Seite 1 von 2

Zahnriemenwechsel

BeitragVerfasst: Mi 15. Mai 2013, 17:42
von Wacki
Moin!


Da die Uhr mittlerweile bei 114tkm steht, wird es wohl Zeit für nen neuen Zahnriemen. Ich vermute ja, dass da eh noch der erste drauf is (Bj '92). Würde dann n Zahnriemensatz, slo mit Spannrollen, besorgen.
Gibts da bestimmte Marken die zu empfehlen sind bzw wovon man zwingend die Finger lassen soll?
Hab ja mal geschaut, für nen original Conti Satz wollen die ja gleich 180 Eier sehen ... :lol: Budget is momentan auch eher schmal, da Azubi, anfang Juni Rock am Ring, brauch noch n (gescheiten) Anzug für die Hochzeit vom Kumpel, Jungesellenabschied, Motorrad braucht auch wieder TÜV und geblitz worden bin ich letzten Dienstag auch noch ... :roll:
Also Originalteile scheiden da eher aus.

Außerdem wollte ich noch fragen, ob hier jemand mal ne kleine Step by Step Anleitung geben könnte?
Hab zwar n Reperaturbuch, aber Erfahrungen hier aus dem Forum sind ja auch immer viel wert! =)

Re: Zahnriemenwechsel

BeitragVerfasst: Mi 15. Mai 2013, 19:32
von commander_keen
Conti ist schon gut für sowas. (als ich meinen Helfer für die 180k fragte, was nehmen, kam nach kurzer Aufzählung auch gleich Conti wie aus der Pistole geschossen) Deren Zahnriemensatz gibt's ab 150 Euro: http://tinyurl.com/bmd6xjo (runterscrollen, um über shops direkt zu bestellen, dann ist es günstiger, ggf. Auto anpassen, aber müsstte ja eh gleiches Material angesagt sein)
Soooo viel billiger wirds nicht. Herth&Buss soll ja generell auch nicht übel sein, hab den Dichtungssatz von denen, aber kann ich keine Aussage zu Riemen treffen.

Ggf. Eintrittskarte verkaufen, soll ja ausverkauft sein, vielleicht machste sogar GEwinn und finanzierst damit alles andere. ;-D

Re: Zahnriemenwechsel

BeitragVerfasst: Mi 15. Mai 2013, 19:36
von Wacki
Wäh?! Eintrittskarte verkaufen?! Ick glaub et hackt! :lol:

Re: Zahnriemenwechsel

BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2013, 16:18
von Moviestar1990
Kann SKF Zahnriemensatz nur empfehlen

Re: Zahnriemenwechsel

BeitragVerfasst: Di 21. Mai 2013, 17:16
von Wacki
War heute mal beim lokalen Teiledealer und bin bei den Preisen ja fast aus allen Wolken gefallen :shock: günstigstes Angebot: 240€ :o


Auls ich dann erwähnte, dass ich den Satz im Netzt (jaja Totschlagargument schlecht hin ^^ ) deutlich billiger gesehen habe, meinte er, dass dies der "kleine" Satz wär und da wohl eine Rolle fehlen würde. :?:

Gelenksat hätte btw 150€ kosten sollen - doppel :shock:


Also was is da eigentlich dran mit der gehlenden Rolle? Hätte jetzt den hier im Auge gehabt:

http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... peId=15386

Alternativ noch Bosch oder Ruville.

Is da nun alles notwendige dabei und ich kann denn ohne Bedenken bestellen?

Re: Zahnriemenwechsel

BeitragVerfasst: Di 21. Mai 2013, 19:37
von commander_keen
Wenn du VKMS 94010 und VKMA 94010 auf einer beliebigen internetseite mitt ein paar Zusatzinfos mal vergleichst, löst sich das Rätsel recht schnell auf:
http://www.mister-auto.at/de/zahnriemen ... 94010.html
http://www.mister-auto.at/de/zahnriemen ... 94010.html
Ja, es gibt solche Sätze. ;-)

Re: Zahnriemenwechsel

BeitragVerfasst: Di 21. Mai 2013, 19:47
von Wacki
Gut, aber der Unterschied zwischen den beiden Sätzen ist jetzt nur, dass beim VKMS Wellendichtringe und ne Feder dabei sind, von ner zusätzlichen Rolle kann ich da jetzt nichts erkennen. :?:


Und is der günstigere Satzt trotzdem ausreichend? Ich mein gerade beim Zahnriemen kommt "wer billig kauft, kauft zweimal" nich so gut :?

Re: Zahnriemenwechsel

BeitragVerfasst: Mi 22. Mai 2013, 06:27
von muxa
Die Feder ist erstmal für die Riemennachspannung zuständig, bei dem 2.5 ist ein hydraulischer spanner verbaut = noch teuerer.

Aber bei einem Zahnriemenwechsel hängt viel von dir und deinen Erwartungen ab, ob du die WaPu wechselst, die Feder, (die Dichtungen weiß ich nicht wie nötig die sind) und gleich die Keilriemen.

So habe ich zb. bei meinem: Zahnriemen, Rollen sowie beide Keilriemen gewechselt = 130€ mat. + 200€ arbeitslohn.
Ich wusste nicht ob der Vorbesitzer was gemacht hat, also habe ich erstmal den "kleinen" Zahnriemenwechsel gemacht.
Wenn ich etwas bei Geld bin und durch den nächsten TÜV komme, lass ich den auch den komplett machen.

Grüße Muxa

Re: Zahnriemenwechsel

BeitragVerfasst: Mi 22. Mai 2013, 13:21
von Wacki
Dann weiß ich jetzt auch, wo der Hund begraben liegt - Er meinte zu mir nämlich dass der Spanner bei mir (auch) hydraulisch wäre, aber das ist ja anscheinend nur beim 2.5er so.

Dann werd ichs wohl auch erstmal bei dem kleinen Satz belassen, mehr is Momentan nich drin. Ich bedanke mich schonmal für die Beratung. :)

Re: Zahnriemenwechsel

BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2013, 14:27
von Carpo
http://www.fordprobestore.co.uk/store/i ... =33_141_92
is grad kostenloser versand nach EU und der Euro steht grad gut gegen den Pfund.
hatte da bis jez noch nie Probleme mit dem shop

Re: Zahnriemenwechsel

BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2013, 19:49
von Zati
cooler link/shop

Re: Zahnriemenwechsel

BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2013, 20:09
von Wacki
Hm. Schade, hatte gestern schon alles bestellt. =/

Aber Zahnriemensatz (SKF), Gelenksatz (NK) und noch ne Manschette für die Getriebeseite zusammen für 190€ geht eigentlich auch noch, finde ich. Mal gucken wann das Zeug in der Packstation liegt, wäre nich schlecht wenn ich das Auto bis Anfang Juni noch fertig bekomme.

Re: Zahnriemenwechsel

BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2013, 23:26
von Wolfgang
Erlaubt mir hier eine Randfrage: Sind die Gelenksätze rechts und links gleich :?:

Re: Zahnriemenwechsel

BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2013, 13:36
von commander_keen
Zahnriemenriemen kostet umerechnet auch ca. 150 Euro, brauchste dir keine Sorgen machen, du nun unendlich zuviel ausgegeben zu haben. ;-)

Re: Zahnriemenwechsel

BeitragVerfasst: Sa 25. Mai 2013, 10:37
von qwertzo
ja die Gelenksätze sind gleich ;)

ob beim Recht und Linksgelenkten ein unterschied besteht weis ich nicht :mrgreen: