Seite 1 von 1

mazda 626

BeitragVerfasst: Mo 15. Okt 2012, 16:26
von faca
Hallo zusammen

seit einiger zeit hab ich probleme mit meinem mazda 626, bj. 1992, 187'000km, automatik

das auto ist seit knapp 4000km in meinem besitz und vorher ist es etwa ein jahr gestanden. Vorbesitzer war eine ältere Dame.

das Problem ist das, wenn das auto im Gang R oder D eingelegt wird dann säuft das auto ab aber nicht immer es gibt fahrten da läuft wirklich alles einwandfrei und wiederum dass sie bei jedem ampelstopp absäuft. Sobald ich in P oder N schalte läuft der motor völlig normal und ruhig...

ich hab bis jetzt die zündkerzen, zündkabel und lmm ausgewechselt jedoch keine besserung...

wisst ihr vielleicht wo das problem liegen könnte?

Danke...

Re: mazda 626

BeitragVerfasst: Di 16. Okt 2012, 10:57
von commander_keen
Willkommen bei uns im Forum,

klingt erstmal so, als träte das nur auf, wenn du auch Gas gibst, oder ist Gasgeben ohne last bei N problemlos möglich?
Leider haben wir sehr wenige Automatik-Fahrer unter uns, aber vielleicht fällt irgendjemandem trotzdem noch etwas ein.

Re: mazda 626

BeitragVerfasst: Di 16. Okt 2012, 12:50
von faca
also in der N Stellung läuft das auto perfekt, ruhig und unauffällig auch das gas geben funktioniert problemlos, einfach sobald er in d oder r ist, stellt das teil gleich ab aber heute z.b. läuft das auto einwandfrei aber wieder gibt es tage wo es immer spinnt....

Re: mazda 626

BeitragVerfasst: Di 16. Okt 2012, 16:40
von Wolfgang
Beim Einlegen des R- oder D-Ganges im Leerlauf wird der Motor durch den (abtriebsseitig stehenden) Drehmomentwandler belastet. Um das auszugleichen, wird die Leerlaufdrehzahl elektrisch auf den normalen Wert gehoben, vulgo: es wird beim Einlegen des Ganges automatisch etwas Gas gegeben. Das Gerät, welches das macht, könnte defekt sein. Das müsste ein Fachmann im Fehlerspeicher erkennen können.