Motor läuft plötzlich unrund

Motor läuft plötzlich unrund

Beitragvon Zati » Fr 17. Jan 2014, 20:03

bin heute schon ca. 50 km gefahren ohne probleme

eben noch zum einkaufen und danach tanken

auf dem rückweg fängt der motor plötzlich an unrund zu laufen, vor allem wenn man gas gibt ruckelt es richtig - er nimmt das gas auch nicht richtig an

bin dann bis nach hause geschlichen und hab ihn dann nochma getestet

im leerlauf wird das ganze auto richtig durchgeschüttelt beim gasgeben

zufall, dass es ausgerechnet nach dem tanken passiert ist ? ... die einkaufsmarkttanke war sonst immer shell, sind grad vor kurzem TBG geworden, getankt hat ich super e10

hat evtl wer nen tip?
Zati Kramykria
Benutzeravatar
Zati
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 19:01
Modell: 626 GE 2.0l 16V Automatic
Postleitzahl: 39124
Land: Deutschland

Re: Motor läuft plötzlich unrund

Beitragvon Lima » Sa 18. Jan 2014, 01:43

E10 .... ernsthaft ???

Ich würde mal zusehen, dass du den dreck schnellstmöglichst loswirst. Der GE ist nicht für E10 freigegeben! Des Weiteren verliert E10 nach längerer/ falscher Lagerung seine Qualität und zersetzt sich langsam. Wennde das dann so tankst, vrgewaltigst du deinen Motor!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Motor läuft plötzlich unrund

Beitragvon Kampfkuchen » Sa 18. Jan 2014, 10:36

Ich hoffe dir ist klar, Lima, dass schon seit mehr als 10 Jahren 5% Ethanol in deinem Tank sind. Es gibt nämlich auch kein "reines" Super mehr, sondern ausschließlich E5. Die 5% mehr werden es wohl kaum ausmachen und sollten ansich nicht zu solchen Problemen führen. Kenne den ein oder anderen, der E10 ohne Freigabe getankt hat, das habe ich auch im Twingo damals ein paar mal getan. Allerdings ist der Mehrverbrauch (so gering er auch sein mag) groß genug, damit man quasi wieder auf 0 kommt, man landet also letzendlich pro km auf einem sehr ähnlichem Level, als würdest du mit E5 fahren.
Was da jetzt genau ist, kann ich nicht sagen... Der Sprit kann es sein, aber sicher nicht die allgemeine Schuld des E10. Er wird ja auch nicht zum ersten mal getankt haben.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Motor läuft plötzlich unrund

Beitragvon Zati » Sa 18. Jan 2014, 12:30

so, eben in ruhe im hellen der sache mal auf den grund gegangen

hörte sich gleich nach 3 töpfen an und beim rausziehen der kontakte über den zündkerzen ging bei 3en fast der motor aus - bei der 3. von links veränderte sich net viel

dann diese zündkerze gegen ne neue getauscht und gottseidank lief wieder alles bestens - proberunde und alles wie immer ***freu***

die ersatzzuendkerze die noch da war hat bissel andere spezifizierung, glaub das war ne ET statt der alten E

ich werde ihm am montag 4 neue NGK's mit der richtigen bezeichnung spendieren und dann sollte wieder alles passen

ne kaputte zündkerze, wie früher mit dem trabi ;) - war also das mit dem tanken wohl nur zufällig

aber wer weiss wie alt die schon war, sind ja noch vom vorbesitzer drinne
Zati Kramykria
Benutzeravatar
Zati
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 19:01
Modell: 626 GE 2.0l 16V Automatic
Postleitzahl: 39124
Land: Deutschland

Re: Motor läuft plötzlich unrund

Beitragvon Zati » Sa 18. Jan 2014, 13:03

wegen dem e10 - ich tanke es jetzt schon seit ich den wagen habe, also ca. 1 Jahr und hatte damals ziemlich viel nach gegoogelt und informiert:

- bei tests von tankstellen wurde fast immer festgestellt, dass der ethanolgehalt des e10 kaum höher war, als im e5 - wohl beschaffungsprobleme, m.M. nach beschiss auf grund der forderungen der politik
- Mazda hatte wohl anfangs einige modelle mehr für e10 freigegeben, inzwischen bei unsrer linie nur noch ab den 6er modellen, die gleichen motoren des 626 sind bei Ford aber alle für e10 freigegeben
m.M. nach machen die es sich da nur einfach, was sollen sie für alte autos da noch was testen, die wolln neue verkaufen
- zum Teil wurde befürchtet, dass Mazda andere Dichtungen verwendet hat als Ford - aber eigentlich sind die bezeichnungen da auch gleich, bei mir ist jedenfalls noch nichts undicht geworden
- das problem mit "zersetzung" kannst du durch die vorgeschriebenen bioanteile bei jedem sprit und auch beim diesel bekommen, wenn er zu lange gelagert wird, es können sich dann sogar bakterien bilden

mein arbeitskollege hatte da jetzt einigen ärger bei seinem John Deere Gator (is sone art minilkw/traktor) gehabt
der hat nur nen kleinen 10l dieseltank und deshalb hat er immer nen kanister in der garage stehen
da hatten sich dann nach längerem stehen dann wohl richtig bakterien am boden gebildet und ihm dann den filter und verschiedenes anderes zugesaut - hat einiges tauschen/reinigen lassen muessen
Zati Kramykria
Benutzeravatar
Zati
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 19:01
Modell: 626 GE 2.0l 16V Automatic
Postleitzahl: 39124
Land: Deutschland

Re: Motor läuft plötzlich unrund

Beitragvon Lima » Sa 18. Jan 2014, 14:29

Lieber Kampfkuchen, da ich mit meinem Space Star dank der Direkteinspritzung einen Wagen besitze, der tatsächlich nach einigen Betankungen krepiert, musste ich mich in das Thema sehr ausführlich einlesen. Mir ist bewusst, das wir im "normalen" Super-Kraftstoff bereits seit Jahren 5% Ethanol zugesetzt haben. Das ist auch nicht kritisch! Kritisch wirds ab 7% aufwärts. Bei den Direkteinspritzungen der ersten Generation, also z.B. meinem Star wird der effekt der Dichtungszersetzung durch den Hochdruck der Einspritzung um ein Vielfaches beschleunigt.

Offiziell gibt Mazda erst die Freigabe ab der Zoom-Zoom-generation, also Mazda 2,3,5,6 - quasi der Modelle ab 2001. Unabhängig der Freigabe der Hersteller ist das Zeuch Tod auf Raten. Es greift nachweislich die dichtungen und Leitungen aus Gummi/Kunststoff an und zerfrisst diese langsam. Das komplette Kraftstoffsystem ist davon betroffen. dem Motor ist das schlichtweg egal, was er da verbrennt. Aber die Leitungen und vor allem die Dichtungen in der Kraftstoffpumpe finden das Zeuch im wahrsten Sinne des wortes echt ätzend.

Die Tests wurden grade nach Einführung des Zeugs durchgeführt, kamen auch bei wiso, Monitor und den Pseudo-Informationssendungen bei den Privaten - jetzt dürfte es keinen Mangel mehr geben, zumal Super E5 vor einiger Zeit heimlich 1ct verteuert wurde. Ich würde mich dennoch nicht drauf verlassen, das da trotz E10Kennung nur E5 drin wäre.

die Lagerproblematik beim E10 ist da schon etwas kritischer wegen dem höheren anteil - die aufspaltung soll wohl schon nach mehreren Tagen beginnen.

es ist natürlich jedem selbst überlassen, was er sich da in den tank schüttet, meine Kawa und unser Galli werden das Zeuch jedenfalls nicht zu gesicht bekommen - auch wennse die Freigabe haben! Ich persönlich hab da echt was gegen Nahrungsmittel zu vertanken - aber das ist die andre Kehrseite vom "Öko"-Sprit.


Aber so wie es ja aussieht wars (wiedermal) nen Fehler in der Zündanlage ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Motor läuft plötzlich unrund

Beitragvon Michael » Mo 20. Jan 2014, 08:17

Gibt inzw aber auch etliche Erfahrungen mit E85, dort gibt es mal probleme mit der Benzinpumpe aber viele fahren auch schon ewig und es ist nichts! Glaube E5 sind ja mindestens 5% und E10 maximal 10%, also gibt sich das nicht soooo viel ;)
Und das dies Thema beim Direkteinspritzer heikler ist, glaube ich gerne.
Michael
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 07:21
Modell: 1.9 GE
Land: Deutschland

Re: Motor läuft plötzlich unrund

Beitragvon Zati » Di 21. Jan 2014, 13:11

Satz neue Zündkerzen is drinne und er läuft wieder top.
Zati Kramykria
Benutzeravatar
Zati
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 19:01
Modell: 626 GE 2.0l 16V Automatic
Postleitzahl: 39124
Land: Deutschland

Re: Motor läuft plötzlich unrund

Beitragvon Matti782 » Do 23. Jan 2014, 09:06

Was die Dinger einen ärgern können...freut mich, das es "nur" die Kerzen waren...man muss erstma drauf kommen, gell.
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 37 Gäste