Kilmakompressor - Wann springt er an ??

Kilmakompressor - Wann springt er an ??

Beitragvon almir_de » Fr 6. Feb 2009, 17:37

Hi Leude !
Habe eine Frage bezüglich meiner Klimaanlage.Wenn ich während die Lüftung läuft, den AC-Knopf drücke, dann ruckt es kurz und es springt ein Lüfter an, draussen wird das AUto lauter.
Temperratur ganz runter, also ganz links auf blau.Einegtlich müsste doch dann eiskalte Luft rauskommen, ich weiß, es kann dauern.Habe es also 2-3 Minuten volles Rohr laufen lassen.Due Luft ist zwar kühl aber nicht unbedingt eisig kalt.Normalerweise friert eine Hand nachdem sie 1 Minute direkt am Lüftungsgitter hat wenn die Luft richtig kalt ist, hat man danach eine relativ kalte Hand.
Ich vermute einfach mal, daß der Klimakompressor nicht anspringt.Habe das versucht bei 0° draussen.Einer vom Bosch sagte mir (ohne Gewähr) vermutlich habe ich einen temperaturgesteuerten Klimakompressor,das waäre Absicht so,sonst könnte der Kompressor im Winter einen Scahden nehmen, wenn er z.b. einfriert bzw. kein Frostschutz drin hat.
Jetzt würde mich brennend interessieren ob der Kompressor temperaturabhängig ist oder nicht.Muss er sofort anspringen sobald man die Klima auf niedrigste stellt und muss die Kult dann eiskalt rauskommen ?
Ich hoffe nicht dass mein Kompressor evtl defekt ist, denn ich habe das Fzg im letzten Herbst bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft, dann hätte ich noch Gewährleistung und die Beweislast liegt immer noch beim Verkäufer (die ersten 6 Monate) - Könnte ich für einen evtl. defekten Klimakompressor die Gebrauchtwagen-Gewährleistung in Anspruch nehmen ??

Ich hoffe ich kriege schnelle Antworten !
Mfg
ALMIR
Mazda 626 GE 2.0 16v Bj. 01/96 85KW , 93.000km, Klima , Tempomat , ZV , 2 Airbags , Fensterheber H+V,geteilte Rücksitzbank, Navigations-Radio Becker-Indianpolis+6fach CD-Wechsler, el. Antenne
Benutzeravatar
almir_de
 
Beiträge: 103
Registriert: Do 15. Feb 2007, 19:16

Kilmakompressor - Wann springt er an ??

Beitragvon Drachenflug » Fr 6. Feb 2009, 18:40

Soviel ich weiss haben die GEs einen Temperatursensor in der Klimaanlage
der ein Einschalten unterhalb ~5°C unterbindet um innere Vereisung zu verhindern.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Kilmakompressor - Wann springt er an ??

Beitragvon almir_de » Fr 6. Feb 2009, 18:52

Drachenflug schrieb am 06.02.2009 18:40
Soviel ich weiss haben die GEs einen Temperatursensor in der Klimaanlage
der ein Einschalten unterhalb ~5°C unterbindet um innere Vereisung zu verhindern.


Genau das selbe hat mir auch der Bosch-Mechaniker gesagt, er war sich nur nicht ganz sicher weil er den Mazda GE nicht so gut kennt wie andere Fahrzeuge.
Vielleicht weiss es aber jemand hier im Forum doch ganz genau, dann habe ich Gewissheit.
Mfg

ALMIR
Mazda 626 GE 2.0 16v Bj. 01/96 85KW , 93.000km, Klima , Tempomat , ZV , 2 Airbags , Fensterheber H+V,geteilte Rücksitzbank, Navigations-Radio Becker-Indianpolis+6fach CD-Wechsler, el. Antenne
Benutzeravatar
almir_de
 
Beiträge: 103
Registriert: Do 15. Feb 2007, 19:16

Kilmakompressor - Wann springt er an ??

Beitragvon commander_keen » Sa 7. Feb 2009, 01:36

nur als Anmerkung: der kühlt übrigens auch wenn man "heizt" und die A/C-Taste drückt. Er springt also auch an, wenn der Regler nicht ganz links (blau) ist.
(und das ist auch gut so, damit man keine beschlagenen Scheiben hat, aber trotzdem im Herbst/Frühling nicht frieren muss ;-) )
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Kilmakompressor - Wann springt er an ??

Beitragvon Marcus BULLIZEI » Mi 18. Feb 2009, 19:54

Hallo!

Ich meine auch, dass die Klima erst oberhalb von +5°C arbeitet. Ausserdem braucht die nen Moment, bis RICHTIG kalte Luft kommt!

Im Moment ist wohl nicht die richtige Temperatur, um die Klima zuverlässig zu testen! Bei warmem Wetter ginge das deutlich besser, da sich der GE durch seine schrägen, großen Scheiben ja gut aufheizt!

Was deine Gebrauchtwagen-Garantie angeht, musst du dir schon die Mühe machen, die entsprechenden Unterlagen selbst durchzulesen, da meine Glaskugel leider grad zur Inspektion ist und es so viele unterschiedliche Versicherungen und Bedingungen gibt, wie Sand am Meer! [1]
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

Homepage der BULLIZEI Meine MAZDARATI-Homepage

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine BULLIZEI:.............................Mein MAZDARATI:

Bild Bild
Marcus BULLIZEI
 
Beiträge: 172
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:33
Wohnort: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste