Motorrevision FS 2.0

Motorrevision FS 2.0

Beitragvon qwertzo » Do 21. Feb 2013, 23:13

Hallo

da es mich leider mit einen Motorschaden erwischt hat, will ich meinen GE nun mit einer Motorrevision neues Leben schenken.
Dies wird mich wohl die nächsten 3-4 Monate beschäftigen, aber ich hoffe, das die Mühe dananch mit einen einzigartigen Fahrgefühl belohnt wird.

Tag 1

    • Aufbocken auf die Hebebühne
    • Messen des Kompressionsdrucks aller Zylinder im kalten Zustand
      o Zylinder 1 – 8,5 bar
      o Zylinder 2 – 9 bar
      o Zylinder 3 – 0 bar
      o Zylinder 4 – 12 bar
    • Demontage der Luftzufuhr bis zur Drosselklappe

/forum/gallery2.php?g2_itemId=9706
Zuletzt geändert von qwertzo am Fr 22. Feb 2013, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Motorrevision FS 2.0

Beitragvon commander_keen » Fr 22. Feb 2013, 09:24

Hey, nette Idee eines Tagesbuchs. :-)

12 bar? Booyaa!
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Motorrevision FS 2.0

Beitragvon Matti782 » Fr 22. Feb 2013, 09:53

Wow, 0Bar kann eigentlich fast gar nicht sein. Das würde ja bedeuten, dass dieser Zylinder komplett tot ist. Kann aber auch sein, dass da nen Ventil abgeraucht ist.

Wenn du beim Verdächtigen Zylinder etwas Öl (max. Teelöffel voll) reinkippst und dann nochmal die Kompression mißt, kann man eigentlich gut feststellen was kaputt ist. Das Öl dichtet kurzfristig ab , wenn sich danach der Druck erhöt liegt es an den Kolbenringen wenn nicht liegt es an den Ventilen.

Naja, wirst sehen wenn der Kopf unten ist.

Good luck!

P.S.: Stimme dem Commander zu, nette Idee eines Tagebuchs...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Motorrevision FS 2.0

Beitragvon qwertzo » Fr 22. Feb 2013, 11:40

danke :)
ja da ja noch einer hier das vor sich hat, will ich das auch gerne mit als Lösungshilfe erstellen.

Das hab ich schon im Handbuch so gelesen, werde diese Messung heute nochmal machen, aber ich denke das wohl ein Ventil weg ist.
Im Herbst 2012 hab ich bei Mazda die Kompression messen lassen, und da war auf allen Zylindern 13,5 bis 14 bar vorhanden.

lt. Mazda ist mein Motor an kalten Wintertagen die erste Minute immer trocken gelaufen wegen den 20W50 :roll:
leider hat mir das vorher niemand gesagt.

@ Mods, wielange bzw wieoft kann ich den ersten Beitrag ändern?
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Motorrevision FS 2.0

Beitragvon commander_keen » Fr 22. Feb 2013, 13:53

qwertzo hat geschrieben:@ Mods, wielange bzw wieoft kann ich den ersten Beitrag ändern?

Einen Tag.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Motorrevision FS 2.0

Beitragvon qwertzo » Fr 22. Feb 2013, 14:06

mist :(
na gut da muss ich dann für jeden Tag einen Beitrag hinzufügen :)
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Motorrevision FS 2.0

Beitragvon Lima » Sa 23. Feb 2013, 15:23

macht auch wegen der Ãœbersichtlichkeit mehr Sinn !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Motorrevision FS 2.0

Beitragvon qwertzo » So 3. Mär 2013, 15:30

Tag 2 – 23.02.2013
• Erneute Kompressionsmessung mit geladener Batterie
o Zylinder 1 – 9 bar
o Zylinder 2 – 9,5 bar
o Zylinder 3 – 0 bar
o Zylinder 4 – 12,5 bar
In Zylinder 5ml 15W40 eingegeben, keine Veränderung.
Alle anderen Zylinder halten 2min die Kompression ohne Verlust.

• Demontage des Zylinderkopfdeckels, des Steuergehäusedeckels oben, der unteren seitlichen Abdeckung, des Riemenscheibenschutz, des Krümmers und Hosenrohres
• Lösen der Servopumpe
• Lösen der Lichtmaschine
• Entfernen der Keilrippenriemen

Arbeitsstunden 4

Tag 3 – 24.02.2013
• Entfernen des Gaszeilzugs, Benzinleitungen, der Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker, Tempomat
• Ablassen des Kühlerwassers, was sehr trübe und ziegelrot war
• Versuch des Entfernens der Riemenscheibe, was nicht ging

Arbeitsstunden 2

gallery2.php?g2_itemId=9706
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Motorrevision FS 2.0

Beitragvon Matti782 » So 3. Mär 2013, 16:35

Geht voran ;)

Bin echt mal gespannt was da los ist.

Wo ich letztens in meiner Werkstatt war fragte ich meinen Meister mal...er meinte, dass zu 99,9% nen Ventil gebrochen ist wenn 0Bar auf dem Zylinder sind. Schaun wa mal ;)

Viel Erfolg weiterhin!
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Motorrevision FS 2.0

Beitragvon qwertzo » So 3. Mär 2013, 18:50

ich tippe irgerndwie auf ein hängendes Ventil, weil gebrochen stell ich mir so vor, das es auf den Zylinder liegt, oder täusche ich mich da?

habe beim Googln diesen Youtube Kanal gefunden
http://www.youtube.com/user/DJDevon3?feature=watch
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Motorrevision FS 2.0

Beitragvon qwertzo » Sa 30. Mär 2013, 00:54

Tag 4 – 30.03.2013

so nun nach langer Pause habe ich den Karlfreitag gleich mal genutzt um weiterzumachen am Mazda

der Ausbau der Riemenscheibe war äußerst schwirig da mein Gegenhalter verborgen war, kurz um Flex, Blech und M6 Schrauben und los gings
nach 3h Hilfsmittel Model "ich geh nie wieder kaputt" schweißen war die Riemenscheibe ab, danach noch die Riemenscheibe der Wasserpumpe, bei der ich mir fast jeden Finger gebrochen habe, Mazda muss echt von Kinderhänden gefertigt werden :roll:

• Ausbau der Riemenscheibe, Wasserpumpenriemenscheibe
• Ausbau Ansaugkrümmer, Kühlmittelauslauf
• Lösen der Servopumpe

• Demontage der Nockenwellen
Arbeitsstunden 7

Ich hoffe morgen komme ich dazu den Kopf runterzunehmen, dann gibt es Bilder zur Fehlersuche.
vielen dank auch schon bis hierher für eure tolle Hilfe :D
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Motorrevision FS 2.0

Beitragvon Wolfgang » Sa 30. Mär 2013, 17:10

Das Lösen der Riemenscheibe geht doch ganz einfach: Steckschlüssel (Nuss) auf die dicke Mutter setzen und mit langer Verlängerung in Fahrtrichtung am Boden abstützen. Zündkerzen raus (damit er nicht anspringt) und den Motor einmal kurz mit dem Anlasser drehen. Knack, ist die Mutter lose und du kannst von Hand weitermachen. :)
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Motorrevision FS 2.0

Beitragvon qwertzo » So 31. Mär 2013, 10:46

hmm, so eine Idee hatte ich auch, nur irgendwie war mir das zu brutal :?

aber ich habe gestern den Fehler gefunden :)
ein Ventil ist gebrochen, wie Matti schon meinte 8-)
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Motorrevision FS 2.0

Beitragvon Wolfgang » So 31. Mär 2013, 15:36

Das ist nicht nur Theorie, ich habe das beim Zahnriemenwechsel wirklich so gemacht, weil ich gar keinen Gegenhalter hatte. Es ist das einfachste und schnellste Verfahren. :mrgreen:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Motorrevision FS 2.0

Beitragvon qwertzo » Di 2. Apr 2013, 21:08

so der Fehler ist gefunden :)

nachdem ich den Zylinderkopf herunter hatte, konnte ich sehen das ein Auslassventil nicht mehr vollständig war

/forum/gallery2.php?g2_itemId=9797
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste