Motorensteuerung

Motorensteuerung

Beitragvon chrest » Sa 22. Feb 2014, 22:23

Einen schönen guten Abend zusammen
Ich habe da mal eine frage zu dem 626ge mit 66Kw und dem mit 77Kw.
Habe nur herrausgefunden das es sich um ein und den selben Motor handeln soll,
aber bis jetzt ist noch niemand in der lage gewesen mir zu erklären wo die beiden Unterscheiden.
Mich würde auch Intresieren ob ich aus den 90 auch 105Ps machen kann ohne das mir der Motor um die Ohren fliegt.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Mfg
Chrest
mit 626ge
chrest
 
Beiträge: 14
Registriert: So 10. Jul 2011, 18:03
Wohnort: Brüggen
Modell: 7118/467
Postleitzahl: 41379
Land: Deutschland

Re: Motorensteuerung

Beitragvon Lima » Sa 22. Feb 2014, 23:40

Chrest ... bitte benutz doch mal die suche .... soweit ich das noch grob in Erinnerung habe, ist das schon mehrfach diskutiert worden .... und wenn ich mich nicht irre isses nicht der gleiche motor, die haben sich schon im Hub unterschieden ... also kann man nicht mit dem Tausch kleinerer Komponenten "aufrüsten".
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Motorensteuerung

Beitragvon Drachenflug » So 23. Feb 2014, 16:34

Doch, der Hubraum ist gleich (1840ccm). Unterschiede im Kopf und Kennfeld gibt es, welche k.A. .
Der 77kw läuft obenrum richtig leichtfüßig, im Gegensatz zum 66kw, der alllerdings auf Euro2 getrimmt wurde.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Motorensteuerung

Beitragvon commander_keen » So 23. Feb 2014, 20:01

Drosselklappe war glaub ich auch anders.
So wirklich aufgelöst hat's aber letzlich keiner, WIMRE. Uns ist deshalb kein erfolgreicher Umbau von 66 auf 77kW bekannt. Die Drosselklappe hatte zwar mal jemand versucht zu tauschen, das allein war aber wohl nicht gewinnbringend.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Motorensteuerung

Beitragvon qwertzo » So 23. Feb 2014, 22:07

beim GF ist das ähnlich, der 2.0 mit 115PS und 136PS, da ists wohl nur Software, Einspritzdüsen, Drosselklappe und Getriebe
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Motorensteuerung

Beitragvon Lima » So 23. Feb 2014, 23:20

Ich meinte mit hub nicht hubraum, sondern eher die Verdichtung....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Motorensteuerung

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 24. Feb 2014, 16:26

Dann solltest du aber auch Äpfel schreiben und nicht Birnen ;)
Zumal ich unter dem Hub die Strecke des Kolbens verstehen würde
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Motorensteuerung

Beitragvon Lima » Mo 24. Feb 2014, 18:28

.... was wiederum eine andere Verdichtung bedeuten würde :roll: aber ja - natürlich hab ich mich ein bissl blöd ausgedrückt, sry dafür ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Motorensteuerung

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 24. Feb 2014, 21:59

Nicht zwingend! :D
Könnte ja auch einen größeren Brennraum haben.
*Klugscheißer* :mrgreen:
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Motorensteuerung

Beitragvon Lima » Mo 24. Feb 2014, 22:34

Die große des Brennraum wissen wir ja ... :P Oder willste mir jetzt erzählen das die vier zylinder jeweils verschieden groß sind ?! :mrgreen:
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Motorensteuerung

Beitragvon chrest » Di 25. Feb 2014, 11:50

Na dann hat sich das wohl erledigt ich habe aussagen einer
Werkstatt wo es halt nur das Steuergerät sein soll.
Aber trotzdem danke!

Mfg
Chrest
chrest
 
Beiträge: 14
Registriert: So 10. Jul 2011, 18:03
Wohnort: Brüggen
Modell: 7118/467
Postleitzahl: 41379
Land: Deutschland

Re: Motorensteuerung

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 26. Feb 2014, 22:52

Meinte, dass die Verdichtung nicht zwingend vom Hub abhängt. Wenn du einen längeren Hub hast, dafür aber im Verhältnis eine größere Brennkammer, dann steigt die Verdichtung ja nicht.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Motorensteuerung

Beitragvon Lima » Do 27. Feb 2014, 19:18

Das mag sein, aber hier gehts ja um den 1.8er/1.9er die nahezu den gleichen Hubraum haben ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Motorensteuerung

Beitragvon commander_keen » Do 27. Feb 2014, 20:39

Es ging eigentlich um den 1.9er mit 66 und den 1.9er mit 77kW. ;-)

Sind wir also genauso schlau wie vorher, was Mazdas Veränderungsmaßnahmen angeht, ja? ^^
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Motorensteuerung

Beitragvon Kampfkuchen » Do 27. Feb 2014, 21:54

Scheint wohl so... In meiner WM ist leider auch lediglich FS und KL einbezogen...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste