Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon GE4Life » Fr 25. Apr 2008, 18:43

..................Leistung!!!

Da ich meinem Motörchen nun nicht mehr so wirklich viel zutraue habe ich mir gedacht, dass ich mir da nen 2,2er Turbo ausm Probe 1 reinkloppe.

Ich werde mir nen ganzen Probe kaufen und den auseinanderwemsen.

Wie siehts da mit den rechtlichen dingen aus?

Mein Auto Euro 2 Probe 2,2 Euro 1 wenn ich aber Euro2 nachrüste dürft der Tüv-inspektor doch wohl eigentlich nichts dagegen haben richtig???


Bitte bestärkt mich in meinem Vorhaben und zerstört mir nicht meine Träume.

Bei den Bildern von anderen GE's habe ich auch sonnen Ösi (sorry) gesehen, der das auch durchgezogen hat:
Bild

Bild

Und wenns in Österreich geht, dann sollte das ja auch bei uns gehen!!

Und soooooo viel kann ja wohl nicht umgebaut werden müssen oder??
Ausserdem wäre es für mich wesentlich einfacher meinen Frontschaden zu beheben, wenn das ganze Motor-Gerummse raus ist.

Und dass es unrentabel ist weiss ich, aber es ist vom prinzip her schon unrentabel ein Fahrzeug wie unseres am Leben zu erhalten!!!

André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon Drachenflug » Fr 25. Apr 2008, 18:58

Wäre da nicht der Tüv, wäre dies die beste Lösung für viel Leistung.
Du willst es also eingetragen haben?


Dann wirst du wohl auch die Bremsen ändern müssen.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon GE4Life » Fr 25. Apr 2008, 19:11

Ja klar will ich das eingetragen haben!! Ohne kann ja jeder!!
Aber so wie ich das sehe ist die Bremsanlage beim V6 ja die selbe, wie beim kleinen oder nich???
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon Drachenflug » Fr 25. Apr 2008, 19:21

ja, aber beim V6 ist diese ja schon für 165 PS freigegeben und 220 km/h.
Der 2.2t liegt da ja nicht drüber, von daher ...
Dass die Bremse kein Wunderding ist, ist uns allen aber eh klar.



Am besten du sprichst im Vorfeld mit deinem Prüfer alles ab,
er wird dir das meiste dazu erzählen können.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon GE4Life » Fr 25. Apr 2008, 19:26

Ich habe ja morgen Zeit und werde mal zum Tüv fahren.
Und dass unsere Bremse überhaupt zugelassen wurde wundert mich jedes mal wieder, wenn ich Autobahn fahre, zweimal stärker bremsen und man weiß genau, was Fading bedeutet.

Aber der 2,2i wurde ja auch ohne Turbo im GD verbaut richtig?? Ich glaube nicht, dass da solche riesen-sprünge der Motoraufnahmen gemacht wurden, wäre ja aus rein ökonomischen Gründen blödsinnig für einen Fahrzeughersteller.
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon Drachenflug » Fr 25. Apr 2008, 19:35

Den 2.2 gabs im GD mit 115 PS, als 2.0 auch mit 140 PS.
Die Motoraufhängung im GE dürfte jedoch etwas anders sein.


Machbar ist aber alles, der Prüfer wird aber garantiert feste Motoraufnahmen sehen wollen.
Das ist eines der wichtigsten Dinge. Denn ohne Halt ist der Motor ein fliegendes Geschoss beim crash.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon GE4Life » Sa 26. Apr 2008, 03:08

Auch das ist klar, darf ich Motorhalter schweissen, mit gängigen verfahren??
Ich weiss zumindest, dass man um Fahrwerksteile zu schweissen einen Schein brauch!

Und warum ist der Typ mit dem 2,2er nicht hier im Forum angemeldet?? [14]

edit:
Naja ich werd jetzt erstmal Viecher füttern und Brötchen holen, F...k Dauernachtschicht!
Werde mich gleich aber weiter mit dem Thema befassen!

edit2: Also ich habe mir das gerade mal genauer angeguckt. Die Motorhalter beim 2,2er sind ähnlich abger nicht zu 100% gleich. Sollte ich die Halter schweissen dürfen, wovon ich jetzt mal ausgehe, denn die ganzen Golf heinis knallen sich ja auch 1,8 TT maschinen innen 1er Golf, dann dürfte das ein leichtes sein!!
Wie siehts denn eigentlich mit ner Abgasanlage aus, darf ich die selber bauen oder mir da was zusammentüddeln, dass es passt??

André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon Spawn » Sa 26. Apr 2008, 13:00

Also zum Thema Bremsverbesserung kann ich nur folegndes sagen:

EBC Turbogroove bzw BlackDash mit GreenStuff haben bei mir wahre Wunder bewirkt! Die Bremsleistung war der Wahnsinn! Nicht zu vergleichen mit der Standard Bremse!

Ich empfehle folgendes:

Vorderachse

Scheiben:
EBC Turbo-Groove 267,51EUR
Bild
Belag:
EBC GreenStuff 79,31EUR
Bild

oder

RedStuff 89,70EUR
Bild
(wobei die roten mit Vorsicht zu geniessen sind!! müssen erst warmgefahren werden)


Hinterachse

Scheibe:
EBC Serienbremsscheiben 117,10EUR
Bild

Beläge:
EBC GreenStuff 72,45EUR

Würde in Summe: 536,37EUR ausmachen!

Wenn du noch angibst dass du Mazda-Community Mitglied bist bekommst Rabatt!

Du kannst natürlich auch vorne Serien EBCs nehmen, die kann man auch mit GreenStuff betreiben! Würde dann weniger kosten!

Was du allerdings abklären musst ist, ob du die Turbo Grooves eingetragen bekommst! Laut meiner Info gibts noch immer keine ABE dafür, sie werden aber eingetragen (sagen viele deutsche Kollegen)!

Der Typ is deswegen nicht angemeldet, weil der Wagen soweit ich weiß verkauft wurde!

Abgasnalage, denke ich sollte vom V6 ausreichend sein, denn der 2,2Turbo hat nicht absonderlich mehr Power als der V6!


P.S.:
Brauchst dich nicht für das "Ösi" entschuldigen [12]
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon GE4Life » Sa 26. Apr 2008, 13:19

Jo erstmal ein fettes Merci für die frohe Bremsenkunde!!!!


Es geht ja nicht um die Leistung, sondern um den Rückstau, der dem Turbo übelst zusetzen kann!!!

Achja war heute bei meinem Tüv - onkel und was war?? 30.000 Rentner aufm Parkplatz naja hab ihn höflicherweise gefragt, ob er ein bißchen Zeit für mich hat und er meinte nur, dass ich am Montag wiederkommen sollte!!

Bin mal echt gespannt, wie sich mein projekt entwickelt. Genug günstige Probes gibts ja!
Aber nen probe kaufen, den Motor umbauen ist eine Sache, das ganze noch Tüv-konform zu machen eine ganz andere!!

André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon GE4Life » Mo 28. Apr 2008, 16:14

Also einer meiner Arbeitskollegas, der son bißchen Motorumbaumäßig bewandert ist, da golf-prolet sagt:

Motoraufhängungen dürfen geschweißt werden. Da der Motor aber in nem Probe war und der Probe viel viel schwerer ist als der GE, wird der GE mit der selben Motorleistung höchstwarscheinlich schneller als 220 fahren. Also steh ich schon wieder vor dem Bremsenproblem aber mal schauen, ich denke, dass ich das irgendwie kostengünstig in den griff bekomme, ich brauche ja keine 12 kolben-festsattel-anlage. Ich denke, dass ich da irgendwas aus dem Hause Mazda RX7 oder so reinprügeln werde!!

André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon TJ Maugli » Mo 28. Apr 2008, 16:26

Für nen Probe 2 findest du viel mehr NeuTeile.. zB: VierKolbenBremsSattel mit größeren Scheiben und und und..
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon Spawn » Mo 28. Apr 2008, 16:29

Wie du meinst! Ich wüerde deinen TÜVer fragen wies mit Eintragung der EBC Scheiben aussieht! Die Scheiben + GreenStuff reichen völlig bis 240km/h!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon GE4Life » Mo 28. Apr 2008, 17:22

Ja werde ich auch noch, habe heute nur zu lang gepennt!!

Ich denke meine Karre wird irgendwann so ein perverser Symbiont aus GE,Probe GT,Probe 2 und MX6. Werde mir aus allen kisten das beste rausholen!!
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon bastiv6 » Mi 30. Apr 2008, 10:56

und gibt es schon was neues??


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon Gast » Mi 30. Apr 2008, 14:12

Hallo,
Da ich sowas bald auch vor habe wollte ich mal gerne wissen ob beide Ford Probe Motoren reinpassen ? Also 1 & 2...
Gast
 

Nächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste