zahnriemen

zahnriemen

Beitragvon martin90 » Sa 8. Jan 2011, 20:44

so,bei mir ist es jetzt Zeit denn zahnriemen zu tauschen. Er macht
schon Geräusche.

einen zahnriemen selber tauschen, ist das viel arbeit???

lg
Benutzeravatar
martin90
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo 29. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Österreich
Modell: 626 GE 2.0
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich

Re: zahnriemen

Beitragvon Wolfgang » Sa 8. Jan 2011, 23:07

Der macht Geräusche? :?: Wie hört er sich denn an? :?:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: zahnriemen

Beitragvon martin90 » So 9. Jan 2011, 09:25

als würde was gegen die wand vom Motor schlagen. oder ein lager unruntlaufen.
ich kann es leider nicht beschreiben. :(

Mein mechaniker hat gesagt das ist zu 99% der Zahnriemen.
oder meint er was anderes?? ( Die Spannrolle oder Umlenkrolle?)
Benutzeravatar
martin90
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo 29. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Österreich
Modell: 626 GE 2.0
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich

Re: zahnriemen

Beitragvon boerge96 » So 9. Jan 2011, 11:43

Was hat denn dein Ge an km runter? Wär der Zahnriemen denn fällig?
boerge96
 
Beiträge: 81
Registriert: Do 9. Sep 2010, 10:46
Postleitzahl: 21502
Land: Deutschland

Re: zahnriemen

Beitragvon martin90 » So 9. Jan 2011, 12:15

Er hat ca (+,-) 280 000km
..ob er fällig ist weiß ich nicht. Habe in denn Rechnungen vorm Vorgänger nichts davon gelesen.

Habe im i-net gelesen, dass die Spannrolle meisten kaputt geht und deshalb das Geräusch ist.
Kann das stimmen??
Benutzeravatar
martin90
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo 29. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Österreich
Modell: 626 GE 2.0
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich

Re: zahnriemen

Beitragvon Schmati » So 9. Jan 2011, 12:36

Der Hydro-Spanner von der Spannrolle macht die Geräuche und klingt wirklich etwas komisch, kann man schwer beschreiben. und soviel wie deiner runter hat ist der bestimmt kaputt.
Der hört bald auf zu spannen wenn pech hast und dann springt dir der Zahnriemen einmal rum.
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Re: zahnriemen

Beitragvon martin90 » So 9. Jan 2011, 12:46

also muss ich die Spannrolle und den Zahnriemen (am besten auch gleich) tauschen?

Bevor mein Motor bye sagt.

was soll ich eher nemmen das von ebay kit (3-teilig) oder bei der mazda werkstätte bestellen??
Benutzeravatar
martin90
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo 29. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Österreich
Modell: 626 GE 2.0
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich

Re: zahnriemen

Beitragvon boerge96 » So 9. Jan 2011, 13:25

Also ich würde immer einbisschen mehr geld ausgeben und dann das orginale von Mazda kaufen.
boerge96
 
Beiträge: 81
Registriert: Do 9. Sep 2010, 10:46
Postleitzahl: 21502
Land: Deutschland

Re: zahnriemen

Beitragvon Lima » So 9. Jan 2011, 14:03

Also ich würde den zahnriemen vom mazda-dealer machen lassen, aber das kit selber besorgen bzw. Den händler besorgen lassen. Wenn der zahnriemen schon ab ist würde ich auch gleich ne neue wasserpumpe verbauen. Diese aber dann aus dem mazdasortiment nehmen, deren förderrad ist aus metall, bei denen aus dem zubehör meistens aus kunststoff, so hat meine vertragswerkstatt das gehandhabt. Und das zu nem spitzenpreis für v6-verhältnisse.

Ach ja, und wenn der schon geräusche macht würde ich mit dem keinen meter mehr fahren !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: zahnriemen

Beitragvon martin90 » So 9. Jan 2011, 15:05

Ich bin keinen einzigen Millimeter damit gefahren.
Ok, werde morgen mal genau nachschauen was da los ist.

Danke für die Tipps!!!
Benutzeravatar
martin90
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo 29. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Österreich
Modell: 626 GE 2.0
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich

Re: zahnriemen

Beitragvon Schmati » So 9. Jan 2011, 21:40

Zahnriemen selber gibt es auch gutes im Zubehör aber Wasserpumpe selber ist besser von Mazda, die Nachbauten werden oft undicht und dann hast doppelte Arbeit und Kosten.
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Re: zahnriemen

Beitragvon martin90 » Di 11. Jan 2011, 17:37

So es wurde heute und gestern der Zahnriemen angeschaut. Er ist total in Ordnung (auch alle Lager) habe mich dann mit dem Vorgänger diesem Auto zusammen gerufen. Der sagte das er in kurz vorm verkaufen noch gewechselt hat.

So haben wir uns alle Ventile angeschaut und kontrolliert. Auch alles in Ordnung!!
Mir ist aufgefallen das das Plastik wo der Zahnriemen drin ist, 1 schraube extrem locker war. Und so, wie es ausschaut das Plastik Vibriert hat und so das Geräusch gemacht hat.
Weil jetzt ist es weg!!! Zum Glück!
Werde aber immer kontrollieren ob alles passt.
Danke noch mal für die Tipps!!!
Benutzeravatar
martin90
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo 29. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Österreich
Modell: 626 GE 2.0
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste