Seite 1 von 1

Ruckeln bei Warmen Motor

BeitragVerfasst: Fr 27. Okt 2023, 20:54
von Verylongplayername
Moin Moin,

seitdem ich meinen 626 habe bin ich bereits 48.000 Kilometer damit gefahren und habe mich jeden Tag über den Butterweichen Motor gefreut.
Insgesamt hat meiner auch 118.000 Kilometer.
Motor ist der FP mit 1.8 66kW

Heute auf dem Weg zur Arbeit hat der Wagen jedoch plötzlich geruckelt, als ich an der Ampel beschleunigen wollte. Erst habe ich mir dabei nichts gedacht, es ist aber auch auf dem Rückweg aufgetreten.
Am häufigsten und am stärksten beim Beschleunigen aus dem Stand oder niedrigen Geschwindigkeiten. Gebe ich Vollgas ist das Problem weniger stark ausgeprägt.
Vereinzelte Ruckler treten aber auch bei normalen Geschwindigkeiten auf und zwischen 2000-3000rpm

Das Ruckeln fühlt sich so an, wie das Ruckeln das Auftritt, wenn man bei zu niedriger Umdrehung in einem zu hohen Gang beschleunigt.

Auffällig ist definitiv, dass es nur Auftritt, wenn der Motor warm ist. Der kalte Motor läuft viel besser.

Meine Ideen wären Zündkerzen, Zündspule, Zündkabel oder Kraftstofffilter.
Ich bin aber sehr verwirrt, dass es eben nur beim warmen Motor aufftritt?

Bevor ich jetzt viel Geld für Teile der Zünd Anlage ausgebe, wollte ich einmal fragen, ob ihr denkt, dass ich auf den richtigen Weg bin?

Viele Grüße

Re: Ruckeln bei Warmen Motor

BeitragVerfasst: Fr 27. Okt 2023, 21:38
von Kampfkuchen
Das Problem trat plötzlich auf und nicht nach und nach? Das würde erstmal gegen Verschleiß sprechen.

Wie alt sind die Zündkerzen? Wenn die so 20-30tkm alt sind schadet tauschen sicher nicht, kosten auch nicht so viel (~3-4€/Stk).
Zündkabel sind nicht so erschwinglich, darum würde ich hier erstmal nicht pauschal tauschen. Kraftstofffilter ist sehr unwahrscheinlich, der Sprit in D ist so sauber, dann hat man noch einen Vorfilter...

Re: Ruckeln bei Warmen Motor

BeitragVerfasst: Sa 28. Okt 2023, 10:27
von Verylongplayername
Kampfkuchen hat geschrieben:Das Problem trat plötzlich auf und nicht nach und nach? Das würde erstmal gegen Verschleiß sprechen.

Ja, es ist plötzlich aufgetreten. Es wurde nachdem auf treten auch nur minimal stärker. Fühlt sich nicht verschließ an.

Insgesamt hat meiner auch erst 118.000 Kilometer.
Motor ist der FP mit 1.8 66kW

Kampfkuchen hat geschrieben: Wie alt sind die Zündkerzen? Wenn die so 20-30tkm alt sind schadet tauschen sicher nicht, kosten auch nicht so viel (~3-4€/Stk)


Ich habe sie Anfang November 2022 getauscht. Die sollten haben also evtl. ca. 15.000 Kilometer. Ich tausche sie aber auf jeden Fall.

Mir kam noch der Luftfilter in den Sinn. Den tausche ich auch noch.

Anfang Oktober, hatte ich einen kleinen Unfall mit einer Aufprall Geschwindigkeit von ca. 20km/h.
Es ist jedoch nur der Kotflügel und Blinker beschädigt gewesen. Keine anderen Bauteile. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass das irgendwie zusammen hängt. Zumal ich danach noch problemfrei mehrere 100 Kilometer gefahren bin.

Re: Ruckeln bei Warmen Motor

BeitragVerfasst: Sa 28. Okt 2023, 11:13
von Kampfkuchen
Luftfilter sollte man auch alle 15-20tkm mal tauschen und gelegentlich vielleicht mal ausklopfen. Aber auch das wäre eigentlich nicht unbedingt etwas, das man plötzlich bemerkt.

Schau mal bitte ob im Fehlerspeicher was steht. Eventuell läuft er im Notlauf, weil ein Sensor nichts liefert. Das kann dann durchaus sein, dass er im Kaltlauf ohne Probleme läuft, aber bei warmen Motor dann rummuckt.
https://mazda626ge.de/viewtopic.php?f=31&t=6052

Re: Ruckeln bei Warmen Motor

BeitragVerfasst: Do 9. Nov 2023, 00:00
von Verylongplayername
Kampfkuchen hat geschrieben:Luftfilter sollte man auch alle 15-20tkm mal tauschen und gelegentlich vielleicht mal ausklopfen. Aber auch das wäre eigentlich nicht unbedingt etwas, das man plötzlich bemerkt.

Schau mal bitte ob im Fehlerspeicher was steht. Eventuell läuft er im Notlauf, weil ein Sensor nichts liefert. Das kann dann durchaus sein, dass er im Kaltlauf ohne Probleme läuft, aber bei warmen Motor dann rummuckt.
https://mazda626ge.de/viewtopic.php?f=31&t=6052


Moin,

bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Ich habe es vorher noch nicht geschafft.
Da die Zündkerzen ja eh früher oder später gewechselt werden müssen, wollte ich das machen bevor ich den Fehlerspeicher auslesen lasse (ich kann das leider nicht selbst wegen mangelnder Hardware). Zündkabel habe ich im gleichen Zuge mitbestellt und gewechselt, da die nur 20€ gekostet haben.

Beim Ausbauen der Zündkerze 2 und 3 ist mir aufgefallen, dass diese am Gewinde und am Kriechstromisolator ölig waren. Die Elektroden waren sauber und auch noch in einem guten Zustand. Die Zündkerzen von Zylinder 1 und 4 waren ebenfalls in einem guten Zustand und staubtrocken. Ich habe die Zündkerzen ausgetauscht und bin seitdem 250 Kilometer komplett ohne Ruckeln gefahren.
Die Ursache habe ich also gefunden. Die Frage ist nun, warum die Kerzen ölig waren. Öl Stand ist i.O., Öl wurde zuletzt Ende August gewechselt.
Ich denke wenn es die Ventil- oder Zylinderkopfdichtung wäre, wären ja alle Zündkerzen ölig. Ich tippe daher darauf, dass es vielleicht einfach eine Undichtigkeit am Dichtring der beiden Zündkerzen gab. Was denkt du darüber?

Viele Grüße

Luk

Re: Ruckeln bei Warmen Motor

BeitragVerfasst: Do 9. Nov 2023, 00:20
von S1PikesPeak
Ventildeckeldichtung netzt, ist beim GE ein durchaus bekanntes „Problem“. Zylinder 2 und 3 sind am wärmsten und somit fängt es auch dort an.

Re: Ruckeln bei Warmen Motor

BeitragVerfasst: Do 9. Nov 2023, 17:53
von Kampfkuchen
Wenn du eine Ventildeckeldichtung kaufst, dann hole sie direkt bei Mazda. Ist so gut wie nicht teurer als Nachrüstermarken, sind aber die einzigen die wirklich zuverlässig passen und halten. Kostenpunkt beim V6 waren imho 25€ pro Deckel.

20€ für Kabel klingt etwas sehr günstig.

Re: Ruckeln bei Warmen Motor

BeitragVerfasst: Fr 10. Nov 2023, 20:54
von Mazda RX-7 SA
S1PikesPeak hat geschrieben:Ventildeckeldichtung netzt, ist beim GE ein durchaus bekanntes „Problem“. Zylinder 2 und 3 sind am wärmsten und somit fängt es auch dort an.


Ja, kann ich bestätigen!
Wenn Zündkerzen ölig sind, ist das meist eine undichte Ventildeckel-Dichtung.

Zündkabel für 20€ wundert mich ebenfalls. Welche sind das genau?