Stecker für Frontscheinwerfer

Stecker für Frontscheinwerfer

Beitragvon Franky » So 6. Nov 2011, 20:28

Habe heute meinen Wildschaden behoben und meinen Motorkühler und die Stoßstange ausgetauscht, da beide hinüber waren. Den Kühler von der Klima und Klimaflüssigkeit müsste ich auch noch machen aber da wir langsam Winter haben kann dies bis nä. Jahr warten.

Nun zu meinem eigendlichem Problem:

Beim Ausbau der Frontscheinwerfer musste ich feststellen das die Steckverbindungen auf beiden Seiten durchgegammelt waren und mir blieb leider nix anderes übrig als diese zu kappen und direkt miteinander zu verbinden. natürlich mit Klemmen die mit Schrumpfschlau ummantelt sind.
Nun ist meine Frage kann ich das so lassen oder sollte ich mir lieber neue Stecker besorgen. Wenn ja wo krieg ich die Orginalen her oder gibt es alternativen!?
Und wenn ich die neuen Stecker anbauen sollte müsste ich auch die Kabel wieder verlängern, was könnte ich da denn am besten machen?
Franky
 
Beiträge: 31
Registriert: So 23. Okt 2011, 16:13
Wohnort: Burg / Dithmarschen
Modell: 1.9l 90PS Hatchback
Postleitzahl: 25712
Land: Deutschland

Re: Stecker für Frontscheinwerfer

Beitragvon Franky » So 6. Nov 2011, 23:16

Franky
 
Beiträge: 31
Registriert: So 23. Okt 2011, 16:13
Wohnort: Burg / Dithmarschen
Modell: 1.9l 90PS Hatchback
Postleitzahl: 25712
Land: Deutschland

Re: Stecker für Frontscheinwerfer

Beitragvon commander_keen » Mo 7. Nov 2011, 02:04

Ob du das so lassen könntest lässt sich so kaum beurteilen, man weiß ja nicht genau, wie deine Frickelei da jetzt aussieht, im Zweifelsfalle wird sich ein TÜVer aber schon bemerkbar machen. ;-)

Den verlinkten Stecker solltest du benutzen können.
Wenn die Kabel jetzt zu kurz sind, hast du aber ordentlich was weggeschnitten, oder? Der sauberste Weg einer Verlängerung dürfte immernoch das Löten sein. Du könntest natürlich auch 4 Stecker anstatt 2 kaufen und so verlängern, aber das senkt die Fehleranfälligkeit im Endeffekt auch nicht gerade.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Stecker für Frontscheinwerfer

Beitragvon Stefan » Mo 7. Nov 2011, 12:25

Geh doch mal zum Schrotti und schneid großzügig was aus einem Schlachter raus, die Leitungen kannst du dann ordentlich zusammenlöten und mit dem vorher übergestülpten Schrumpfschlauch mit Klebereinlage versiegeln.

Edit: wenns da nix gibt, kann man doch besimmt bei Mazda neue Steckergehäuse mit Einsätzen kaufen.
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 187
Registriert: So 20. Dez 2009, 00:13
Wohnort: Bonn
Modell: '93 626 GE FLH 2.0 16V
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste

cron