Kupplung wechseln

Kupplung wechseln

Beitragvon realman51 » Mi 17. Feb 2010, 18:28

Hi kann mir vll.t jemand sagen was das für ein aufwand wird die kupplung bei dem V6 zu wechseln un was ich dafür alles brauche also an neuteiln un was gern beim ausbauen kaputt geht also da der motor eh abgesenkt werdn muss denk ich das es nen größerer aufwand wird nur möchte halt vorher wissn was ich dafür alles brauche außer die kupplung un was halt gern kaputt geht ja un wie ich es am bestn mache!!!




danke schonmal im vorraus greez realman51
realman51
 
Beiträge: 150
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 15:50
Wohnort: Deutschland
Modell: Mazda 626 V6 Bj. 92
Postleitzahl: 56850
Land: Deutschland

Re: Kupplung wechseln

Beitragvon rpm_tommy » Fr 19. Feb 2010, 12:12

hi, ich habe zwar weder den v6 noch hab ich schonmal selbst die kupplung gewechselt, aber ich habe die teile lange zeit verkauft ;) aus der erfahrung die ich da gesammelt habe würde ich mal ganz frei sagen: lass es sein...

das ist ne sau aufwändige arbeit... wie gut schätzt du dich selbst als schrauber ein? das ist keine sache die selbst die die sich selbst als gut einschätzen nicht gern machen...

also Sachs hat für den GE ne vorgabe von ca 4,5std angegeben...in der werkstatt ;)
Benutzeravatar
rpm_tommy
 
Beiträge: 70
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 16:56
Wohnort: Mönchengladbach
Modell: Opel Vectra B 1.6 16V
Postleitzahl: 41179
Land: Deutschland

Re: Kupplung wechseln

Beitragvon realman51 » Mo 22. Feb 2010, 21:07

Ja denk schon das ich das hin bekomme bin selber Kfz-Mechatroniker nur halt bei Audi nur für die werkstatt is das dinge zu alt un hat auch zu viele km drauf um da noch werkstattkostn reinzusteckn. Also wär für paar tipps sehr dankbar!!!



greez realman51
realman51
 
Beiträge: 150
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 15:50
Wohnort: Deutschland
Modell: Mazda 626 V6 Bj. 92
Postleitzahl: 56850
Land: Deutschland

Re: Kupplung wechseln

Beitragvon commander_keen » Mo 22. Feb 2010, 23:58

Vielleicht empfielt sich der Einsatz von 15 Euro für das "Mazda 626 - So wird's gemacht"-Buch ;-)

Das spricht z.B. davon die Befestiguungsschrauben nach und nach um jeweils 1 bis eineinhalb Umdrehungen zu lösen, da sonst Membranfeder und Passstifte beschädigt werden können.

Und die benötigten Teile bekommst du am einfachsten raus, indem du dir einen Kostenvoranschlag von einer (Mazda-)Werkstatt geben lässt. Da stehen dann alle Teile fein säuberlich aufgelistet und schon bist du fertig.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste