Seite 1 von 1

Ein paar Fragen zum Getriebeöl

BeitragVerfasst: Sa 22. Aug 2020, 21:58
von Verylongplayername
Hallo,

wie angekündigt wollte ich gerne das Getriebeölwechseln, da ich nirgends einen Hinweis gefunden habe, dass es mal gemacht worden ist.
Leider habe ich kein Zugriff auf eine Grube oder Hebebühne, dafür hat mir mein Nachbar schöne Auffahrrampen geliehen.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Läuft das (genügend) Öl ab, obwohl der Wagen schräg steht?
Ist die Ölablassschraube (mit Dichtring), die gleiche wie die vom Motoröl?

Vielen Dank und einen schönen Sonntag.

Re: Ein paar Fragen zum Getriebeöl

BeitragVerfasst: So 23. Aug 2020, 08:41
von Kampfkuchen
Die Schraube dürfte eine andere sein (aber keine Gewähr).

Dichtring müsste aus Alu sein, Kupfer geht aber auch.

Schräg ist nicht gut, da du nach Kante auffüllen musst, jedenfalls mein Schaltgetriebe. Das Öl wird abgelassen und anschließend füllst du an der Füllschraube auf, bis es bis zum Loch steht. Das ist natürlich anders, wenn er schief steht.
Ablassen auf Auffahrrampen sollte gehen, beim Befüllen muss er aber zwingend gerade stehen.

Re: Ein paar Fragen zum Getriebeöl

BeitragVerfasst: So 23. Aug 2020, 10:17
von Mazda RX-7 SA
Wie von Kampfkuchen schon gesagt. Schraube mit Alu-Dichtring. Ist meist größer als bei der Ölwanne (Motor).
Öl füllen wenn das Auto schräg steht ist nie gut. Bzw. falsch, weil egal ob Peilstab oder Unterkannte Füllöffnung es setzt ein waagrecht stehendes Auto vorraus.

Also ist Ölwechseln ohne Grube oder Bühne schwierig.
Es wäre also klüger den Wagen waagrecht aufzubocken. Beispielsweise mit (Beton-)Ziegel und Holzpfosten unter allen 4 Rädern. Eine Achse per Wagenheber anheben und unterstellen, die 2. Achse danach.

So in etwa:
Bild