Seite 1 von 1

Motorschaden der 2. innerhalb eines Jahres

BeitragVerfasst: Di 12. Feb 2013, 22:46
von qwertzo
Hallo liebe Gemeinde

ich fahre einen Mazda 626 GE BJ 94 FS 2.0 116PS mit 101000 km

heute auf meiner Fahrt von Chemnitz nach Hermsdorf hat es mich mal wieder erwicht.

Nach 90km Autobahn bei 160km/h bin ich abgefahren und an der ersten Kreuzung vernahm ich ein starkes Schütteln im Stand.
Darauf hin suchte ich mit einen Parkplatz und rief den ADAC.
Dieser stellte fest, das der 3. Zylinder keine Komression hat.

Vor knapp einen Jahr bei 90 000 km hat mir eine Hinterhofwerkstatt meine ZKD getauscht und der Zylinderkopf wurde abgedrückt.
Danach fuhr mein Auto wieder einigermaßen gut, jedoch hatte ich einen erhöhten Öl-Verbrauch (250km / l 10W40), der Wechsel auf 20W50 brachte dann eine Verbesserung auf 800km / l.

Hat von euch jemand eine Idee was alles kaputt sein kann, bzw hatte sowas schonmal.
Kann ich die Reperatur selber vornehmen, benötigt man dazu spezielles Werkzeug?

Vielen Dank für eure Mithilfe ;)

Re: Motorschaden der 2. innerhalb eines Jahres

BeitragVerfasst: Di 12. Feb 2013, 23:40
von Matti782
Ne Ahnung was da kaputt ist hab ich nicht. Das ist aber untypisch für diese FS Motoren.

Ansich sind das die robustesten und rellativ anspruchslose Motoren in der GE-Reihe.

Gerade mal 100.000km und dann schon dieses Probleme? Kenn ich nur von unserem Peugeot :lol:

Hast Du Garantie auf den Tausch der ZKD?

Sowas würd ich gar nicht erst in einer Hinterhofwerkstatt machen lassen. Wasser im Öl? Öl im Wasser?

Is er zu heiß geworden irgendwie? Hatte Zylinder drei keine oder nur wenig Kompression? Einen erneuten Zylinderkopfdichtungsdefekt könnte man erahnen wenn man die benachbarten Zylinder mist. Hat Zylinder 1,2 und 4 genug Druck oder is da auch was faul?

Grüße

Matti

Re: Motorschaden der 2. innerhalb eines Jahres

BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2013, 08:49
von qwertzo
Ja der Tausch ist mit Rechung und war auch in einen "Meister" Werkstatt, jedoch halt keine Vertragsverstatt oder so ...

Wasser im Öl oder Öl im Wasser muss ich noch schauen.
Vor dem Wechsel der ZKD war Öl im Wasser und nochmal beim Wechsel vom Zahnriemen, Wasserpumpe.

Der ADAC hat das nur mit so einen Handgerät gemessen, da kamen 0,5bar, er meinte das wäre aber weniger genau sein Gerät, Zylinder 2 hatte mit dem Gerät 10bar.

Zu heiß geworden denk ich eher nicht, also lt Wassertempanzeige nicht.

Ich wende mich heute an den Mazda Händler meines Vertrauens.

Was haltet ihr von einer FS 2.0 Maschine mit 119k km für 320eu + Versand?

gruß qwertzo

Re: Motorschaden der 2. innerhalb eines Jahres

BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2013, 09:08
von muxa
Ich würde mal die "Hinterhofwerkstatt" darauf ansprechen. Den die Haben dir die ZKD vor nicht so lange zeit gewechselt.
Womöglich liegt der Fehler bei dennen.
Habe mein 2.0 mit knappen 220000km abgegeben und der Motor wurde nur 2 mal "aufgemacht" Zahnriemen bei 80.000 und bei 160.000
Eine richtige Pflege ist da natürlich Pflicht.

20W50 Öl ist aber nicht unbedingt GEsundheitsfördernd für den Motor.

Re: Motorschaden der 2. innerhalb eines Jahres

BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2013, 11:18
von qwertzo
ich hab halt Angst das die den wieder versauen -.-
keine Lust alle 10k km Liegenzubleiben deswegen

wieso soll das 20W50 schlecht sein? :shock:

Re: Motorschaden der 2. innerhalb eines Jahres

BeitragVerfasst: Fr 15. Feb 2013, 14:59
von Ewald
Weil das Öl zu dick ist für den GE.Nimm wie ich zum Beispiel das 10W40 oder 15W40 das ist optimal.Für den Winter nicht zu dick und für den Sommer nicht zu dünn.Glaube mir ich habe recht....

Ewald ;)

Re: Motorschaden der 2. innerhalb eines Jahres

BeitragVerfasst: Fr 15. Feb 2013, 21:36
von qwertzo
ich hatte 10W40, nur da dann halt 1l / 250km was mir zu heftig war :(

hab heute nach einen Ersatzauto geschaut, was leider eher eine hübsch gemachte Baustelle war -.-

Re: Motorschaden der 2. innerhalb eines Jahres

BeitragVerfasst: Fr 15. Feb 2013, 22:42
von muxa
Hat dich nicht gewundert wohin das 1 liter auf 250km weggeht ?
Wir reden ja nicht über ein motor mit > 600.000km

Re: Motorschaden der 2. innerhalb eines Jahres

BeitragVerfasst: Fr 15. Feb 2013, 23:27
von qwertzo
doch schon, nur die Hinterhofwerkstatt hat damals gemeint, die Fehlersuche kostet insgesamt wohl 2000eu und das war mir zu teuer

hab mir grade das Werkstatthandbuch bestellt bei Ebay und sobald das da ist, zerleg ich den Motor und unterziehe ihn einer kompletten Überholung

zwischendurch muss ich mir nur mal noch einen fahrbaren Untersatz suchen :?

Re: Motorschaden der 2. innerhalb eines Jahres

BeitragVerfasst: Sa 16. Feb 2013, 00:29
von Matti782
Na da bin ich mal auf Ergebnisse gespannt.

2000€ für ne Diagnose :roll: oder hab ich da was falsch "erraten" in Deinem vorherigen Post? Deine Rechtschreibung gibt Fehler auf.

2000€ wären fürn Austauschmotor incl. Einbau ok gewesen,jedoch nicht für eine Diagnose was denn nun kaputt ist...

Re: Motorschaden der 2. innerhalb eines Jahres

BeitragVerfasst: Sa 16. Feb 2013, 14:57
von qwertzo
ja 2000€ für eine Diagnose und Reperatur, also wo der Motor komplett zerlegt worden wäre, weil von außen waren sie ratlos :?:

selbst einen Austauschmotor mir 100k Laufleistung finde ich grade nicht :(

Re: Motorschaden der 2. innerhalb eines Jahres

BeitragVerfasst: So 17. Feb 2013, 18:07
von Matti782
Für 2000€ bekommst sicher nen gebrauchten GE mit weniger als 100.000km glaub ich. Hab damals wo ich meinen gesucht habe einige gesehen...

Re: Motorschaden der 2. innerhalb eines Jahres

BeitragVerfasst: So 17. Feb 2013, 21:10
von qwertzo
Im Moment war das leider nicht so toll mit dem Angebot.

Hab mir erstmal einen GF BJ98 115k km für 1700eu gekauft als Ersatzwagen.