ergänzen - Mein GE hat 86 kw (laut Zulassung) und das sind 117 PS (116,96) aber das ist nicht das Thema !!!

Wenn ich mir die Ratschläge so anschaue, gefällt mir der Tip mit dem Turbolader am besten !!!
Glaube aber ein passender Lader kostet auch eine Stange Geld !!!
Wäre ja interessant ob der Kompressor vom Comprex Diesel da rein passt !!! [3]

@ Da_Maddy

Wegen der Autogötter und Fahrphysik mach ich mir keine sorgen mein 4WD macht das schon, leider nimmt mir der 4WD einiges an Leistung deswegen muss ich was dagegen tun !!!

@bastiv6

V6 ist in Österreich nicht erschwinglich da man bei und die Kfz-Steuer nach Leistung zahlen muss!!
Zahle bei meinen 86 kW schon 440 Euro im Jahr an Steuern, will garnicht wissen was ich da bei 123 kW zahlen müsste !!!
Ausserdem fehlt es nicht an V max. schon eher an der Beschleunigung, und noch kleiner übersetzen will ich ihn auch nicht !!!

Mfg

tuning 2,0i 16v 117 PS

BeitragVerfasst: Do 14. Apr 2005, 10:10
von bastiv6
turbo umbau da kenne ich ein der das macht für jedes auto soll so zwieschen 500 und 1000 euro kosten
wenn du das machen willst werde ich mich mal schlauer machen

440 euro ist ja der hammer so viel zahle ich noch nie mals für mein V6 da zahle ich 372 euro im jahr

gruss bastiv6

tuning 2,0i 16v 117 PS

BeitragVerfasst: Do 14. Apr 2005, 12:08
von Da_Maddy
Naja, kann sein des se den 4WD bissi mehr gegeben haben...
Ansonsten macht 1PS mehr oder weniger nix aus, dann eher +/- 50kg...

Aber bissi mehr Power bei nem 4WD harr harr.
Musst aber drauf acjten was passiert wenn de per Turbo mehr Leistung reinpumpst, das deine ANtriebe das auch alles mitmachen.

Wenn da aber zwichen 2L udn 2,5V6 kein Unterscheid is... dann passts auf jeden.

Zwecks dem Comprex Kompressor... So recht begeistert soll doch vom Comprex die Masse nicht gewesen sein, oder? Aber Kompressor hätt schon was.

mfg

tuning 2,0i 16v 117 PS

BeitragVerfasst: Do 14. Apr 2005, 21:16
von cyberbob10
Steuer hat nichts mit Gewicht, Allrad usw. zu tun, nur mit Leistung.
24kW sind frei jedes weitere kW kostet 55 Cent/Monat.

86 kW - 24 kW = 62 kW für die ich zahlen muss

62 kW * 0,55 Euro * 12 Monate = 409,- Euro im Jahr + Zinsen bei vierteljährlicher Zahlung = 440 Euro.

so ist es in Ö, wir dürfen zwar Original 205/55/15 fahren aber wir müssen auch regelmässig den Amtsschimmel füttern [13] !!!


500€ für den Turbo ist auch zu teuer, ausserdem steigt dann mein Verbrauch ins unendliche !!!

tuning 2,0i 16v 117 PS

BeitragVerfasst: Do 14. Apr 2005, 22:09
von -caRty-
cyberbob10 schrieb am 14.04.2005 22:16
Steuer hat nichts mit Gewicht, Allrad usw. zu tun, nur mit Leistung.


richtig, aber ich glaube der maddy meinte den deinen vorigen beitrag mit den 117ps.

wegen comprex: meine familie hat einen 626 GV (Bj. 93), also das vorgängermodell zum ge zu hause. war das einzige modell außer dem GE, in dems den comprex gab! ich muss sagen, für 75ps zieht der echt nicht schlecht. und die 2 liter hubraum auf eben die leistung is schon fast unverwüstlich [1] hätte sicher noch einige reserven der motor stell ich mir vor.

tuning 2,0i 16v 117 PS

BeitragVerfasst: Fr 15. Apr 2005, 09:36
von Da_Maddy
Naja, in D wird nach Hubraum besteuert und da hab ich mit meiner Euro1 udn den 2Litern diesmal Freude dran :-(
Und meinte mit den +1 PS mehr oder weniger nur, das des nix merkliches beim Motor ausmacht, auf Steuer geh ich dabei gar net erst ein.
Und wenn man "mehr" will, ohne die Leistung zu erhöhen, muss halt Gewicht weg. Weil das Zauberwort Leistungsgewicht ist was arg entscheidendes. Ich merks bei meinem schon ob der TAnk voll oder fast leer ist. Am liebsten würdsch nur jeden Tag die paar Liter reinkippen die ich bis auf Arbeit und heim brauche ^^

Thema Comprex: ajo, reserven sind überall drin... die Frage ist nur wieviele/wie groß.
Aber gabs da mitm omprex nicht auch paar Probleme? Oder verwechsel ich da was?

& Zwecks Turbo: mann muss den ja nicht immer auf Leistung fahren...

Und guggt euch mal das Prinzip beim TFSI von VW da an, gibt nen guten Motor aber wenn de mal den Ladedruck anguggst, der is ja quasi lächerlich...

tuning 2,0i 16v 117 PS

BeitragVerfasst: Fr 15. Apr 2005, 09:51
von Messi
also wenn du nen 115 PS (FS-Motor) hast, kannst du auf EURO 2 umrüsten www.autoreich.de z.B. kannst so ein KLR kaufen, das Geld hast du im ersten Jahr schon raus und Einbau is auch easy