Seite 1 von 1

? LiMa? Regler? oder woran kann's liegen?

BeitragVerfasst: Do 5. Sep 2019, 17:48
von 0711
Hallo zusammen!
Habe seit gestern (abend?) folgendes Phaenomaen:
Bei niedrigen Drehzahlen glimmen Ladekontrolleuchte und diese Brems-/Ruecklicht-Kontrollleuchte
Bzw gestern abend bei Nachtfahrt haben diese - im Leerlauf - deutlich sichtbar gebrannt... mit zunehmender Drehzahl immer schwaecher - bei 2.500 U/min noch leichtes Glimmen - bei 3.000 aus...

Bei Tageslicht ist das nur bis max. 2.000 U/min erkennbar

Dazu ab und zu KURZ (fuer Sekundenbruchteile) ein Aufblitzen der ABS-Leuchte
(

Re: ? LiMa? Regler? oder woran kann's liegen?

BeitragVerfasst: Do 5. Sep 2019, 18:14
von Kampfkuchen
Klingt nach der Lima. Ich weiß nicht ob man den Regler extra bekommt, aber in der Regel sind es die Kohlebürsten oder die Erregung.

Die Ladekontrollleuchte hängt in der Regel an der Erregung und wird auf Ladespannung gezogen, wenn die Erregung da ist. Das heißt, sie geht an, wenn die Erregung der Lima nicht mehr funktioniert. Es kann also Regler, Kohlebürste oder die Lichtmaschine selber sein.
Da dieses Phänomen bei höherer Drehzahl aufhört tippe ich auf schlechten Leitwert der Kohlebürsten oder einer kaputten Diode des Erregergleichrichters. Es könnte natürlich auch eine der Wicklungen vom Generator selbst sein, aber das ist eher selten. Vielleicht rutscht aber der Riemen auch bloß durch...

Wenn du eine neue kaufst wäre ich an der defekten interessiert um die ggf. zu checken.

Lichtkontrolllampe, ABS und Co sind Begleiterscheinungen von zu niedriger Spannung.

Re: ? LiMa? Regler? oder woran kann's liegen?

BeitragVerfasst: Di 10. Sep 2019, 11:37
von Mazda RX-7 SA
Kampfkuchen hat geschrieben:Klingt nach der Lima.


Denke ich auch!

Kampfkuchen hat geschrieben:Wenn du eine neue kaufst wäre ich an der defekten interessiert um die ggf. zu checken.


Ich würde die Originale überholen lassen.

Re: ? LiMa? Regler? oder woran kann's liegen?

BeitragVerfasst: Di 10. Sep 2019, 20:21
von kl31
Kann auch ein Masseproblem sein oder deine Batterie stirbt.

Re: ? LiMa? Regler? oder woran kann's liegen?

BeitragVerfasst: Di 10. Sep 2019, 21:44
von Kampfkuchen
Wenn die Batterie stirbt geht aber nicht die Ladekontrollleuchte an. Die hängt normalerweise auf der Erregerseite der Lichtmaschine und leuchtet nur, wenn die Erregerspannung zu niedrig ist.
Möchte nicht sagen, dass das zu 100% so sein muss. Ich kenne es allerdings nicht anders, selbst ohne Batterie leuchtet die dann nicht (während der Motor läuft).

Ladekontrolllampe spricht auch gegen Masseproblem, da die dann auch nicht leuchten dürfte, da kein geschlossener Stromkreis.

Re: ? LiMa? Regler? oder woran kann's liegen?

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2019, 12:23
von Mazda RX-7 SA
Ja, wenn die Ladekontrolle leuchtet heißt es dass die Lima nix bzw. zu wenig liefert.
Eine schlechte Batterie hat darauf keinen Einfluß.

An ein Masse-Problem glaube ich in dem Fall auch weniger.

Re: ? LiMa? Regler? oder woran kann's liegen?

BeitragVerfasst: Do 12. Sep 2019, 22:18
von 0711
Danke für die Einschätzungen!

bin damit zumindest mal noch gut aus dem Urlaub heimgekommen ...
(hab mir nur "unnötige" Umwege - z.B. über Sendenhorst doch lieber gespart)

also werde ich mich mal nach einer (günstigen gebrauchten) Lichtmaschine umschauen ...

oder - bei 2 Monaten Rest-TÜV und nachdem ich mir die Schweller/den Unterboden heute mal genauer angeschaut habe - lieber gleich nach einem günstigen Gebrauchtwagen mit neuer HU :?