Seite 1 von 1

Antriebswellenschaden 2.0 ATX

BeitragVerfasst: Di 13. Sep 2022, 21:42
von Kampfkuchen
Vor ein paar Tagen sagte mir mein Cousin, dass er mit seinem 96er GE 2.0 ATX beim Einparken in den R geschaltet hat, es knallte und klang "sehr übel, so als würden zwei Metallteile hart aneinanderschleifen".
Er ging von einem Getriebeschaden aus, das wäre für mich aber das erste mal gewesen, dass ich irgendwie davon mitbekommen hätte, dass beim GE ein derart gravierender Getriebeschaden entsteht.

Heute habe ich mir das Auto angeguckt und ein Getriebeschaden ist es nicht, aber was ich gesehen habe ist für mich auch definitiv das erste Mal...

BildBild

Re: Antriebswellenschaden 2.0 ATX

BeitragVerfasst: Mi 14. Sep 2022, 08:59
von jwbehrendt
Kann nicht genau erkennen was da los ist, hat's Dir ein Gelenk zerlegt?

Re: Antriebswellenschaden 2.0 ATX

BeitragVerfasst: Mi 14. Sep 2022, 10:05
von Kampfkuchen
Nicht meins.

Der Zapfen am Gelenk, welcher durch das Radlager geht und in der Nabe verschraubt ist, ist komplett abgebrochen.

Der Optik nach zu Urteilen (der ABS Ring ist Teil des Gelenks zb) würde ich hier auf das billigste Gelenk tippen, das man finden konnte.

Er kann echt froh sein, dass es beim Einparken war. Nicht auszudenken, was auf der Autobahn hätte passieren können...

Re: Antriebswellenschaden 2.0 ATX

BeitragVerfasst: Mi 14. Sep 2022, 11:15
von Mazda RX-7 SA
:o :o :shock: :shock:
Hatte ich noch nie! Weder gesehen noch gehört, noch selbst.

Dürfte dann wohl ein Material-Fehler oder generell schlechtes Material vom Gelenk gewesen sein.

Re: Antriebswellenschaden 2.0 ATX

BeitragVerfasst: Sa 17. Sep 2022, 09:31
von Lima
entschuldige, wenn ich die frage zwischenwerfe - was ist denn ein "2.0 ATX" ? die Bezeichnung kenn ich gar nicht?

Re: Antriebswellenschaden 2.0 ATX

BeitragVerfasst: Sa 17. Sep 2022, 10:17
von Kampfkuchen
2.0 liter Automatic TransaXle - Kernpunkt der Sache war halt das Automatikgetriebe, da sich hier die Antriebswellen unterscheiden. Hat also nichts mit Ausstattung aller GLE oder ähnlichem zu tun, da das hier auch keine Rolle gespielt hätte.

ATX und MTX kam dir noch nie unter?

Re: Antriebswellenschaden 2.0 ATX

BeitragVerfasst: Di 27. Sep 2022, 20:55
von Lima
ich hab das tatsächlich mit ner ausstattungsvariante in verbindung gebracht. Transaxle kenn ich von einigen US-modellen und alten Porsches, aber das ist auch in nem anderen Zusammenhang, bedeutet ja "Motor vorn, Getriebe hinten auf der Hinterachse"

am ehesten hätt ich AT oder ATM für "Automatic Transmission" nachvollziehen können. man hatte aber auch bei "Austauschmotor" landen können :D

Re: Antriebswellenschaden 2.0 ATX

BeitragVerfasst: Di 27. Sep 2022, 21:42
von Kampfkuchen
Wo ich so drüber nachdenke ist die Bezeichnung schon quatsch... Transaxle steht bei der von dir genannten Bauweise ja für das durch eine Welle getrennte Getriebe... Hat hier ja eigentlich eher keinen Zusammenhang.

Ich hab das aber auch ein bisschen Blind aus dem WHB übernommen :lol:

Die Japaner und ihre englischen Bezeichnungen.