G5LT Getriebe (MX-3 V6 1.8i) im 626 V6?

G5LT Getriebe (MX-3 V6 1.8i) im 626 V6?

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 4. Nov 2013, 21:55

Wie der Titel schon sagt... Ich hatte vor einiger Zeit, bevor ich mich fuer den Kauf meines neuen Schatzes entschied ( :D ) gelesen, dass sich der ein oder andere wohl das Getriebe vom MX-3 einbauen um eine kuerzere Uebersetzung zu bekommen... Mir ist klar, dass die Endgeschwindigkeit sinkt, aber ich bin ohnehin nicht all zu scharf auf die 240km/h :D

Nun stellt sich mir aber die Frage, ob das Getriebe denn wirklich passt... Auf den Fotos wirkt es erstmal so... Aber wie sieht es auch Leistungstechnisch aus, sind immerhin doch fast 40PS Unterschied. Und passen ueberhaupt die Antriebswellen etc problemlos?
Hat damit ueberhaupt schon jemand Erfahrung gemacht?

Habe lieber Beschleunigung als Endgeschwindigkeit :D


Gruß

Steven
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: G5LT Getriebe (MX-3 V6 1.8i) im 626 V6?

Beitragvon Drachenflug » Mo 4. Nov 2013, 22:05

Oh ja, hier gibt Einige die Erfahrungen damit haben, ich meine es passt 1zu1, aber
warten wir mal ab.
Hab mich nie damit beschäftigt, finde das nämlich zu überbewertet. Denn das was du durch die
kürzere Übersetzung gewinnst, verlierst du in anderen Geschwindigkeitsbereichen. Also an Beschleunigung.
Wenn du zB hochschalten musst, wo du beim Originalgetriebe noch weiterziehen könntest (weil ja länger übersetzt).
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: G5LT Getriebe (MX-3 V6 1.8i) im 626 V6?

Beitragvon qwertzo » Mo 4. Nov 2013, 22:29

ich denke Mazda hat sich schon was bei derÃœbersetzung gedacht ;)

pack die lieber kleinere Felgen drauf mit geringeren Rollumfang
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: G5LT Getriebe (MX-3 V6 1.8i) im 626 V6?

Beitragvon Lima » Mo 4. Nov 2013, 22:51

Also ich hab schon von einigen mit K8-Getriebe gehört - am besten noch mit erleichtertem Schwung ... allerdings mein ich im Hinterkopf behalten zu haben das man dann lediglich 180 km/h an topspeed erreicht - im Begrenzer !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: G5LT Getriebe (MX-3 V6 1.8i) im 626 V6?

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 4. Nov 2013, 23:49

Die Uebersetzung ist natuerlich nicht sinnfrei gewaehlt, allerdings auch auf eine gewisse Endgeschwindigkeit ausgelegt, die der MX-3 Leistungstechnisch nicht erreichen koennte, daher kuerzer. Da ich nun aber keine 240km/h fahren moechte, bringt mir die laengere Uebersetzung nichts.

Das mit dem "ich muss frueher schalten" halte ich nicht fuer problematisch, da ich entsprechend auch frueher auf hoeherer Geschwindigkeit bin - und schalten kann ich ziemlich schnell 8-)

Ich finde die originalen 15er wirken schon sehr klein auf dem Teil, noch kleiner wirkt ja noch eigenartiger...

BTT: Wenn es passt, ist ja erstmal alles i.o. :D - Mir geht es vorallem auch darum, dass es der Leistung entsprechend gewachsen ist... Tauschen kann ich danach ja immer noch, werde das originale deshalb ja nicht wegwerfen.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: G5LT Getriebe (MX-3 V6 1.8i) im 626 V6?

Beitragvon Lima » Di 5. Nov 2013, 17:30

Ich habe bisher auch noch nichts über Ausfälle gehört. Ich glaub einige KLZE-Umbauten fahren auch mit dem Getriebe ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: G5LT Getriebe (MX-3 V6 1.8i) im 626 V6?

Beitragvon Kampfkuchen » Di 5. Nov 2013, 19:35

Na dann lass ich es wohl auf einen versuch ankommen
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: G5LT Getriebe (MX-3 V6 1.8i) im 626 V6?

Beitragvon Schmati » Mi 6. Nov 2013, 21:04

Man kommt auf 240 km/h laut Tacho nur die Drehzahl ist dementsprechend höher.
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Re: G5LT Getriebe (MX-3 V6 1.8i) im 626 V6?

Beitragvon Kampfkuchen » Do 7. Nov 2013, 16:27

Ich hatte gehoert er waer schon vorher im Drehzahlbegrenzer.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: G5LT Getriebe (MX-3 V6 1.8i) im 626 V6?

Beitragvon Lima » Do 7. Nov 2013, 22:00

Kann ich auch kaum glauben ... so sah es bei meinem ersten GE aus, hatte die 240 bei diesem Run aber nicht erreicht, lag später bei knapp 6750upm - wie hoch soll die drehzahl denn sein bei 240?!:


Bild
Zuletzt geändert von Lima am Do 7. Nov 2013, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: G5LT Getriebe (MX-3 V6 1.8i) im 626 V6?

Beitragvon Schmati » Do 7. Nov 2013, 22:28

In den Begrenzer kommt man nicht aber war glaub bei 7200 U/min ist schon ne weile her.... Ich schau mal ob ich nen Foto find

Edit:

Da ist es

Bild
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Re: G5LT Getriebe (MX-3 V6 1.8i) im 626 V6?

Beitragvon Lima » Do 7. Nov 2013, 22:44

höhöhö, cooler Vergleich! tjoa dann passts ja mit der VMAX beim K8 .... kannst du was zur Haltbarkeit sagen, Schmati ?!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: G5LT Getriebe (MX-3 V6 1.8i) im 626 V6?

Beitragvon Schmati » Do 7. Nov 2013, 22:54

Was soll ich dazu sagen? ist genauso haltbar wie das Serienmäßige beim GE, bin mit dem kurzem Auch 1/4 Meile gefahren und hatte es september 2008 verbaut und vorher war es beim MaikV6 verbaut der ja mehr Leistung in seinem V6 hatte und bis dato nichts daran auszusetzen, allerdings steht mein Dicker ja schon ne weile in der Garage ;)
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Re: G5LT Getriebe (MX-3 V6 1.8i) im 626 V6?

Beitragvon Kampfkuchen » Do 7. Nov 2013, 22:59

DAS ist doch eine richtig brauchbare Info, danke dir schmati :D

Damit steht es fuer mich wohl fest... Bleibt nur noch die Frage, ob erst Seriengetriebe oder direkt das G5LT nehmen....

Andere Frage - Was hat deiner denn von 0-100 gebraucht und was fuer 'ne Leistung hat/hatte er (mit dem MX-3 Getriebe) ?
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: G5LT Getriebe (MX-3 V6 1.8i) im 626 V6?

Beitragvon Drachenflug » Fr 8. Nov 2013, 00:24

Ich habe in genau die andere Richtung modifiziert.
Etwas runter mit der Drehzahl.


Bild
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste