Seite 1 von 4

626 GE 2.0 Motorschaden? blauer Qualm

BeitragVerfasst: Do 26. Apr 2012, 10:47
von qwertzo
Ich habe einen Mazda 626 GE 2.0 16V 115PS 87000 KM (7118 - 439) mit Klima

Seit dem letzten Öl Wechsel (10W40) raucht er weiß blau beim Kaltstart.
Nach dem Wechsel der Zylinderkopf Dichtung (Freie Werkstatt) und allen damit Verbundenen Dichtung ist das Problem nicht behoben.
Da wurde festgestellt das der 3. Zylinder gespült wird (Öl + Wasser), vor der Reperatur klopfte er auch aus dem Motor und hatte Leistungsverlust.
Der Zylinderkopf wurde abgedrückt, geplant und ist somit als Fehler auszuschließen.
Das Kühlwasser war beim Wechsel der Wasserpumpe und der ZKD jeweils ölig.

Nach ca 500km raucht er nur noch blau beim Kaltstart, der Öl Verbrauch ist auch bei 1L auf 300km.
Kühlwasser kann ich keinen Verlust feststellen, habe auch noch keinen Test gemacht ob es wieder ölig ist.

http://www.westendengineparts.com/conte ... 6-20-93-97
Dieses Reperaturset habe ich schon gefunden durch einen anderes Thema in dem Motor.

Ich hoffe das mir jemand bei der Fehlersuche helfen kann, die Freie Werkstatt weis nicht weiter und ich auch nicht wirklich. :?

Re: 626 GE 2.0 Motorschaden? blauer Qualm

BeitragVerfasst: Do 26. Apr 2012, 23:20
von S1PikesPeak
Fahr mal zu einem Mazdahändler.

PS:
Bist du Computersüchtig ?

Re: 626 GE 2.0 Motorschaden? blauer Qualm

BeitragVerfasst: Fr 27. Apr 2012, 13:16
von qwertzo
War ich auch schon, der meine ZKD und nach dem Tausch dieser soll ich fahren um den Auspuff leer zu bekommen von dem Wasser-Öl Gemisch darin.

Weiter wusste er auch noch nicht.

Achso, Kompression wurde gemessen und war ok.

PS: Wie kommst du darauf? - ich bin von Beruf, Systemadministrator ...

Re: 626 GE 2.0 Motorschaden? blauer Qualm

BeitragVerfasst: Fr 27. Apr 2012, 14:09
von S1PikesPeak
Tja... möglichkeiten die mir jez einfallen:

Zu dünnes Öl eingefüllt ( flutscht dann an den Kolbenringen vorbei)

Kolbenringe Defekt

PS:
Ach nur so, dein beruf erklärt mir die frage.

Re: 626 GE 2.0 Motorschaden? blauer Qualm

BeitragVerfasst: Fr 27. Apr 2012, 18:44
von qwertzo
zu dünnes Öl schließ ich aus hab ja schon seit Ewigkeiten 10W40 drinne, weis ja nicht was besser wäre

Kolbenringe denk ich eben auch, wobei mich da wundert das die Kompression stimmt.

Re: 626 GE 2.0 Motorschaden? blauer Qualm

BeitragVerfasst: So 13. Mai 2012, 14:19
von Moviestar1990
habe das selbe problem, weißt du mittlerweile was die ursache war?

bei mir raucht er erst blau seitdem ölwechsel vor 500km.

welches öl muss nun in den 626? Hab 15w40 genommen, im Buch steht 5w30

Re: 626 GE 2.0 Motorschaden? blauer Qualm

BeitragVerfasst: So 13. Mai 2012, 15:26
von Dani_Death
und ich nehm immer 10w40 ^^

Re: 626 GE 2.0 Motorschaden? blauer Qualm

BeitragVerfasst: So 13. Mai 2012, 16:18
von Lima
Freigaben gibts für 10w40 und 5w30.

Re: 626 GE 2.0 Motorschaden? blauer Qualm

BeitragVerfasst: So 13. Mai 2012, 16:32
von commander_keen
Moviestar1990 hat geschrieben:bei mir raucht er erst blau seitdem ölwechsel vor 500km.

welches öl muss nun in den 626? Hab 15w40 genommen, im Buch steht 5w30

Im Bordbuch stehen zwei Viskositätsangaben (je nach Temperaturbereich). Die Tatsache, dass du eine Angabe hast und trotzdem etwas anderes verwendest bzw. etwas, das den Bereich nicht mit abdeckt, ist natürlich... erm... nennen wir es "suboptimal". Wieso tut man sowas wider besseren Wissens? xD
Dürfte zu dieser Jahreszeit zwar eher zweitrangig sein, aber nunja...

Mazda selbst verwendet für unsere Breitengrade meines Wissens nach das hier bereits genannte 10W40 wenn man nichts anderes verlangt.

Re: 626 GE 2.0 Motorschaden? blauer Qualm

BeitragVerfasst: So 13. Mai 2012, 18:17
von Moviestar1990
aber man kann nicht jedes 5w30 oder 10w40 Öl nehmen oder?
Atu meinte zu mir man muss hinten nach SJ oder SN Spezfitkation schauen stimmt das?

Und ist Motor nun kaputt wegen dem 15w40? Fakt ist er hat Blau geraucht hat aber wieder aufgehört.
Mazda konnte auch keinen Defekt finden.

Kann ein falsches Öl die Kolbenringe kaputt machen?
Welches Öl ist besser 10w40 oder 5w30?

Re: 626 GE 2.0 Motorschaden? blauer Qualm

BeitragVerfasst: So 13. Mai 2012, 20:40
von commander_keen
Moviestar1990 hat geschrieben:aber man kann nicht jedes 5w30 oder 10w40 Öl nehmen oder?
Atu meinte zu mir man muss hinten nach SJ oder SN Spezfitkation schauen stimmt das?

Das stimmt soweit, allerdings wüsste ich nicht, ob es überhaupt möglich ist, im Handel mal eben nebenbei so "schlechtes" Öl zu kaufen, dass nicht genügen würde. Als der 626GE eingeführt wurde, war SG aktuell. Demnach wäre SG, SH, SJ bis hin zu SN alles i.O. (je höher der zweite Buchstabe, desto ansprungsvoller), SH bzw. SJ sollte also dicke reichen. SG ist im Handbuch als Minimum erwähnt, wenn ich nicht irre.

Moviestar1990 hat geschrieben:Und ist Motor nun kaputt wegen dem 15w40? Fakt ist er hat Blau geraucht hat aber wieder aufgehört.

Unwahrscheinlich. 40 ist in Ordnung und solange nicht -20°C sind o.ä., dürfte es ohnehin kaum ein Rolle spielen, der Wert vor dem W ist ja für kalte Temperaturen interessant...
Fragt sich, ob du generell ein Problem mit Kolbenringen oder Ventilschaftdichtungen hast, aber das vermag ich nicht zu beurteilen.

Moviestar1990 hat geschrieben:Welches Öl ist besser 10w40 oder 5w30?

Kommt drauf an, wie oft du durch Sibirien fährst. ;-)
5W30 ist im Handbuch nur für Temperaturen bis 0°C angegeben. Ab -20°C aufwärts lautet die damalige Werksvorgabe schon auf 10W30. (ja, die Bereiche überlappen sich ;-)) Du hast also im normalen deutschen Temperaturbereich wenig Veranlassung im GE mit 5Wxx zu fahren.

Re: 626 GE 2.0 Motorschaden? blauer Qualm

BeitragVerfasst: So 13. Mai 2012, 21:42
von Moviestar1990
Danke für die schnelle Antwort ;)

dann weiß ich jetzt bescheid.

Re: 626 GE 2.0 Motorschaden? blauer Qualm

BeitragVerfasst: Mo 14. Mai 2012, 02:55
von Dani_Death
Ach und glaub atu nicht :-) meine Erfahrung :-)

Re: 626 GE 2.0 Motorschaden? blauer Qualm

BeitragVerfasst: Mo 14. Mai 2012, 08:04
von Schmati
Dani_Death hat geschrieben:Ach und glaub atu nicht :-) meine Erfahrung :-)


Meiner Erfahrung nach auch und ich durfte Sie aus erster Hand erfahren :shock:

Re: 626 GE 2.0 Motorschaden? blauer Qualm

BeitragVerfasst: Mo 14. Mai 2012, 17:47
von Matti782
Na wer mit A.T.U schon einmal gute Erfahrungen gemacht hat...ich kenne Keinen!!!

Das verwendete Öl wird zu 100% nicht die Ursache sein!