Seite 1 von 4

Klappernde Ventile

BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2008, 21:47
von realman51
Hey, wollt mal fragen ob jemand von euch das problem auch schon mal hatte und wie man es beheben kann, also mir wurde von nem mazdameister nen reinigungszeug empfohlen aber ich hab das nich genau verstanden er hat was von ins öl und von was ins benzin geredet nur es kommt mir irrsinnig vor reinigungszeug ins öl zu tun, das bringt garnichts oder meint der, dass ich damit die hydrostößel reinige??? [3]

Klappernde Ventile

BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2008, 21:53
von Cloud
es gibt so einen Zusatz für die Hydrostößel soweit ich das noch weiß^^
von meinen Eltern der Ge hatte das klappern auch

Klappernde Ventile

BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2008, 06:38
von Andreas626
Dieses Geräusch gehört einfach zum Auto dazu. Du kannst Olzusätze verwenden, du kannst Ölwechsel machen, du kannst anderes Öl fahren, aber das Geräusch wird wiederkommen.
Ist ne "GE Krankheit". Das einzige was da hilft, sind neue Stößel. Und das ist richtig teuer.
Es ist aber zum Glück nicht schädlich. Leb da einfach mit und gut.
Zustande kommt das, weil das kleine Loch welches in den Stößeln ist um das Öl durchzulassen im Laufe der Zeit versifft und somit dadrunter keine Schmierung mehr ist. Meine ich mal gehört zu haben.

Klappernde Ventile

BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2008, 13:10
von realman51
ja das hab ich auch schon gehört, dass das ne krankheit is ach ich lass mich da einfach nochma von nem mazdatüpen beraten un dann werd ich das einfach mal ausprobieren
aber trotzdem danke

Klappernde Ventile

BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2008, 18:42
von GE4Life
Das Ist nicht nur Ne Mazda krankheit, das problem haben fast alle fahrzeuge diesen alters mit Hydros!!! Ich erinnere mich nur an meinen Escort da war das extrem!!
Lass sonne kiste mal drei Wochen unbewegt stehen beim ersten Start meint man, dass einem der Motor um die Ohren fliegt!!
Das Klacker beim GE finde ich dagegen noch sehr dezent!!
Ich habe mich mittlerweile auch damit abgefunde! Ich weiß es ist schwierig aber mach die Mucke lauter und gut ist!!
André

Klappernde Ventile

BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2008, 21:53
von unbreakable_ge
http://72930.rapidforum.com/topic=10117 ... &startid=2

Ich wette deine Stößel sind i.O. [11]

Mach eine richtige Spülung (falls erforderlich musst du die Ölzuleitungen zu deinem Motorkopf "putzen" !) + gutes neues Öl (max. Stand !)

Und dann sollte alles i.O. sein !

PS: Bei mir hat es geholfen, und bei zwei anderen Kollegen auch (Beide mit hohen Km-Ständen !) Muss aber auch dazu sagen dass ich alle 4000km das Öl wechsle.

Ca. ab diesem Zeitpunkt fangen Sie an zu tackern (bei mir) !

VIEL GLÜCK !

Klappernde Ventile

BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2008, 22:26
von Matti782
Alle 4000km nen Ölwechsel? Da ist das Öl doch so gut wie neu! Du magst Dein Auto wohl sehr oder? [13]

Klappernde Ventile

BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2008, 19:31
von unbreakable_ge
Werd ja auch von manchen im Forum als "krank" bezeichnet [11]

Die einen sammeln Briefmarken bei mir ist es der GE !

Klappernde Ventile

BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2008, 19:38
von sbornik
unbreakable_ge schrieb am 08.04.2008 19:31
Werd ja auch von manchen im Forum als "krank" bezeichnet [11]

Die einen sammeln Briefmarken bei mir ist es der GE !


Sammelst du das Öl vom GE? [1]

Klappernde Ventile

BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2008, 20:02
von unbreakable_ge
[1]

Klappernde Ventile

BeitragVerfasst: Mo 14. Apr 2008, 20:54
von Marcus BULLIZEI
Hallo!

Meine Ventile (oder Hydros) klackern schon seit Jahren und ich weiss nicht wieviel 100.000 km!

Na und? Wenn es ein ernsthafter Schaden wäre, wäre schon längst was richtig kaputt gegangen.

Und mit mittlerweile über 365.000 km darf (m)ein Auto mal ein bißchen Klackern und Knarzen! [1] [1] [1]

Klappernde Ventile

BeitragVerfasst: Mo 14. Apr 2008, 21:23
von unbreakable_ge
Allgemein sagt man doch das der Motor an Effizienz verliert (falsches Ventilspiel) ODER !?

Aber ich denke das das beim GE nicht so tragisch ist, warum auch immer. Ich kenne Leute die fahren auch seit Jahren "tackernd" herum.

Klappernde Ventile

BeitragVerfasst: Mo 14. Apr 2008, 21:30
von Drachenflug
Die GE Motoren haben selbstnachstellendes Ventilspiel....

Klappernde Ventile

BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 00:56
von Briedel
ja die Hydros...... stellen das Spiel der ventile ein.
meinstens liegt das klappern an zu wenig ÖL ,Öldruck.
Und wenn Ventlile etwas klappern ist das nicht schlimm,zu stramm wäre dagegen schon scheiße.
Ich hatte das klappern auch,aber bei mir lag es daran das er auf 150km einen Liter Öl verbrauchte,ich merkte sofort ohne nachzuschauen wenn Öl fehlte da die Hydros anfingen zu klappern.nun ist es aber weg,nein ich habe nicht vorsorglich 100 Liter Öl aufgekippt,sondern den Motor gewechselt.Mfg.

Klappernde Ventile

BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 11:40
von realman51
[1]