Seite 1 von 1

problem mit Mazda 626 GE

BeitragVerfasst: Mo 22. Nov 2010, 15:24
von zweigler23
Hallo ich habe einen Mazda 626 GE 2,0 l Fließheck Bj.92
mein problem ist das er während der Fahrt ausging als ob er keinen Sprit mehr hat der AdAc meinte er bekommt keinen Zündfunken mehr .
Auch die Kontrolle für die Wegfahrsperre leuchte nicht mehr auf wenn ich versuche zu starten.
Bei mazda meinte man es gäbe bis zu 200 möglichkeiten was defekt sein kann und die verlangen für jede angefangene Std.106 € dazu kommt noch das ersatzteil und die einbaukosten .
mich würde nun intressieren ob jemand schon das gleich Problem hatte und an was es liegen könnte.
Das steuermodul kann ich nicht finden da ich beim mazda noch nicht so bewand bin..

Kann mir irgendjemand weiterhelfen




Danke im vorraus

Re: problem mit Mazda 626 GE

BeitragVerfasst: Mo 22. Nov 2010, 15:42
von Matti782
Zündverteiler im Eimer?

Btw.: Falscher Bereich ----->Mods bitte in den Motorraum-Bereich verschieben. Da können wa dann weiter diskutieren.

Grüße

Matti

Re: problem mit Mazda 626 GE

BeitragVerfasst: Mo 22. Nov 2010, 17:00
von Drachenflug
Getan.

Hallo zweigler23,

die fehlercodes auszulesen bringt manchmal einen weiter.
Versuch es ersteinmal damit. (Machen oder machen lassen)

Re: problem mit Mazda 626 GE

BeitragVerfasst: Mo 22. Nov 2010, 18:02
von Thomas
Also wenn der ADAC meint, er bekäme keinen Funken mehr, dann solltest du von der Kerze rückwärts alles durchchecken, bis zu dem Punkt, an dem alles ok ist.
Ich gehe mal davon aus, der Mann vom ADAC hat soweit recht gehabt.

Dreht er noch, wenn du versuchst zu starten? Wenn nein ist es evtl. der Startenmotor.
Läuft die Benzinpumpe? Sollte man hören können.

Wenn du zu oft drehst, kann es sein, dass deine Kerzen nass werden, da evtl. Benzin eingespirtzt wird.

1. Nimm mal eine Kerze raus und erde sie während du versuchst zu starten.
Ich gehe davon aus, dass du da keinen Funken hast, da eine kaputte Kerze einen Start nicht verhindern sollte. Der Motor würde dann ruckelig auf drei Zylindern laufen.

2. Miss deine Zündkabel durch - es ist aber unwahrscheinlich, dass alle auf einmal kaputt sind - du hättest eher wieder den Effekt wie in Punkt 1 beschrieben.

3. Nimm das Kabel von der Zündspule zum Zündverteiler und miss den Wiederstand. Sollte mehrere Kilo-Ohm haben. Wenn das in Ordnung ist, dann solltest du es an die Zündspule anschließen und das Ende, das an den Verteiler geht direkt an eine Zündkerze hängen und diese erden - anschließend Versuchen zu starten.

Wenn du hier einen Funken hast, ist dein Zündverteiler matsch.

4. Wenn du immer noch keinen Funken hast, schau nach, ob der Stecker an der Zündspule ok ist. Ich weiß jetzt nicht, wie es beim Mazda ist: Es gibt Spulen, die sind Erdungsgetaktet und welche, die sind Plusgetaktet. Bei Erdungsgetakteten hast du dauerplus anliegen und die Erdung ist getaktet, bei Plusgetakteten andersrum.
Wenn vor der Spule alle i.O. ist, dann ist wahrscheinlich die Spule matsch.

Prüf das mal alles, dann meld dich mal, wie der Status ist.
Ich hoffe das hilft erstmal.

Gruß Thomas

Re: problem mit Mazda 626 GE

BeitragVerfasst: Mo 22. Nov 2010, 20:04
von Lima
Tippe ebenfalls auf den Zündverteiler, das ist einer der Schwachstellen des 626 GE - aber mit Thomas`s Anleitung wirst Du mit Sicherheit das Problem finden - top :!:

Re: problem mit Mazda 626 GE

BeitragVerfasst: Di 23. Nov 2010, 09:10
von Thomas
Was ich ganz vergessen habe. Vorher natürlich Sicherungen prüfen :)

Re: problem mit Mazda 626 GE

BeitragVerfasst: Di 23. Nov 2010, 15:04
von Carpo
wenn ich das so lesen, könnte auch die WFS im eimer sein, da wird doch auch die Zündung gesperrt oder lieg ich da grad falsch?

Re: problem mit Mazda 626 GE

BeitragVerfasst: Di 23. Nov 2010, 15:42
von Thomas
Naja, Fahrzeug ist während der Fahrt das erste Mal ausgegangen. Ich glaube nicht, dass da die WFS schuld sein kann. Das wäre ein Sicherhietsrisiko, wenn die WFS während der Fahrt zuschlägt.
Kann ich aber nicht beschwören, da ich mich mit dem Thema WFS und deren Funktionsweise noch nicht auseinander gesetzt habe.
Ich bin nur ein ITler ;)