Werkstatt besuch = danach nur ärger. Wo kann ich fehlersuche beginnen?

Werkstatt besuch = danach nur ärger. Wo kann ich fehlersuche beginnen?

Beitragvon Maveric » Do 5. Jun 2008, 18:27

Oh mann... wieder ein grund mehr nie wieder in die werstatt zu gehen... zugegeben... eine freie... sagen wir günstige mit inhaber...

Naja: Die sollten meine klima desinfizieren und neu befüllen, achsmanchetten und minkat einbauen.

Danach:
Klima kühlt viel schlechter als vorher und dar wagen kommt gar nicht mehr ausm knick, ruckelt sehr stark wenn die angeht. Ich tippe mal auf zu viel drück im system. Was der mir da heute für ne scheiße auftischen wollte, von wegen die hat vorher gar nicht gekühlt usw... naja egal will Euch damit nicht vollsülzen.

Das schlimmste ist: Mein motor läuft nachdem die den da hatten wie ein Sack Nüsse. Leistungsverlust beim Beschleunigen sporadisch, generell Drehmomentverlust und weniger anzug als vorher und auch leichtes ruckeln beim beschleunigen ab und zu.

Hallo? Der lief vorher wie ne 1.

rechnung will der mir nicht mal geben. Meinte ich wollte ja keine ... na das ist auch wurst... aber ich müsste den wieder da hingeben wegen klimazeugs richten lassen, will den aber nicht damit fahren lassen, nicht das der die kiste nur in begrenzer fährt oder so.

Was meint ihr? Ist das alles zufall... oder besser alarmglocken anmachen und das finanzamt auf die ansetzten und wo anders hingehen? Das kotzt mich an... seit 4 Jahren das 1. mal wieder werkstatt und dann das. Die ist gleich bei mir an der arbeit, denn sonst würde das schlecht passen.

Wie kann ich am besten das Motorproblem eingrenzen? Werde heute abend mal schauen ob irgendwo funken durchschlagen an den Zündis.

Nebenluft sollte er ansich nicht zeiehn... werd ich aber gleich mal testen mit Bremsenreiniger.


Achja .. komischerwiese ist der auspuff jetzt laut = loch drin. Der meinte der rost ist beim minikat einbau abgefallen. Also ich hatte keinen rost am auspuff gesehen ... naja... pech muss der mensch haben.
Ich mag Dich.

Amar si puedes!
Benutzeravatar
Maveric
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 17:11
Wohnort: Berlin

Werkstatt besuch = danach nur ärger. Wo kann ich fehlersuche beginnen?

Beitragvon mz626 » Do 5. Jun 2008, 19:23

welche werkstatt war es denn?
Mazda 626 GE - V6 Schweller - V2A Einstiegsleisten - 16" Alu - MP3 Radio .........
mz626
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 19:20
Wohnort: BERLIN

Werkstatt besuch = danach nur ärger. Wo kann ich fehlersuche beginnen?

Beitragvon Lima » Do 5. Jun 2008, 19:48

Das ist der Grund, warum es mich immer wieder zur Vertragswerkstatt zieht falls mal was ist ... die kennen das Auto wenigstens ...

so genug geschwafelt - also vll mal den Fehlerspeicher auslesen, Auspuffanlage auf undichtigkeiten überprüfen, vll siehste ja nen montagefehler. Klimma wüsste ich jetzt nicht, da müsste aber Blade weiterhelfen können ...

öhm, nur mal son Gedanke - kann es vll auch am Minikat liegen, das die den vll falsch eingebaut haben und jetzt zuviel Staudruck entsteht ?!?

Vll haben die das selbst gemerkt und mal eben nen Loch gebohrt, damit der überhaupt noch läuft ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Werkstatt besuch = danach nur ärger. Wo kann ich fehlersuche beginnen?

Beitragvon Blade » Do 5. Jun 2008, 19:53

Lima schrieb am 05.06.2008 20:48

Klimma wüsste ich jetzt nicht, da müsste aber Blade weiterhelfen können ...



jut dazu müßte ich wissen was die genau gemacht haben,welches kältemittel und ob sie vorher funktionierte und was für ne werkstatt
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Werkstatt besuch = danach nur ärger. Wo kann ich fehlersuche beginnen?

Beitragvon Maveric » Do 5. Jun 2008, 20:52

@Blade
Vorher lief die einwandfrei. War natprlich auch zu merken dass leistung runter geht wenn die an ist jedoch das war noch normal. Di ehat auch gut gekühlt. Auf stufe 2 gebläse wurde mir irgendwann dann kalt. [11] Und jetzt kannste voll aufdrehen und einem ist trotzdem warm. [8]
Kältemittel weiß ich nicht. Der sagt die haben 650gr oder so aufgefüllt und drin waren angeblich nur 100gr. Er meinte vorher hätte die garnicht funktionieren dürfen. Hat sie aber wunderbar ausser das es etwas moderig roch, warum ich das auch hab machen lassen.

@Lima
Vertragswerkstätten gerade bei mazda haben mich mindestens 1 jahr meines lebens gekostet weil ich mich da gut hab aufregen dürfen. Das ist das letzte wo ich hin fahren würde. Wenn Du ne gute hast dann glückwunsch, mich haben die mehrfach versucht zu betrügen.

Fehlerspeicherauslesen ist ja meist net so ergiebig wie ich bei dem baujahr gehört hab.

Den minikat kann man nicht falsch einbauen. Das schafft auch ein chimpanse! [11] das ist einfach nen stück raus schneiden und den minikat (ist nur ein stück rohr) das mit den schellen festmachen. Hätte ich auch selber gemacht aber man braucht ja die einbaubestätigung.
Da übrigens das gute an der geschichte: Der hat D3 angekreuzt. [1] Also habe ich jetzt Abgsanorm D3. [1] Spar ich wenigsten noch n bischne. [11]

@MZ626
Warum interessiert Dich das? Wenn ich ehrlich bin möchte ich den namen vorerst nicht sagen, da die 1. Die klima ja nicht gemacht haben sondern die sind mit dem auto da hin gefahren und 2. für die anderen probleme ja nur vermutungen bestehen und da wäre es bis jetzt noch unfair.

Mal was anderes:
Hab verteilerkappe vorhin abgeschraubt und die kontakte etwas abgschliffen.
Problem ist, dass mir beim wieder festschrauben die eine schraube abgebrochen ist. Die hatte anscheinend schon nen hau, da ich kaum wiederstand gespührt habe.
Hat da einer ne empfehlung wie man am bsten vorgehen kann? Rausbohren wär ne möglichkeit falls nix mehr raus schaut von der schraube... und dann selbstschneidene schraube rein?
Ich mag Dich.

Amar si puedes!
Benutzeravatar
Maveric
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 17:11
Wohnort: Berlin

Werkstatt besuch = danach nur ärger. Wo kann ich fehlersuche beginnen?

Beitragvon Blade » Do 5. Jun 2008, 20:58

geht denn der verdichter überhaupt an ??
Kennen die sich mit Autoklima aus ?? Weil wenn sie sagen die lief nicht und sie lief doch dann hätten die wenigstens ne lecksuche machen müssen. Ich glaube mazda hat ne 800 - 850 g füllung.

Außerdem woher wollen die wissen das nur 100 g drin waren ?? Haben die die anlage abgesaugt ??
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Werkstatt besuch = danach nur ärger. Wo kann ich fehlersuche beginnen?

Beitragvon Maveric » Do 5. Jun 2008, 21:02

Ich kenne mich mit klima gar nicht aus. Hatte noch nie eine, daher weiß ich nichtmal was nen verdichter ist. [11]

Naja slebst wenn die 800g nehmen sollte, dann hats trotzdem vorher mit 100 besser geklappt. [11] Also die werkstatt kenn sich damit nicht aus deshalb lassen die des bei ner anderen machen. Ich kenne diese aber nicht. Wär wohl das beste ich lass mir die adresse geben und mach die vor ort rund. [11]

Verdichter ist nicht der kompressor oder? Also der kompressor geht an... sonst würde es ja gar net kühlen.

Was mich noch wundert: Ich konnte nicht wirklich rumbauspuhren finden. Ist das normal? müssen die da nur ne kappe abnehmen oder doch bischen schrauben?

EDIT:
Keine ahnung woher die das wissen, der werstattmann meinte das habe eine maschiene oder so angezeigt. Wie gesagt habe davon keinen blassen, deshalb dachte ich die werdens schon richten. Wusste ja nicht das man dazu gut ahnung braucht und die diese nicht beseitzen. [1]
Ich mag Dich.

Amar si puedes!
Benutzeravatar
Maveric
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 17:11
Wohnort: Berlin

Werkstatt besuch = danach nur ärger. Wo kann ich fehlersuche beginnen?

Beitragvon Blade » Do 5. Jun 2008, 21:10

Richtig der verdichter ist der Kompressor.
Hm müßte man was sehen oder nicht ?? Schwere frage eigentlich müßte es etwas sauberer aussehen wo sie dran waren. Aber da gibt´s viele tricks, nen bisschen öl dran schmieren damit´s aussieht als ob sie was getan hätten.

Wenn du ne Klima wartung machst finde ich am sinnvollsten, anlage leer saugen,öl raus, mit stickstoff spülen, ordentlich vakuum ziehen und wieder befüllen.

Ok verdichter läuft. Läuft der ständig oder geht er aus ?? Kann sein das sie die anlage überfüllt haben

Edit:

Ja gut kann sein das es da so ein gerät gibt das anzeigt wieviel füllung drin ist. Aber gehört hab ich davon noch nicht. Ahnung sollten die davon schon haben. Da darf nicht jeder ran vorallem keine laie wie Du [11].

Edit 2 :

Das deine Klima müffelt liegt an der falschen benutzung.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Werkstatt besuch = danach nur ärger. Wo kann ich fehlersuche beginnen?

Beitragvon Maveric » Fr 6. Jun 2008, 05:02

Das die verschimmelt war und das an der benutzung lag wei0 ich. Ist vom vorbesitzer so gewesen, daher auch das reinigen.
Werd den wagen wohl doch noch mal dem geben müssen.

Kompressor geht nur manchmal an wi evorher auch.
Ich mag Dich.

Amar si puedes!
Benutzeravatar
Maveric
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 17:11
Wohnort: Berlin

Werkstatt besuch = danach nur ärger. Wo kann ich fehlersuche beginnen?

Beitragvon Blade » Fr 6. Jun 2008, 08:19

nur manchmal ???
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Werkstatt besuch = danach nur ärger. Wo kann ich fehlersuche beginnen?

Beitragvon Drachenflug » Fr 6. Jun 2008, 09:33

Sie muss immer wieder angehen, in mehr oder weniger gleichmäßigen "kürzeren" Abständen, also keine Minute.


Läuft dein Motor auch so schlecht wenn die Klima ausgeschaltet ist?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Werkstatt besuch = danach nur ärger. Wo kann ich fehlersuche beginnen?

Beitragvon Maveric » Fr 6. Jun 2008, 17:22

Naja... jetz wieder etwas besser nachdem ich den finger und die kappe gereinigt habe... aber vorher lief er besser mit drecligem finger und kappe.... ansich könnte ich die frage mit ja beantworten.

Der kompressor geht so an wie Drachenflug beschrieb.

Der war heute nochmal in der werksatt und der hat nochmal alles abgezogen und nochmal neu befüllt 650gr. Soll alle in ordnung sein.

Irgendwie kommt mir das alles net so geheuer vor obwohl es jetzt schon besser ist als gestern.

Habe mal die kälteste luft gemessen die die klima im moment abgeben kann. Sind 10grad.... aber mir scheint es um so wärmer es draussen ist um so schlechter kühlt das teil.
Ich mag Dich.

Amar si puedes!
Benutzeravatar
Maveric
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 17:11
Wohnort: Berlin

Werkstatt besuch = danach nur ärger. Wo kann ich fehlersuche beginnen?

Beitragvon Andreas626 » Fr 6. Jun 2008, 18:13

aber mir scheint es um so wärmer es draussen ist um so schlechter kühlt das teil.

Das ist normal. Durch die warme Umgebung wird auch die Luft, bzw die Leitungen vorher schon wärmer. Aber 10 Grad finde ich persönlich schon mehr als in Ordnung.
Meiner Meinung nach funktioniert die Klima so wie sie soll.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Werkstatt besuch = danach nur ärger. Wo kann ich fehlersuche beginnen?

Beitragvon Blade » Fr 6. Jun 2008, 18:15

Andreas626 schrieb am 06.06.2008 19:13
aber mir scheint es um so wärmer es draussen ist um so schlechter kühlt das teil.

Das ist normal. Durch die warme Umgebung wird auch die Luft, bzw die Leitungen vorher schon wärmer. Aber 10 Grad finde ich persönlich schon mehr als in Ordnung.
Meiner Meinung nach funktioniert die Klima so wie sie soll.



würd ich so nicht sagen. Um so wärmer die rohre umso bessere unterkühlung = bessere leistung
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Werkstatt besuch = danach nur ärger. Wo kann ich fehlersuche beginnen?

Beitragvon plusdb » Fr 6. Jun 2008, 19:21

Hallo,

Habe mal die kälteste luft gemessen die die klima im moment abgeben kann. Sind 10grad


Also je nach Bauart der Klima (R12 oder R134a) gelten folgende Werte:

R12 25°C Außentemp sollte MAX 6.5°C NOM 5°C
R134a 25° Außentemp. sollt MAX 8.5°C NOM 7°C

Natürlich Motor auf Betriebstemp., am Stand gelaufen, ca. 10-15min, direkt am Ausbläser gemessen, Stufe 2 Lüftung
Wenn du wissen willst, welches Kühlmittel, mach die Motorhaube auf und schau auf der Innenseite der Motorhaube, rechts neben dem Riegel, dort klebt ein Aufkleber (Mazdablau)
EIN MAZDA MÃœSSTE MAN SEIN
Benutzeravatar
plusdb
 
Beiträge: 98
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:23
Wohnort: on the Blue Danube

Nächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste