Seite 1 von 2

Zündproblemchen

BeitragVerfasst: Sa 23. Nov 2013, 15:55
von Skull
Hi ho, hab mir hier ein paar Threads durchgelesen zwecks Motorlauf mit nur 3 Zylindern, aber sone richtig befriedigende Antwort hab ich nicht gefunden. :lol:

Autochen: 626 GE US-Model, 2.0L 115PS, BJ 97

Also seit Mitte der Woche läuft er nur auf 3 Zylindern, erstmal beim Händler um die Ecke, Kerzen, Kabel, Verteilerkappe und Finger geordert.
Kerzen sind die NGK BKR6E-11 vorher waren BKR5E drin :?: (6E scheinen mir richtiger zu sein)

So nun zum "Problem" ich konnte nur Kerzen und Kabel einbauen weil die Kappe falsch wahr (der Finger wurde noch nicht geliefert, kommt hoffentlich Montag)
Bild

Also habe ich über Arbeit folgende kappe bestellt...
Bild

Diese ist aber überraschenderweise zu Groß....
Nun habe ich hier noch eine Kappe von meinem 94er 323F (BA) 1.5L liegen die rein größentechnisch passen könnte.

Der Wagen läuft jetzt mit neuen Kerzen und Leitungen erstmal wieder aber ich hätte die anderen Sachen schon gerne mit erneuert fürs gute Gefühl.
Hat jemand mit dieser Teile Odyssee schon erfahrung gemacht?

Re: Zündproblemchen

BeitragVerfasst: Sa 23. Nov 2013, 17:01
von Kampfkuchen
Was ist denn mit der alten Kappe? Steht da keine Teilenr. drauf?
Ansonsten kann ich dir zum Schauen mal kfzteile24 empfehlen, die sind auch in Berlin.
Da wird nach Schluessel-Nr gesucht, also sollte das dann eigentlich passen.

Edit: Sehe gerade, bei kfzteile24.de ist ulkigerweise die Kappe, die auf deinem ersten Foto zu sehen ist... Komisch!

Re: Zündproblemchen

BeitragVerfasst: Sa 23. Nov 2013, 21:59
von commander_keen
Der GEA hat einen anderen Zündverteiler, wimre. Wolfgang hatte das schmerzlich erfahren: viewtopic.php?f=2&t=3150&start=60#p62736 er weiß vielleicht auch genaueres für US-Modell.

Re: Zündproblemchen

BeitragVerfasst: So 24. Nov 2013, 00:33
von Kampfkuchen
Ist ja ulkig... Dabei dachte ich, dass die alle die selben Motoren haetten...

Nun muss ich erstmal ergooglen, was an dem GEA so besonders und anders ist...

Re: Zündproblemchen

BeitragVerfasst: So 24. Nov 2013, 11:39
von commander_keen
Ist auch der gleiche Motor. Der Teufel liegt im Detail.

Re: Zündproblemchen

BeitragVerfasst: So 24. Nov 2013, 15:20
von Wolfgang
Viel sagen kann ich dazu eigentlich nicht, denn ich habe den Verteiler ja nicht selbst besorgt, das hat mein Schrauber gemacht. Ich war damals so froh, dass er überhaupt einen bekommen hat, dass ich gar nicht weiter nachgefragt habe.

So, war draußen und habe geschaut, ob was draufsteht, eine Bezeichnung, Typennummer oder sowas. Aber ich habe nichts gefunden. In dem von oben sichtbaren Bereich ist keinerlei Beschriftung zu sehen, und ihn ausbauen und von unten gucken möchte ich nicht, sorry. :oops:

Re: Zündproblemchen

BeitragVerfasst: So 24. Nov 2013, 16:23
von Kampfkuchen
Spiegel ;)

Re: Zündproblemchen

BeitragVerfasst: Mo 25. Nov 2013, 03:22
von Wolfgang
Da ist ein Blech vor, als Hitzeschutz, weil der Auspuffkrümmer daneben ist. :(

Re: Zündproblemchen

BeitragVerfasst: Mo 25. Nov 2013, 16:44
von Kampfkuchen
Nur Probleme :(

Re: Zündproblemchen

BeitragVerfasst: Mo 25. Nov 2013, 18:49
von Wolfgang
Aber wenn er seinen Kfz-Schein einem Mazda-Händler zeigt, dann wird der die Teilenummer in seinen Unterlagen haben. Es dürfte nicht so schwer sein, die Nummer rauszukriegen. Jedenfalls sollte es einfachere Möglichkeiten geben, als einen funktionierenden und richtig eingestellten Verteiler auszubauen. So gerne wie ich helfen möchte, aber da gehe ich nicht bei. :|

Re: Zündproblemchen

BeitragVerfasst: Mo 25. Nov 2013, 21:34
von commander_keen
Wäre wohl auch einfacher, deinen Schrauber zu fragen, was er bestellt hat. ;-)

Re: Zündproblemchen

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2013, 20:57
von Skull
Hiho,
so ich habe Antworten :D
erstmal war mein Vorbesitzer so Clever alles mit Silber zu besprühen, konnte aber Gott sei dank die Nummer vom Zündverteiler unbeschädigt freilegen.

Bild

So, wie ich schon sagte, habe ich die Verteilerkappe vom 323F doch eingebaut da sie komplett Baugleich aussieht, trotz unterschiedlicher Teilernummern im Mazda Teileprogramm! Was wiederum die gleiche Teilenummer hat, ist der Verteilerfinger. Den also auch noch auf 323F Daten geordert und siehe da alles passt und läuft :)

Re: Zündproblemchen

BeitragVerfasst: Mi 27. Nov 2013, 00:43
von Matti782
Wenn mich nicht alles täuscht, hat der 323 FBA meiner Ex genau den Selben. Das war damals gar nicht so einfach den aufzutreiben...800km insg...

Aber gut zu wissen. Hab ja auch den GEA. (180.000km mittlerweile, keine Probleme)

Freut mich das er wieder ordentlich läuft.

Re: Zündproblemchen

BeitragVerfasst: Mi 27. Nov 2013, 14:12
von Wolfgang
Skull hat geschrieben:So, wie ich schon sagte, habe ich die Verteilerkappe vom 323F doch eingebaut da sie komplett Baugleich aussieht, trotz unterschiedlicher Teilernummern im Mazda Teileprogramm! Was wiederum die gleiche Teilenummer hat, ist der Verteilerfinger. Den also auch noch auf 323F Daten geordert und siehe da alles passt und läuft :)


Das ist eine wertvolle Info. Gut zu wissen. :ugeek:

Re: Zündproblemchen

BeitragVerfasst: Mi 27. Nov 2013, 17:00
von Lima
So, da mein erster Beitrag der zensur zum Opfer gefallen ist, formuliere ich diesen gerne nochmal aus:

Ich finde es schon sehr interessant, das da Mitsubishi draufsteht ... 8-) :mrgreen: ;)