Seite 1 von 2

AGR Ventil Positionssensor

BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2022, 14:58
von Kampfkuchen
Das AGR-Ventil soll laut WHB (allerdings 1996) folgende Werte haben: (Stecker draufsicht)
    Pin 1 und 3: geschlossen 0,5kOhm - offen 2,7kOhm
    Pin 2 und 3: dauerhaft 2,7kOhm
    Pin 1 und 2: geschlossen 2,4kOhm - offen 0,1kOhm

Bei mir sind es 2,2-6,1kOhm. Hat jemand andere Werte? Hat sich das irgendwann geändert?

Ich will wirklich ungern das Teil tauschen müssen... Da kann ich ja alles abbauen.

Re: AGR Ventil Positionssensor

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2022, 12:26
von Mazda RX-7 SA
Werte gemessen (beim Xedos) habe ich nicht.
Kann aber in den WHBs vom Xedos schauen. Ich sollte auch ein älteres passend für dein Baujahr haben.

Kampfkuchen hat geschrieben:Ich will wirklich ungern das Teil tauschen müssen... Da kann ich ja alles abbauen.


Naja, so schlimm auch wieder nicht. Habs beim X6 (wo es an der gleiche Stelle sitzt soweit ich weis) schon ausgebaut. Die Ansaugung muss weg, klar. Und hinten beim Krümmer kommt man dazu. Allerdings hab ich das Rohr durchgeflext (ja Flex hatte Platz! :mrgreen: :geek: ) und dann ohne Rohr wieder eingebaut.

Re: AGR Ventil Positionssensor

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2022, 12:28
von maybach
Ich habe hier eine Ansaugbrücke liegen mit dem angeschraubten AGR-Ventil. Da messe ich
Pin 1 und 3: 0,70 kOhm
Pin 2 und 3: 2,20 kOhm
Pin 1 und 2: 1,78 kOhm

Re: AGR Ventil Positionssensor

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2022, 13:12
von Mazda RX-7 SA
maybach hat geschrieben:Ich habe hier eine Ansaugbrücke liegen mit dem angeschraubten AGR-Ventil.


Ist das eine vom 4-Zylinder? Weil in deinen Profil das steht....

Re: AGR Ventil Positionssensor

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2022, 14:30
von maybach
Ja, ist vom 4-Zylinder

Re: AGR Ventil Positionssensor

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2022, 15:11
von Kampfkuchen
Mich hatte auch gewundert warum an der Ansaugbrücke.
Die Werte passen ja zu denen aus meinem WHB.

Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Kann aber in den WHBs vom Xedos schauen. Ich sollte auch ein älteres passend für dein Baujahr haben.

Wäre dir sehr verbunden dafür.

Re: AGR Ventil Positionssensor

BeitragVerfasst: Mi 9. Mär 2022, 11:58
von Mazda RX-7 SA
maybach hat geschrieben:Ja, ist vom 4-Zylinder


Dann kann es gleich sein, muss aber nicht.


Kampfkuchen hat geschrieben:Wäre dir sehr verbunden dafür.


Schau ich heute, gestern ist es mir nicht mehr ausgegangen.

Re: AGR Ventil Positionssensor

BeitragVerfasst: Fr 11. Mär 2022, 22:40
von Mazda RX-7 SA
So, hab es leider nicht früher geschafft.
Der Vollständigkeit halber einmal vom GE V6:
Bild
Bild
Bild

Re: AGR Ventil Positionssensor

BeitragVerfasst: Fr 11. Mär 2022, 22:50
von Mazda RX-7 SA
Nun vom Xedos 6 V6:

Bild
Bild
Bild

Re: AGR Ventil Positionssensor

BeitragVerfasst: Fr 11. Mär 2022, 23:07
von Mazda RX-7 SA
Im WHB vom Xedos 9 sind übrigens keine Werte vom EGR-Ventil Poti enthalten.
Trotzdem hier anbei:
Bild
Bild
Bild

Re: AGR Ventil Positionssensor

BeitragVerfasst: Sa 12. Mär 2022, 10:06
von Kampfkuchen
Danke dir!

Hier ist tatsächlich von einem anderen Widerstand die Rede... 0,7-5kOhm. Aber da bin ich immernoch raus.

Heißt also mal das Ventil dichtmachen.

Re: AGR Ventil Positionssensor

BeitragVerfasst: Sa 12. Mär 2022, 21:31
von Mazda RX-7 SA
Kampfkuchen hat geschrieben:Heißt also mal das Ventil dichtmachen.


Ich würde die Rohrleitung ausbauen. Bzw. habe ich beim X6 gemacht.

Re: AGR Ventil Positionssensor

BeitragVerfasst: Sa 12. Mär 2022, 21:41
von Kampfkuchen
Weißt du noch welches Gewinde das war? Dann könnte ich gleich Blindstopfen verbauen.

Re: AGR Ventil Positionssensor

BeitragVerfasst: Sa 12. Mär 2022, 22:02
von Mazda RX-7 SA
Ja, war M22x1,5. Allerdings beim X9:

Bild

Beim X6 hab ichs so gelöst, weil der Krümmer kein Innengew. hatte.

Bild
Bild
Bild
Bild

Gebaut aus den Resten der AGR-Leitung.

Re: AGR Ventil Positionssensor

BeitragVerfasst: Sa 12. Mär 2022, 22:43
von Kampfkuchen
Danke!

Ich denke beim GE wird es auch M22x1,5 sein. Das ist auf jeden Fall einfacher als das AGR abzubauen und ein Blech drunter zu bauen.