Seite 1 von 1

Nach Stndzeit - anstarten?

BeitragVerfasst: Di 10. Jun 2008, 21:05
von dosensteck
Habe meinen Wagen jetzt 4 Tage stehen gehabt. Heute angestartet und beim Starten wars sau laut und es hat gscheid vibriert. Ich glaub das da is ganze Öl nach unten gelaufen ist und er die 2 Sekunden was er so laut war zu wenig schmierung gehabt hat? Hat dann die ersten 30 Sekunden ordentlich geklappert (Hydros warscheinlich) und ist dann langsam leiser geworden.

Sollte da nicht ein System eingebaut sein das genau dieses Problem verhindert? Bei meinen Mitsubishi ist das aufjedenfall nicht, der Startet nachdem er länger gestanden ist erst nach 3-4 Sekunden und dann läuft er normal.

Meine Frage jetzt - ist das "schutzsystem" (ich nenns mal so, ein mech hat mir mal erklärt das es sowas geben sollte) hin bei mir und hab ich das jetzt jedes mal wenn der wagen 3-4 Tage nicht gefahren wird?

Am Motor sollte nichts sein, hab dann den Motor ein wenig Warm laufen lassen und beobachtet. Danach eine vorsichtige runde gefahren, und dann erst ein wenig in den höheren Drehzahlen spielen lassen. Läuft gut und wie immer.

Nach Stndzeit - anstarten?

BeitragVerfasst: Di 10. Jun 2008, 22:58
von commander_keen
wenn alles intakt ist, kannst du den GE wochenlang stehen lassen, ohne dass das was vibriert o.ä. ;-)
Allenfalls das Klackern wäre "normal".

Nach Stndzeit - anstarten?

BeitragVerfasst: Di 10. Jun 2008, 23:08
von Spawn
Nicht nur wochenlang! Monatelang! Mein V6 stand immer übern Winter in der Garage und sprang sofort ohne irgendwelche Kinkerlitzchen an und lief wie am ersten Tag!

Ich würde mal sagen das bei dir irgendein Defekt vorliegt!

Nach Stndzeit - anstarten?

BeitragVerfasst: Mi 11. Jun 2008, 12:22
von AbsoluterBeginner
Kann ich auch bestätigen. Mein 16V stand die letzten zwei Winter auch. Und in zwei Wochen werd ich ihn zum ersten Mal seit 8 Monate wieder starten und befürchte nix.
Dasselbe bei meinem Mitsubishi Galant.
Also dürfte da bei dir irgendwas sein... [8]

Nach Stndzeit - anstarten?

BeitragVerfasst: Mi 11. Jun 2008, 21:14
von Drachenflug
dosensteck nicht verunsichern lassen, es wird höchstwahrscheinlich bei dir nichts unnormales sein.
Unsere laufen auch alle "anders" nach längerer Standzeit., vibrieren und lackern etwas mehr als sonst. Aber das legt sich schnell.

Nach Stndzeit - anstarten?

BeitragVerfasst: Mi 11. Jun 2008, 21:41
von dosensteck
Drachenflug schrieb am 11.06.2008 12:14
dosensteck nicht verunsichern lassen, es wird höchstwahrscheinlich bei dir nichts unnormales sein.
Unsere laufen auch alle "anders" nach längerer Standzeit., vibrieren und lackern etwas mehr als sonst. Aber das legt sich schnell.


gut sowas zu hören [11]

Danke aufjedenfall.