Seite 1 von 2

Welche Zündkerzen, 626 Ge ?

BeitragVerfasst: Do 6. Mai 2010, 08:01
von gm-robby
Hallo an alle...

sicher ist zu dem Thema schon viel geschrieben worden, aber ich finde die richtige Antwort weder hier mit der SuFu, noch in meiner Bedienungsanleitung, die ich vor mir liegen habe!

Also meinen 626GE, Bj. 07.96, 1.8i, 90PS, ( jetzt 103000Km ), habe ich ja erst ein paar Wochen und der Letzte Inspektions-Eintrag mit Zündkerzenwechsel, steht bei Km-Stand 45000! Heißt für mich, Zündkerzenwechsel dringend angesagt.. :!:

Welche Zündkerzen sind für meinen GE die BESTEN...NGK...aber welche genau??? Diese = NGK BKR 6E-11??? Oder gibt es noch andere/bessere?

Mir geht es nicht um Leistungssteigerung, sondern um das BESTE für den Motor....

Bitte helft mir weiter...

Gruß Günter

Re: Welche Zündkerzen, 626 Ge ?

BeitragVerfasst: Do 6. Mai 2010, 12:25
von Carpo
schau am besten bei ngk auf der hompage nach da wird dir die passende angezeigt

Re: Welche Zündkerzen, 626 Ge ?

BeitragVerfasst: Do 6. Mai 2010, 22:27
von Matti782
NGK:

BKR-5E 11
BKR-6E 11

Vergleichbare von Nippondenso:

K 16 PR-U11
K 20 PR-U11

Erfahrungsgemäß würde ich bei denen von NGK bleiben.

Bei Nachbauen / anderen Kerzen kann es passieren, dass der Motor das Spinnen anfängt weil er die Dinger nicht verträgt.

Klingt komisch, ist aber so.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Grüße

Matti

Re: Welche Zündkerzen, 626 Ge ?

BeitragVerfasst: Fr 7. Mai 2010, 01:35
von Wolfgang
Ich habe beste Erfahrungen mit FR 78 von Bosch gemacht. Die sind nicht ganz billig, haben vier Masseelektroden, halten ewig plus drei Tage und müssen nie justiert werden. Es gibt zwei Ausführungen, eine davon speziell für Mazda-Motoren. Rückseite der Verpackung lesen :!:

Re: Welche Zündkerzen, 626 Ge ?

BeitragVerfasst: Fr 7. Mai 2010, 07:07
von Carpo
@ wolfgang da steht zwar für mazda motoren drauf, jedoch passen die Kerzen vom Wärmewert überhaupt nicht.
Und das kann dazu führen das der motor unter last nicht mehr richtig will

Re: Welche Zündkerzen, 626 Ge ?

BeitragVerfasst: Fr 7. Mai 2010, 13:23
von commander_keen
Erläutere das doch bitte mal kurz was den Wärmewert angeht bzw. wo du den rausliest bzw. wie man herausfindet, ob er passt, ohne eine direkte Zuordnung Auto=>Kerze vor sich zu haben (wie beim NGK Produktfinder z.B.).
Ich bin sowieso immer schon hinreichend verwirrt, weil manche Hersteller hohe Werte für genau die Kerzen verwenden, wo andere Hersteller niedrige Ziffern in ihrer Skala verwenden.

Re: Welche Zündkerzen, 626 Ge ?

BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 09:53
von gm-robby
Danke für all Eure Tips,

habe mich für die NGK BKR6E-11 entschieden...

Schönes WE..euch allen

Gruß Günter

Kann geschlossen werden.....

Re: Welche Zündkerzen, 626 Ge ?

BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 13:22
von commander_keen
Eh, nich überall hinschreiben, dass es geschlossen werden kann*, vor allem wenn ich mich noch über eine Antwort von Carpo freuen würde. ;-P
Nachher schließt das wirklich noch voreilig jemand. ;-)




* ist bei solch allgemeinen Threads wie hier auch nicht wirklich nötig ;-)

Re: Welche Zündkerzen, 626 Ge ?

BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 06:18
von gm-robby
Sorry commander_keen

das wußte ich nicht...dachte das mit dem schließen machst eh nur Du...

Gruß Günter

Re: Welche Zündkerzen, 626 Ge ?

BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 16:46
von Lima
lol - commander is der jüngste zuwachs im moderatoren team .... ansonsten gibts da noch Matti782 und mich ;)

Re: Welche Zündkerzen, 626 Ge ?

BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 19:40
von commander_keen
der gm-robby weiß eben wer die ganze Zeit im Hintergrund die Zügel in der Hand hält :twisted:

Re: Welche Zündkerzen, 626 Ge ?

BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 21:01
von Lima
lol, du kannst nicht mal richtig telefonieren ....

Re: Welche Zündkerzen, 626 Ge ?

BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 23:15
von commander_keen
Ich bin mal so frei, die letzte Konversation (die dank Lima per PN stattfand ;-PPP) hier nachzutragen.

carpo hat geschrieben:ich hatte bei meinem 1.8er ge anfangs bosch kerzen drin und das auto fuhr sich wenner warm war sehr seltsam, so kraftlos.
Dann wurden die Zündkerzen gecheckt, und die waren fast weiß, selbes Problem hatte ich beim silbernen V6. Kerzen waren weiß gewesen.
daraufhin hab ich halt versucht rauszufinden was das nun bedeuted.
Dabei wurde mir halt erklärt das die Kerze zwar die richtige für das Auto sei aber der Wärmewert wohl nicht passt.

D.h die kerze wurde in meinen Fällen zu heiß.

hab dir auch nochma 2 links rausgesucht wo das näher erklärt wird
auch woher man weis ob es sich um eine warme oder kalte kerze handelt.

http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/ ... kerzen.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndk ... .A4rmewert

hoffe es ist aufschlussreich genug


Jo danke.
Dass es "heiße" und "kalte" Kerzen gibt, ist mir soweit bekannt. Ich frage mich eher, woran man erkennt, welchen Wärmewert man braucht, falls das Automodell nicht direkt irgendwo direkt gelistet ist. Die Wärmewerte gelten ja anscheinend nicht herstellerübergreifend, das ist es, was mich so desorientiert bei dieser Sache. Kennst du dazu eine generelle Orientierungshilfe oder hilft da wirklich nur x Herstellertabellen raussuchen?

carpo hat geschrieben:tjo das wirste wohl wenns keine liste gibt nur durch probieren rausbekommen ob ne heißere oder kältere besser is.

Die Werte selbst wirste wohl auch nur vom hersteller, wenn überhaupt, bekommen




@Lima: Telefonieren ist keine benötigte Qualifikation für diesen Posten *hrhr*

Re: Welche Zündkerzen, 626 Ge ?

BeitragVerfasst: Mo 10. Mai 2010, 20:03
von Lima
Mist, hatten wa vergessen in die Stellenausschreibung zu packen ... naja, wobei .... den Chef bekommt man auch nicht ans telefon ....

Re: Welche Zündkerzen, 626 Ge ?

BeitragVerfasst: Di 11. Mai 2010, 04:53
von Dani_Death
noch ma back 2 topic:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260294523708

nur zu empfehlen NGK kerzen sind bei und für den preis echt top! :)

mfg