Seite 1 von 1

Frage zu Zylinderkofschrauben 16V ~ 24V

BeitragVerfasst: Di 9. Mär 2010, 03:41
von NegraBytes
Mahlzeit!

Weiß rein zufällig jemand ob die Zylinderkopfschrauben von 2.0l 16V auch beim 2.5l 24V passend sind?
...dabei zählt natürlich nicht das Gewinde, sondern eher die Stärke der Schrauben!

Gruß
NegraBytes

Re: Frage zu Zylinderkofschrauben 16V ~ 24V

BeitragVerfasst: Di 9. Mär 2010, 07:55
von Carpo
haste mal im EPC geschaut?

ich frag mich grad nur wie du drauf kommst? sind die optisch gleich? und die 16V billiger oder wie?

Re: Frage zu Zylinderkofschrauben 16V ~ 24V

BeitragVerfasst: Di 9. Mär 2010, 15:05
von NegraBytes
Wie soll ich ohne EPC nachsehen ;)

Das hat einen ganz einfachen Hintergrund.
Ich habe noch neue Zylinderkopfschrauben von meinem FS hier liegen und möchte mir einfach nur das Geld für einen kompletten V6-Satz sparen. Warum soll ich was kaufen was ich schon habe? 8-)

Re: Frage zu Zylinderkofschrauben 16V ~ 24V

BeitragVerfasst: Di 9. Mär 2010, 15:12
von Carpo
wenn ich dran denk schau ich heute abend mal nach :)

Re: Frage zu Zylinderkofschrauben 16V ~ 24V

BeitragVerfasst: Di 9. Mär 2010, 15:17
von muxa
Ähm , also ich bin da nicht soo Top auf dem Gebiet aber mir kommt eine frage auf und zwar sind es nicht mehr Schrauben als bei einem V4 da der Motorblock in sich selber größr ist ?
Sprich dir würden immer noch einige dann trotz fehlen oder ? (Hoffe das war kein sinnfreier Beitrag :oops: )

Re: Frage zu Zylinderkofschrauben 16V ~ 24V

BeitragVerfasst: Di 9. Mär 2010, 19:13
von Wolfgang
Sinnfrei ist deine Frage nicht. :lol: Aber wenn er neue Schrauben vom FS hat und die passen, dann braucht er nur noch die fehlenden zuzukaufen anstatt einen kompletten Satz kaufen zu müssen. Die Dinger sind nämlich nicht billig. :roll:

Re: Frage zu Zylinderkofschrauben 16V ~ 24V

BeitragVerfasst: Di 9. Mär 2010, 20:28
von Carpo
also
FS01_10_135 sind die vom 4zylinder
KL01_10_135 sind die vom V6 hm ^^
m10 und länge is gleich aber übers material steht da halt nix

Re: Frage zu Zylinderkofschrauben 16V ~ 24V

BeitragVerfasst: Di 9. Mär 2010, 21:18
von muxa
Ehrlich gesagt würde ich nicht denken das man bei V6 nen anderen Material für die Schrauben genommen hat,
es sind mehrkosten die Mazda sich selber bestimmt nicht machen würde und da es mehr Schrauben anscheinend sind ( hatte ich wohl doch recht) wird wohl
die Stabilität dadurch gewährleistet.

Mal eine Frage, was ist an dennen soo besonders eigentlich ? Kenn mich da nicht soo aus.

Re: Frage zu Zylinderkofschrauben 16V ~ 24V

BeitragVerfasst: Di 9. Mär 2010, 23:38
von Wolfgang
muxa hat geschrieben:Mal eine Frage, was ist an dennen soo besonders eigentlich ? Kenn mich da nicht soo aus.

Es handelt sich dabei um so genannte Dehnschrauben, die genau spezifizierte Eigenschaften haben und nur einmal verwendet werden dürfen. Wird ein Zylinderkopp aus- und eingebaut, braucht man neue Schrauben :!:

Re: Frage zu Zylinderkofschrauben 16V ~ 24V

BeitragVerfasst: Mi 10. Mär 2010, 04:14
von NegraBytes
@Wolfgang:
"nicht billig" ist gut... ich würde eher sagen die Dinger sind Sauteuer, das sind doch nunmal einfach "nur" Schrauben :lol:

@Carpo:
Danke für die Info. Ich hoffe mal das - das die Numern übereinstimmen - die Schrauben gleich sind. Würde mir sehr entgegen kommen ^^
Ich frage aber trotzdem die Tage lieber mal bei Mazda und bei Ford nach... man weiß ja nie ;)

Drückt mir die Daumen :mrgreen:

Re: Frage zu Zylinderkofschrauben 16V ~ 24V

BeitragVerfasst: Mi 10. Mär 2010, 08:28
von Carpo
jo da is nämlich der unterschied vom motorenmaterial, fs grauguss KL aluminium und darauf sind dann die schrauben auch spezifiziert