Startprobleme bei warmen Motor

Hi Leude !
Ich habe ein Problem mit dem Anlassen des Motors, allerdings nur wenn er warm ist.
Er stand desöfteren auch draußen bei -5° und kälter über nacht draußen, aber morgens das Anspringen bereitete nie Probleme, da die Batterie gerade mal 1 Jahr alt ist.
Neulich war ich unterwegs und hatte mehrere Sache zu erledigen.Ich musste das Auto mehrfach abstellen und immer wieder den Motor anlassen.
Dabie ist mir afgefallen daß der Anlasser immer langsamer dreht, so als wenn die Batterie fast leer ist und einfach nicht mehr genug Strom liefert.
Also rufet ich den ADAC und sagte in der Hotline, daß das Auto nicht mehr startet, was natürlich nicht gestimmt hat, aber anderes hätte der ADAC mir wohl niemanden geschickt.Der ADAC Mensch hat meine Batterie durchgemessen und die Ladestrom der Lichtmaschine ebenfalls.Das ist beides im grünem Bereich.
Er sagte mir es wäre wohl der Anlasser der defekt ist, denn wenn er im kalten Zustand keine Probleme hat, dafür aber im warmen zustand immer langsamer wird, dann ist er defekt.Das gleiche sagte mir auch eine Werkstatt der ich das Problem kurz geschildert habe, aber die wollten erst mal alles durchmessen um ganz sicher zu sein.
Was sagt ihr dazu ??
Wenn ich neuen Anlasser brauche, werde ich wohl einen von Ebay kaufen.Dort gibt es neue Anlasser schon für 70 Euro und gebrauchte um die 80-100 Euro.
Was würdet ihr eher empfehlen ???
Mfg
ALMIR
Ich habe ein Problem mit dem Anlassen des Motors, allerdings nur wenn er warm ist.
Er stand desöfteren auch draußen bei -5° und kälter über nacht draußen, aber morgens das Anspringen bereitete nie Probleme, da die Batterie gerade mal 1 Jahr alt ist.
Neulich war ich unterwegs und hatte mehrere Sache zu erledigen.Ich musste das Auto mehrfach abstellen und immer wieder den Motor anlassen.
Dabie ist mir afgefallen daß der Anlasser immer langsamer dreht, so als wenn die Batterie fast leer ist und einfach nicht mehr genug Strom liefert.
Also rufet ich den ADAC und sagte in der Hotline, daß das Auto nicht mehr startet, was natürlich nicht gestimmt hat, aber anderes hätte der ADAC mir wohl niemanden geschickt.Der ADAC Mensch hat meine Batterie durchgemessen und die Ladestrom der Lichtmaschine ebenfalls.Das ist beides im grünem Bereich.
Er sagte mir es wäre wohl der Anlasser der defekt ist, denn wenn er im kalten Zustand keine Probleme hat, dafür aber im warmen zustand immer langsamer wird, dann ist er defekt.Das gleiche sagte mir auch eine Werkstatt der ich das Problem kurz geschildert habe, aber die wollten erst mal alles durchmessen um ganz sicher zu sein.
Was sagt ihr dazu ??
Wenn ich neuen Anlasser brauche, werde ich wohl einen von Ebay kaufen.Dort gibt es neue Anlasser schon für 70 Euro und gebrauchte um die 80-100 Euro.
Was würdet ihr eher empfehlen ???
Mfg
ALMIR