Kühlungsflüssigkeit gewechselt nun Wasserpumpe kaputt???

hallo,
mein Vater fährt einen Mazda 626, heute war er in der Mazda Werkstatt und hat das Kühlungsmittel und Öl gewechselt bekommen.
Knapp 70km nachdem wir aus der Werkstatt gekommen sind und gefahren sind, springt der Luftventilator an.
Hmm komisch es ist so kalt draußen und er springt an?
Naja okey 20meter weitergefahren, springt die Temperaturanzeige von so ziemlich in der Mitte, was ja auch normal ist, fast bis zum Anschlag, also GANZ HEIß.
Sofort angehalten, Motorhaube auf, kommt einem ein warmer bis sogar heißer Stoß ins Gesicht, man kann nix erkennen, ich schaue unters Auto, da fließt tatsächlich die ganze schöne Kühlflüssigkeit, die erst vor knapp 2 Stunden eingeführt wurde, unten raus.
Sofort ins Auto gestiegen und mit 40km/h sofort zur Werkstatt gefahren.
Dort angekommen, haben wir bestimmt schon über die hälfte an der neuen Kühlflüssigkeit verloren und ich schaue unten nochmal nach, es fließt tatsächlich weiter.
Sofort zum Chef rein und erstmal im etwas lauterem Ton gefragt, was das soll?
Der Chef geht zum Mechaniker und fragt, was der gemacht habe.
Dieser meinte nix,der Mechaniker und ich gehen zum geliebten Mazda 626. Der Mechaniker hebt die Motorhaube und schaut sich den Motor an, meint dann mir allen erstens ins Gesicht zu sagen, dass da alles trocken sei.
Ich hätte dem fast eine geknallt, sag ich dem, "ja schau mal unten, da ist die Pfütze, nun schauen wird drüber, da unter dem Zahnriemen ist es nass, schau dir das mal an."
dann schaut der sich das an und meint " tatsächlich, da habe ich aber nix gemacht, da ist die Wasserpumpe defekt"
Zurück zum Chef, meint der Mechaniker das es ein dummer Zufall ist, das ausgerechnet jetzt die Wasserpumpe kaputt ist, komisch als die den Zahnriemen erst vor kurzem gewechselt haben, musste man auch an die Wasserpumpe und haben dort nix bemerkt.
Nun nachdem die Kühlflüssigkeit gewechselt wurde, funktioniert die
Wasserpumpe nicht und es soll ein dummer Zufall sein?
Musste der Mechaniker nicht auch das GANZE Kühlsystem schauen?
Gibt es darauf keine Garantie???
Muss jetzt mein Vater, den eventuell entstandenen Motorschaden bezahlen?
Und NOCHEINMAL die Kühlungsflüssigkeit??
Schließlich ist es doch nicht die Schuld von meinem Vater, das der Mechaniker einen so gravierenden Fehler übersieht.
Und der absolute Hammer ist, das der Mechaniker noch zu meinem Vater meinte, das die Ölwanne gewechselt werden muss, weil diese anfängt zu rosten.
Achso und die Wasserpumpe also nicht????
Kann man da was machen?
Oder bleiben jetzt die entstanden Kosten auf meinem Vater sitzen??
Wer muss denn nun die Wasserpumpe bezahlen???
Und wer die eventuell entstandenen Motorschäden???
Schließlich lief das Auto vor der Werkstatt wie geschmiert, nach der Werkstatt merkte mein Vater schon auf dem Heimweg, das etwas nicht stimmt, da die Drehzahlen nicht gestimmt hatten....
Aber da ist der Motor auch nicht kurz vorm Schmelzen gewesen.....
Wäre nett, wenn mich mal jemand aufklären kann.
Aber eins sei gesagt, das ich meinen Mazda Xedos 9 dem Mechaniker aufjedenfall nicht überlasse, da fahre ich lieber paar Kilometer weiter und such mir eine anständige Werkstatt......
MfG
mein Vater fährt einen Mazda 626, heute war er in der Mazda Werkstatt und hat das Kühlungsmittel und Öl gewechselt bekommen.
Knapp 70km nachdem wir aus der Werkstatt gekommen sind und gefahren sind, springt der Luftventilator an.
Hmm komisch es ist so kalt draußen und er springt an?
Naja okey 20meter weitergefahren, springt die Temperaturanzeige von so ziemlich in der Mitte, was ja auch normal ist, fast bis zum Anschlag, also GANZ HEIß.
Sofort angehalten, Motorhaube auf, kommt einem ein warmer bis sogar heißer Stoß ins Gesicht, man kann nix erkennen, ich schaue unters Auto, da fließt tatsächlich die ganze schöne Kühlflüssigkeit, die erst vor knapp 2 Stunden eingeführt wurde, unten raus.
Sofort ins Auto gestiegen und mit 40km/h sofort zur Werkstatt gefahren.
Dort angekommen, haben wir bestimmt schon über die hälfte an der neuen Kühlflüssigkeit verloren und ich schaue unten nochmal nach, es fließt tatsächlich weiter.
Sofort zum Chef rein und erstmal im etwas lauterem Ton gefragt, was das soll?
Der Chef geht zum Mechaniker und fragt, was der gemacht habe.
Dieser meinte nix,der Mechaniker und ich gehen zum geliebten Mazda 626. Der Mechaniker hebt die Motorhaube und schaut sich den Motor an, meint dann mir allen erstens ins Gesicht zu sagen, dass da alles trocken sei.
Ich hätte dem fast eine geknallt, sag ich dem, "ja schau mal unten, da ist die Pfütze, nun schauen wird drüber, da unter dem Zahnriemen ist es nass, schau dir das mal an."
dann schaut der sich das an und meint " tatsächlich, da habe ich aber nix gemacht, da ist die Wasserpumpe defekt"
Zurück zum Chef, meint der Mechaniker das es ein dummer Zufall ist, das ausgerechnet jetzt die Wasserpumpe kaputt ist, komisch als die den Zahnriemen erst vor kurzem gewechselt haben, musste man auch an die Wasserpumpe und haben dort nix bemerkt.
Nun nachdem die Kühlflüssigkeit gewechselt wurde, funktioniert die
Wasserpumpe nicht und es soll ein dummer Zufall sein?
Musste der Mechaniker nicht auch das GANZE Kühlsystem schauen?
Gibt es darauf keine Garantie???
Muss jetzt mein Vater, den eventuell entstandenen Motorschaden bezahlen?
Und NOCHEINMAL die Kühlungsflüssigkeit??
Schließlich ist es doch nicht die Schuld von meinem Vater, das der Mechaniker einen so gravierenden Fehler übersieht.
Und der absolute Hammer ist, das der Mechaniker noch zu meinem Vater meinte, das die Ölwanne gewechselt werden muss, weil diese anfängt zu rosten.
Achso und die Wasserpumpe also nicht????
Kann man da was machen?
Oder bleiben jetzt die entstanden Kosten auf meinem Vater sitzen??
Wer muss denn nun die Wasserpumpe bezahlen???
Und wer die eventuell entstandenen Motorschäden???
Schließlich lief das Auto vor der Werkstatt wie geschmiert, nach der Werkstatt merkte mein Vater schon auf dem Heimweg, das etwas nicht stimmt, da die Drehzahlen nicht gestimmt hatten....
Aber da ist der Motor auch nicht kurz vorm Schmelzen gewesen.....
Wäre nett, wenn mich mal jemand aufklären kann.
Aber eins sei gesagt, das ich meinen Mazda Xedos 9 dem Mechaniker aufjedenfall nicht überlasse, da fahre ich lieber paar Kilometer weiter und such mir eine anständige Werkstatt......
MfG